
Japan "Kabuki"
- Flugrundreise ab München/bis Frankfurt
- Hiroshima und seine Gedenkstätten
- Himeji, Japans größte und schönste Burg
- Kyoto, die alte Kaiserresidenz
- Metropole Osaka und Erlebnis Shinkansen
- Nara, Wiege der japanischen Kultur
- UNESCO-Weltkulturerbe Shirakawago
- Yamanouchi mit in heißen Quellen badenden Schneeaffen
- Matsumoto und die „Krähenburg“
- Landschaftsidylle Fuji-Hakone-Nationalpark
- Im August Möglichkeit zur Fuji-Besteigung
- Tokyo, Megacity der Gegensätze



Dauer
Teilnehmer
Min. 20 Personen
Max. 38 Personen
Reiseverlauf
1. Tag: Flug München – Japan
Ihr Abenteuer Japan beginnt! Am frühen Nachmittag fliegen Sie von München mit Lufthansa nonstop nach Osaka. Die Flugzeit beträgt ca. 11 Stunden.
2. Tag: Ankunft in Osaka – Hiroshima
Morgens kommen Sie auf der Flughafeninsel Osaka/Kansai an. Empfang durch Ihre Reiseleitung und Bustransfer nach Hiroshima zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Nutzen Sie den Rest des Tages zu ersten Erkundungen und gehen Sie auf kulinarische Entdeckungsreise – in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“ besonders schmackhaft.
Übernachtung: Oriental Hotel oder The Knot
3. Tag: Hiroshima und Ausflug nach Miyajima
In Hiroshima werden Sie mit Japans jüngerer Geschichte konfrontiert. Die Stadt war am 6. August 1945 Ziel des Abwurfs der ersten Atombombe. Sie werden die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum besuchen und durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom spazieren. Per Straßenbahn und Fähre erreichen Sie die heilige Insel Miyajima in der Inlandsee mit Japans vielleicht schönster Kultstätte des Shinto: Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins rot glänzend im Wasser – eine Augenweide für die Sinne und ein beliebtes Fotomotiv.
Übernachtung: Oriental Hotel oder The Knot
4. Tag: Hiroshima – Kurashiki – Himeji – Kyoto
Morgens geht es per Bus zunächst nach Kurashiki, wo alte Kaufmannshäuser, Reisspeicher, weidengesäumte Kanäle und gewölbte Steinbrücken das Bild der Altstadt prägen. Bevor Sie am Nachmittag Ihr Hotel in Kyoto erreichen, statten Sie in Himeji der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe) einen Besuch ab. Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in voller Pracht.
Übernachtung: Keio Prelia Karasuma Gojo
5. Tag: Kyoto
Zwischen Tempeln und Teehäusern, Kimonos und Kirschblüten: In Kyoto, dem beliebtesten Reiseziel einheimischer und ausländischer Besucher, könnenSie noch viel vom alten Japan entdecken. Ihr Besichtigungsprogramm in der alten Kaiserstadt umfasst einige der schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine: Der Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, in der Sie sich in das Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlen. Ein besonderes Glanzlicht ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Nachmittags haben Sie noch Gelegenheit zu einem Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori. Nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden.
Übernachtung: Keio Prelia Karasuma Gojo
6. Tag: Kyoto und Ausflug nach Osaka
Morgens besuchen Sie den Fushimi-Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem ausgedehnten Spaziergang einladen. Per Reisebus geht es weiter nach Osaka, wo Sie in der drittgrößten Stadt Japans die gewaltige Burganlage besuchen und den Blick von der Aussichtsplattform auf der 39. Etage des Umeda Sky Buildings genießen. Vom Bahnhof Shin-Osaka geht es am späten Nachmittag mit Japans berühmtem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen zurück nach Kyoto. Pünktlichkeit, Sauberkeit und Komfort der japanischen Bahn werden Sie auf der kurzen Fahrt begeistern. Kurze Besichtigung des eindrucksvollen Kyotoer Hauptbahnhofs nach einem Entwurf des japanischen Architekten Hara Hiroshi. Per U-Bahn erreichen Sie wieder Ihr Hotel.
