Namibia „Freiheit auf vier Rädern“ Termine 2026

Diese abwechslungsreiche SelbstfahrerRundreise durch Namibia verbindet beeindruckende Naturwunder, faszinierende Tierwelt und historische Sehenswürdigkeiten mit dem Gefühl grenzenloser Freiheit. Erleben Sie die raue Schönheit der Kalahari, die majestätischen Dünen der Namib, die wilde Atlantikküste und die unvergessliche Tierwelt im Etosha-Nationalpark – eingebettet in endlose Weite und spektakuläre Landschaften. Authentische Begegnungen, kulturelle Einblicke und komfortable Lodges machen diese Reise zu einem echten Afrika-Erlebnis.

Dauer

16 Tage

Teilnehmer

Privatreise zu Ihrem Wunschtermin

Reiseroute

Reiseverlauf

1. Tag: Frankfurt – Windhoek

Am Abend beginnt Ihre Reise nach Namibia. Sie fliegen über Nacht nach Windhoek.

2. Tag: Windhoek (ca. 45 km)

Nach Ihrer Ankunft übernehmen Sie Ihren Mietwagen und machen sich auf den Weg zu Ihrer Unterkunft in Windhoek. Am Abend empfehlen wir ein Abendessen im legendären Joe’s Beerhouse – ein beliebter Treffpunkt mit rustikalem Ambiente und typisch namibischer Küche. Gerne reservieren wir für Sie einen Tisch.

3. Tag: Windhoek – Kalahari (ca. 300 km)

Am Vormittag entdecken Sie Windhoek – die charmante Hauptstadt Namibias. Empfehlenswert ist eine Stadtrundfahrt, die Sie zu kolonialen Relikten aus der deutschen Besatzungszeit, modernen Gebäuden entlang der Independence Avenue und in das belebte Vorstadtviertel Katutura führt. Windhoek liegt auf rund 1.700 Metern Höhe im Khomas-Hochland und bietet faszinierende Einblicke in Geschichte und Gegenwart des Landes. Im Anschluss verlassen Sie die Hauptstadt und fahren Richtung Süden in die faszinierende Landschaft der Kalahari-Wüste. Die Strecke führt Sie durch weitläufiges, dünn besiedeltes Farmland – ein erster Eindruck der unendlichen Weite Namibias. Ein lohnenswerter Zwischenstopp ist der Ort Hoachanas, das seit dem 17. Jahrhundert als Stammeszentrum der Roten Nation der Nama gilt. Hier erfahren Sie mehr über die Kultur und Geschichte dieses Volkes. Besuchspunkte sind u. a. die zweitälteste Kirche Namibias, ein kleines Denkmal an der Quelle sowie lokale Frauenprojekte wie traditionelle Stickereien. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Lodge. Optional können Sie den Tag mit einer stimmungsvollen Sundowner-Pirschfahrt in der Nähe der Lodge ausklingen lassen. Optionales Abendessen bei Buchung des Dinner-Pakets (siehe Wunschleistungen). (F)

4. Tag: Kalahari – Fish River Canyon (ca. 415km)

Heute setzen Sie Ihre Reise gen Süden fort. Auf dem Weg zu Ihrer nächsten Unterkunft empfehlen wir einen Besuch des faszinierenden Köcherbaumwaldes bei Keetmanshoop (Eintritt ca. 130 NAD, zahlbar vor Ort). Die auffälligen Bäume, eigentlich sukkulente Pflanzen der Art Aloe dichotoma, sind typisch für den Süden Namibias. Ihren Namen verdanken sie den San, die früher die Äste aushöhlten, um sie als Köcher für ihre Pfeile zu nutzen. Nach der Besichtigung führt Ihre Route weiter über die Stadt Keetmanshoop und vorbei am Naute-Damm, einem wichtigen Wasserreservoir der Region. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft beim majestätischen Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Optionales Abendessen bei Buchung des Dinner-Pakets (siehe Wunschleistungen). (F)

5. Tag: Fishriver Canyon – Lüderitz (ca. 406km)

Am Morgen besuchen Sie eines der beeindruckendsten Naturwunder des südlichen Afrika: den Fish River Canyon, mit über 160 Kilometern Länge, bis zu 27 Kilometern Breite und bis zu 550 Metern Tiefe der zweitgrößte Canyon der Welt. Die spektakuläre Aussicht auf die steil abfallenden Felswände und die weite, karge Berglandschaft ist atemberaubend (Conservation Fee ca. 165 NAD pro Person, zahlbar am Eingang). Nach diesem unvergesslichen Erlebnis setzen Sie Ihre Reise fort und fahren durch die einsamen Weiten des Südens nach Lüderitz, einer historischen Hafenstadt am Atlantik. Die Route führt Sie vorbei an endlosen Wüstenlandschaften, bizarren Felsformationen und vielleicht auch vorbei an wilden Pferden in der Nähe von Aus. (F)

