

Botswana Reisen
Wichtige Reiseinformationen
Visabestimmungen
Impfvorschriften
Reiseversicherung
Wir empfehlen den Abschluss der erforderlichen Reiseversicherungen. Dabei sind vor allem Reiserücktrittskosten-, Reisekranken-, Reisegepäck- und Reiseabbruchversicherung zu empfehlen. Bei Abschluss des RundumSorglos-Paketes sind diese Versicherungen enthalten.
Gesundheit, Medizinische Versorgung
Die ärztliche Versorgung ist nicht mit der in Europa nicht zu vergleichen. Wir empfehlen unbedingt den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung. Falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, sollten Sie diese vorsorglich von zu Hause mitnehmen, denn es kann nicht garantiert werden, dass Sie die selben Medikamente ohne weiteres vor Ort erhalten.
Devisen/Zahlungsmittel
Die Währung in Botswana ist der Pula (PWP) = 100 Thebe (10 BWP = ca. 0,85 EUR)
Außerdem können Sie vielerorts auch in US-Dollar bezahlen.
Gepäck
Sie können ein Gepäckstück mit maximal 23 kg in der Economy-Class und 30 kg in der Business-Class mitnehmen, jedes zusätzliche Kilo wird berechnet. Außerdem können Sie ein kleines, möglichst weiches Handgepäckstück von 8 kg mit an Bord des Flugzeuges nehmen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Gepäck für eine Fernreise bzw. für eine mehrtägige Busrundreise geeignet sein muss und dass während der Rundreise die Platzkapazitäten im Bus für das Gepäck begrenzt sind.
Gepäckbeschädigung
Ein eventueller Schaden muss umgehend bei der Fluggesellschaft nach Empfang des Gepäckstückes reklamiert werden. Ein Kofferschaden in Verbindung mit dem Bustransport muss umgehend bei der Reiseleitung gemeldet werden. Generell übernimmt Kiwi Tours sowie unsere örtlichen Partner keine Haftung für beschädigte Gepäckstücke. Daher empfehlen wir Ihnen eine Reisegepäckversicherung.
Kleidung
Tagsüber ist es heiß, nachts kann es sehr kalt werden. Deshalb empfehlen wir leichte Baumwollkleidung, einen warmen Pullover, eine Allwetterjacke, für schlechtes Wetter und kühlere Abende, Badesachen (Pools in den Hotels/Lodges), festes, knöchelumschließendes nicht zu schweres Schuhwerk. Anorak oder leichte Windjacke. Kopfbedeckung, Regenschutz, Sonnen- und Insektenschutzmittel und eine Taschenlampe (für evtl. Stromausfall o.a.) sind ebenfalls wichtig.
Klima
Der Afrikanische Winter in Botswana dauert von Mai bis November und verspricht trockenes, sonniges Wetter, blauen Himmel und angenehme Tagestemperaturen von 20 bis 25 Grad. Nachts kann die Temperatur allerdings bis zum Nullpunkt absinken.
Sonne
Unterschätzen Sie nicht die Sonneneinstrahlung. Deshalb sollten Sie nach Möglichkeit ‑ wie die Einheimischen auch ‑ eine Kopfbedeckung tragen. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit einem Schutzfaktor von 15 und darüber.
Lebensmittel
Obst und Gemüse können ohne jegliche Bedenken gegessen werden. Restaurants haben europäischen Standard. Es ist sehr wichtig, viel Wasser zu trinken, um Unwohlsein, Schwindelgefühl und körperliche Schäden zu vermeiden. Nehmen Sie immer einen Vorrat auf Überlandfahrten mit. Mineralwasser gibt es in fast allen Lebensmittelgeschäften, Tankstellen und Hotels zu kaufen.
Sicherheit
Es ist sinnvoll die gleiche Vorsicht walten zu lassen, wie in allen Metropolen der Welt. Bummeln Sie nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr alleine durch die Straßen. Generell gilt, lassen Sie Ihr Gepäck nicht unbeaufsichtigt, deponieren Sie Ihre Wertsachen im Hotelsafe.
Telefonieren
Die Vorwahl nach Deutschland ist 0049, nach Österreich 0043 und in die Schweiz 0041. Die internationale Vorwahl von Europa nach Botswana ist die 00267.
Trinkgelder
Mit 5 bis 10 % des Rechnungsbetrages liegen Sie nicht falsch. In Botswana ist der Reiseleiter gleichzeitig auch Busfahrer in einer Person (driver guide). Es wird mit einem angemessenen Betrag gerechnet. Als Richtlinie sind zwischen 4-5 EUR pro Tag / pro Person zu nennen.
Zeitverschiebung
Zwischen Deutschland und Botswana besteht im April kein Zeitunterschied.
Stromversorgung
Die Stromspannung in Botswana beträgt 230 Volt.
Wir empfehlen die Mitnahme eines Adapters. Am besten geeignet für Botswana ist ein Multiadapter.
Wie kann man Sie am besten während der Tour erreichen:
Falls Sie von Deutschland aus erreicht werden müssen, so sollte dies am besten über unsere Agentur vor Ort geschehen, die genau weiß, wo die Gruppe sich gerade befindet.