Übernachtung: Keio Prelia Karasuma Gojo
7. Tag: Kyoto
Sie können heute Kyoto auf eigene Faust weiter entdecken -Tipps für weitere Besichtigungen durch Ihre Reiseleitung. Oder Sie begleiten Ihre Reiseleitungim Rahmen des Ausflugspakets nach Nara.
Fakultativ: Tagesausflug nach Nara (Ausflugspaket)
Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde -und gilt als Wiege der japanischen Kultur. Zunächst besuchen Sie den außerhalb des heutigen Nara gelegenen Horyu-Tempel, eines der frühesten Zeugnisse buddhistischer Kultur in Japan. Der großartige Tempel wurde im Jahre 607 gegründet und beherbergt die ältesten Holzgebäude der Welt. Nachmittags können Sie bei einem Spaziergang durch den Nara-Park zahmes Rotwild beobachten. Beeindruckender Superlativ ist dann der Daibutsu, die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der größten Holzgebäude der Welt, verehrt. Entlang des Weges zum altehrwürdigen Kasuga-Schrein wird Sie die Atmosphäre tausender Stein-und Bronzelaternen in IhrenBann ziehen.
Übernachtung: Keio Prelia Karasuma Gojo
8. Tag: Kyoto – Tojinbo – Kanazawa
Am Vormittag geht es an die dem Festland zugewandte Küste Japans, wo Sie bei einem Spaziergang die malerische Küstenlandschaft und die gewaltigen Säulenbasaltformationen von Tojinbo bewundern können. In Kanazawa wird Sie der herrliche Landschaftsgarten Kenrokuen faszinieren, einer der drei berühmtesten Gärten Japans. Ein Besuch des alten Nagamachi-Samurai-Viertels rundet den Tag ab.
Übernachtung: Daiwa Roynet Kanazawa
9. Tag: Kanazawa – Shirakawa-go – Takayama
Zurück im Inland der Hauptinsel Honshu besuchen Sie das Dorf Shirakawago mit Schilfrohr gedeckten Bauernhäusern, das von der UNESCO in seiner Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Mittags folgt die Weiterfahrt nach Takayama am Fuße der japanischen Nordalpen. Bei klarer Sicht breitet sich das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette vor Ihnen aus.
Übernachtung: Spa Hotel Alpina Hida Takayama oder Wat & Spa Hotel Kida
10. Tag: Takayama – Yamanouchi – Nagano
In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Ihr Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte in allen Variationen feilgeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat. Im Anschluss kurzer Bummel durch die malerischen Straßenzüge der Altstadt mit Sake-Brauereien und Miso-Geschäften. Entlang einer pittoresken Strecke fahren Sie nach Yamanouchi, wo Sie im Jigokudani Monkey Park mit etwas Glück die heimischen Schneeaffen (Makaken) bei einem Bad in heißen Quellen beobachten können – ein eindrucksvolles Spektakel. Schließlich erreichen Sie Nagano, den Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998.
Übernachtung: Hotel Metropolitan
11. Tag: Nagano – Matsumoto – Fuji-Hakone Nationalpark
Nach dem morgendlichen Besuch des Zenkoji-Tempels geht es weiter nach Matsumoto zur Besichtigung einer der schönsten erhaltenen Burgen Japans. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch Krähenburg genannte Wehranlage wurde im 16. Jh. errichtet. Nachmittags geht es weiter in die Idylle des Fuji-Hakone-Nationalparks. Im Fünf-Seen-Gebiet bieten sich bei klarer Sicht fantastische Impressionen des 3.776 m hohen Fuji-san, dem wohl bekanntesten Symbol des Landes. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der wunderschön geformte Vulkankegel als Weltkulturerbe in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Ihr Hotel ist idyllisch im Nationalpark gelegen. Am Abend sollten Sie sich die Gelegenheit zur Entspannung in einem typisch japanischen Onsen (Thermalbad) nicht angehen lassen!