6. Tag: Lüderitz

Heute entdecken Sie Lüderitz, die älteste deutsche Ansiedlung in Namibia. Die kleine Hafenstadt wurde nach dem Bremer Kaufmann Adolf Lüderitz benannt, der das Gebiet im Jahr 1883 von den Hottentotten erwarb. Lüderitz liegt malerisch auf Felsen und ist umgeben von Buchten und fjordähnlichen Küstenlinien. Ein absolutes Highlight ist der Besuch der nahegelegenen Geisterstadt Kolmanskop. Hier wurden Anfang des 20. Jahrhunderts die ersten Diamanten Namibias gefunden, was der Region einen kurzen, aber intensiven Boom bescherte. Heute erzählen die verlassenen Gebäude vom einstigen Reichtum dieser Wüstensiedlung. Wir empfehlen die Teilnahme an einer geführten Tour durch Kolmanskop (ca. 130 NAD pro Person, zahlbar vor Ort). Optional können Sie weitere Besichtigungstouren in und um Lüderitz unternehmen.

7. Tag: Lüderitz – Namib Naukluft Park (ca. 480km)

Heute erwartet Sie eine landschaftlich beeindruckende Etappe. Sie fahren durch die weite, nahezu menschenleere Neisip-Fläche, vorbei an den leuchtend roten Dünen des Namibrandes und den zerklüfteten Tirasbergen. Die Strecke führt Sie weiter durch die malerischen Nubibberge, eine eindrucksvolle Kulisse auf dem Weg zum weltberühmten Namib-Naukluft-Park. Ein lohnenswerter Zwischenstopp ist das historische Schloss Duwisib, das mit seiner ungewöhnlichen Architektur, abgelegenen Lage und kolonialen Geschichte zu den skurrilsten Bauwerken der deutschen Kolonialzeit zählt. Heute steht das Schloss als nationales Denkmal unter Schutz und gibt spannende Einblicke in die Vergangenheit. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft direkt am Eingang des Namib-Naukluft-Parks, ideal gelegen für einen frühen Start ins Dünengebiet von Sossusvlei am nächsten Tag. Optionales Abendessen bei Buchung des Dinner-Pakets (siehe Wunschleistungen).

8. Tag: Namib Naukluft Park

Noch vor Sonnenaufgang brechen Sie auf zu einem der spektakulärsten Naturwunder Namibias: dem Sossusvlei im Namib-Naukluft-Park. Die große Lehmpfanne liegt eingebettet zwischen einigen der höchsten Sanddünen der Welt, die je nach Sonnenstand in leuchtenden Orange- und Rottönen erstrahlen. Unterwegs bietet sich ein Stopp am Sesriem Canyon an – eine schmale, bis zu 30 Meter tiefe Schlucht, die der Tsauchab-Fluss über Jahrtausende in den Fels gegraben hat. Die Einfahrt zum Park ist kostenpflichtig (ca. 160 NAD pro Person, zahlbar am Gate). Ab einem bestimmten Punkt dürfen Sie mit einem normalen Fahrzeug nicht weiterfahren. Ein Shuttleservice bringt Sie sicher bis ins Herz des Sossusvlei-Gebiets (ca. 220 NAD pro Person). Erleben Sie das berühmte Deadvlei mit seinen uralten, abgestorbenen Kameldornbäumen vor einer surrealen Dünenkulisse. Optionales Abendessen bei Buchung des Dinner-Pakets (siehe Wunschleistungen). (F)

9. Tag: Namib Naukluft Park – Swakopmund (ca. 340km)

Heute führt Sie Ihre Reise von der Wüste zur Küste. Sie fahren über den landschaftlich beeindruckenden Kuiseb-Pass, der sich durch zerklüftete Schluchten und markante Felsformationen schlängelt. Ein besonderes Highlight entlang der Route sind die Welwitschia mirabilis; faszinierende Wüstenpflanzen, die mehrere hundert Jahre alt werden können und weltweit nur in der Namib vorkommen. Anschließend durchqueren Sie die geheimnisvolle Mondlandschaft, eine surreale, fast außerirdisch wirkende Szenerie aus verwittertem Gestein und Sandformationen. Schließlich erreichen Sie Swakopmund, eine charmante Küstenstadt mit deutschem Flair, kolonialer Architektur und frischer Meeresbrise. (F)

10. Tag: Swakopmund

Der heutige Tag steht Ihnen in Swakopmund zur freien Verfügung. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre dieses charmanten Küstenortes – sei es bei einem Spaziergang entlang der Promenade, beim Bummeln durch die von kolonialer Architektur geprägte Innenstadt oder bei einer Pause in einem der gemütlichen Straßencafés. Auch der Strand lädt zum Entspannen ein. Swakopmund ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Vielzahl an fakultativen Aktivitäten: Ob Wüstentouren, Flugsafaris, Quadbiking oder Sandboarding – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug ins benachbarte Walvis Bay, wo Sie an einer etwa dreistündigen Bootsfahrt teilnehmen können. Diese Tour kombiniert Seevogelbeobachtung mit der Chance, Robben, Pelikane und Delfine aus nächster Nähe zu erleben. An Bord werden frische Austern, Sekt und Snacks serviert – ein maritimes Erlebnis der besonderen Art (optional, ca. 1.450 NAD pro Person). (F)