Übernachtung: Regina Resort Fuji Suites & Spa oder The Noborisaka
12. Tag: Fuji-Hakone Nationalpark – Kamakura – Tokyo
Morgens Busfahrt an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Nach der Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Großen Buddha erreichen Sie am späten Nachmittag die Megacity Tokyo.Bei guten Sichtverhältnissen: Vor dem Frühstück Möglichkeit zur Teilnahme am Aufstieg zur Chureito-Pagode in Shimo-Yoshida mit bei klarem Himmel grandiosem Blick auf den in der Morgensonne strahlenden Fuji-san (nicht möglich bei Terminen mit Fuji-Besteigung).
Tipp: Digitalmuseum teamLab Borderless in Tokyo
Im Sommer 2018 eröffnete teamLab, ein japanisches Kollektiv aus rund 400 Künstlern, Ingenieuren, Designern, Mathematikern und anderen Kreativen, auf Odaiba, Aomi Station, in Tokyo das weltweit erste Digitalmuseum: teamLab Borderless. Das Museum bietet sensationelle Lichteffekte und erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Übernachtung: The Gate Hotel
13. Tag: Tokyo
Heute können Sie die japanische Hauptstadt auf eigene Faust entdecken – Tipps durch Ihre Reiseleitung. Oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets.
Fakultativ: Ganztägige Citytour Tokyo (Ausflugspaket)
Die Riesenmetropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Auftakt ist der Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shinto, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der ultramoderne Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, dessen Aussichtsetage einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt bietet. Vor dem Kaiserpalast legen Sie einen Fotostopp an der Nijubashi-Brücke ein. Im vornehmen Stadtviertel Ginza genießen Sie bei einem Bummel das modische Flair eleganter Boutiquen und Geschäfte. Und im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell zweithöchstes Bauwerk der Welt.
Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Abschiedsdinner. Lassen Sie die Eindrücke Ihrer Reise noch einmal in gemeinsamer Runde Revue passieren. (Auf eigene Kosten und Zahlung vor Ort)
Übernachtung: The Gate Hotel
14. Tag: Rückflug nach Frankfurt
Jede schöne Reise hat auch ein Ende. Am späten Vormittag werden Sie mit dem Bus zum Flughafen Tokyo-Haneda zum Nonstop-Rückflug mit Lufthansa nach Frankufrt gefahren. Ankunft am Abend. Die Flugzeit beträgt ca. 12 Stunden.
Änderungen vorbehalten.
Termine & Preise
13.08.2022 bis 26.08.2022 | F | 3.999 € | |
03.10.2022 bis 16.10.2022 | J | 3.999 € | |
29.10.2022 bis 11.11.2022 | J | 3.999 € |
Preise pro Person im Doppelzimmer.
J = Termine mit Möglichkeit zum Japanischen Abend in Kyoto
F = Termin mit Möglichkeit zur Fuji-Besteigung
Japanischer Abend in Kyoto – Geisha-Tänze und Shabushabu-Essen in traditionellem Ambiente: Der Abend steht ganz im Zeichen traditioneller Kyotoer Kultur. Ort des Geschehens ist ein typisch japanisches Gasthaus inmitten der reizvollen Maruyama-Parkanlage im Osten der Stadt. Sie genießen das delikate Shabushabu-Fleischfondue, eine japanische Spezialität mit zartem Rindfleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmanteBesuch einer jungen Kyotoer Maiko und ihrer Begleitdame. Die Gegenwart echter Geiko, wie Geishas in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und exotisches Erlebnis. Nach zwei kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisensteht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung. Heute Abend werden Sie erleben, dass das alte Japan hinter der ultramodernen Fassade des Landes weiterlebt.
- Internationale Linienflüge mit Lufthansa (oder gleichwertig) ab München/bis Frankfurt in der Economy Class
- Anfallende Flugsteuern und –gebühren, Treibstoffzuschläge
- 10 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels und 2 Übernachtungen im Vier-Sterne-Hotel in Tokyo
- Hotels in der Alpenregion Takayama und im Fuji-Hakone Nationalparkt mit hauseigenen Onsen (Thermalbad)
- Tägliches Frühstück auf der Rundreise (Tag 3 – 13)
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- Alle Ausflüge und Besichtigungen wie im Reiseverlauf der Japanreise beschrieben (inkl. Eintrittsgeldern), mit Reisebus, bzw., wo angegeben, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und leichten Spaziergängen
- Shinkansen Superexpressfahrt auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse am 6. Tag von Shin-Osaka nach Kyoto
- Qualifizierte, deutschsprechende Reiseleitung vom 02. bis 14. Tag in Japan
- Besondere Reisehighlights zu den genannten Terminen
- 1 Japan-Reiseführer pro Buchung
- Informationsmaterial
- Anreise zum Abflughafen
- Optional buchbare Ausflüge
- Reiseversicherungen (Informationen zu Reiseversicherungen der Japanreise)
- Persönliche Ausgaben wie z.B. weitere Mahlzeiten, Trinkgelder, Minibar, Telefonate etc.
Einzelzimmerzuschlag |
575 € |
Ausflugspaket "Nara & Tokyo", Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen |
230 € |
Fuji-Besteigung (Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen) |
75 € |
Japanischer Abend (Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen) |
120 € |
Innerdeutsche Zubringer mit Lufthansa in der Economy Class (vorbehaltlich Verfügbarkeit) pro Flugstrecke |
50 € |
Anschlussflüge ab Österreich und der Schweiz |
auf Anfrage |
Aufpreis Flüge Business Class bzw. Premium Class |
auf Anfrage |
"Rail&Fly"-Bahnfahrkarte 2. Klasse von allen deutschen Bahnhöfen zum Abflughafen und zurück |
auf Anfrage |
Unterkünfte
Hiroshima
Oriental Hotel
6-10 Tanakamachi
Naka Ward
Hiroshima, 730-0026
Japan
Tel.: +81 (0) 82 240 7111
www.oriental-hiroshima.com/index.html
Hiroshima
The Knot
3-1-1, OTEMACHI, NAKA-KU,
HIROSHIMA-SHI,
HIROSHIMA 730-0051
hotel-the-knot.jp/hiroshima
Kyoto
Keio Prelia Karasuma Gojo
396 Gojo Karasuma-cho,
Karasuma-dori Matsubara-sagaru,
Shimogyo-ku, Kyoto 600-8418
www.keioprelia.co.jp/kyoto/en
Kanazawa
Daiwa Roynet Kanazawa
2-20, Horikawashinmachi, Kanazawa-shi,
Ishikawa 920-0849
Japan
www.daiwaroynet.jp/english/kanazawa
Takayama
Wat & Spa Hotel Kida
3 Chome-39-1 Hanasatomachi
Takayama Gifu 506-0026
Japan
Tel.: +81 (0) 0577 57 5570
wathotel.com
info@wathotel.com
Takayama
Spa Hotel Alpina Hida Takayama
〒506-0021 Gifu,
Takayama, Nadamachi,
5 Chome−41
Japan
Tel.: +81 (0) 577 33 0033
www.spa-hotel-alpina.com
info@spa-hotel-alpina.com
Nagano
Hotel Metropolitan
1346 Minami-ishido-cho
Nagano, 380-0824
Japan
Tel.: +81 (0) 26 291 7000
nagano.metropolitan.jp
osaka@swissotel.com
Fuji Hakone
Regina Resort Fuji Suites & Spa
5239-1 Funazu, Minamitsuru-gun Fujikawaguchiko-machi
401-0301, Yamanasgi Prefecture
Japan
Tel.: (0081) 555-20-9000
Fax: (0081) 555-72-2561
fuji.regina-resorts.com
Fuji-Hakone Nationalpark
The Noborisaka
6832 Funatsu, Fujikawaguchiko
Minamitsuru District
Yamanashi 401-0301
Japan
Tel.: +81 (0) 120 422 362
hotel-noborisaka.jp
Tokyo
The Gate Hotel
2-16-11, Kaminarimon, Taito-ku
Tokyo, 111-0034
Japan
Tel.: +81-3-5826-3877
Fax: +81-3-5826-3871
www.gate-hotel.jp/english
Impressionen
Anfrage zur Reise: Japan "Kabuki"
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.