11. Tag: Swakopmund – Damaraland (ca. 280km)

Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in den Norden, zunächst entlang der rauen Atlantikküste über das Küstenstädtchen Hentiesbaai und vorbei am beeindruckenden Brandbergmassiv, dem höchsten Berg Namibias. Ihre Tagesetappe führt Sie ins abgelegene, landschaftlich spektakuläre Damaraland. Ihr Camp bietet eine Vielzahl spannender Aktivitäten, die Sie vor Ort optional buchen können. Besonders beliebt ist eine Elefantensafari im offenen Pirschfahrzeug. Die Tour kostet ca. 1.900 NAD pro Person und beinhaltet ein Mittagessen sowie Getränke. Alternativ können Sie an einer gemütlichen Sundowner-Fahrt mit der Eselskutsche teilnehmen, geführte Dorfwanderungen unternehmen oder eine Sundowner-Pirschfahrt im offenen Fahrzeug genießen (ca. 650 NAD pro Person). Ein Besuch der nahegelegenen Natur- und Kulturstätten ist ebenfalls sehr zu empfehlen: Die weltberühmten Felsgravuren und -zeichnungen von Twyfelfontein, seit 2007 UNESCO-Weltkulturerbe, zählen zu den bedeutendsten archäologischen Stätten Afrikas. Auch der Verbrannte Berg mit seiner ungewöhnlich gefärbten Gesteinslandschaft und die Orgelpfeifen, eine faszinierende Basaltformation, lohnen sich. Für den Besuch dieser Stätten fallen jeweils Eintrittsgebühren von ca. 250 NAD pro Person an. Optionales Abendessen bei Buchung des Dinner-Pakets (siehe Wunschleistungen). (F)

12. Tag: Damaraland – Etosha Nationalpark (ca. 280km)

Heute setzen Sie Ihre Reise fort in Richtung Etosha-Nationalpark. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, den beeindruckenden versteinerten Wald bei Khorixas zu besuchen. Hier liegen uralte Baumstämme versteinert in der Landschaft, ein faszinierendes geologisches Naturdenkmal (ca. 100 NAD pro Person, zahlbar am Gate). Ein weiteres landschaftliches Highlight entlang der Route sind die markanten Ugab-Terrassen sowie die Fingerklippe, eine bis zu 35 Meter hohe, freistehende Sandsteinsäule mit einem Umfang von rund 44 Metern, die wie ein riesiger Zeigefinger aus der Landschaft ragt. Anschließend fahren Sie weiter zu Ihrer Unterkunft direkt am Rand des Etosha-Nationalparks, einem der bekanntesten Wildreservate Afrikas. Falls die Zeit es erlaubt, können Sie am Nachmittag bereits eine erste Pirschfahrt im eigenen Mietwagen unternehmen (Conservation Fee ca. 150 NAD pro Person, zahlbar am Eingang). (F)

13. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 196km)

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Wildbeobachtung im spektakulären Etosha Nationalpark. Sie durchqueren den Park und erleben die vielfältige Tierwelt, von Elefanten und Löwen bis hin zu Zebras, Giraffen und zahlreichen Vogelarten. Die gepflegten Wasserlöcher entlang der Route bieten immer wieder großartige Möglichkeiten, die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und zu fotografieren (Conservation Fee ca. 150 NAD pro Person, zahlbar am Eingang). Am Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft außerhalb des Parks, nahe dem östlichen Tor, wo Sie sich von den Eindrücken des Tages erholen können. Optionales Abendessen bei Buchung des Dinner-Pakets (siehe Wunschleistungen). (F)

14. Tag: Etosha Nationalpark – Waterberg (ca. 410km)

Heute fahren Sie von Etosha weiter nach Tsumeb, einer traditionsreichen Bergbaustadt etwa 400 Kilometer nördlich von Windhoek. Der Name „Tsumeb“ bedeutet so viel wie „ein großes Loch in den losen Boden graben“. Der Wahlspruch der Stadt ist der Bergarbeitergruß „Glück Auf“. Ein Besuch des Minenmuseums in Tsumeb lohnt sich und gibt interessante Einblicke in die Geschichte des Bergbaus. Anschließend geht es weiter über Otavi nach Otjiwarongo und schließlich zum Waterberg Plateau Nationalpark, wo Ihre Unterkunft liegt. Das imposante Plateau ragt markant aus der Kalahari-Ebene im Osten Namibias empor. Der 405 Quadratkilometer große Park wurde 1972 als Wildschutzgebiet ausgewiesen und beherbergt bedrohte Tierarten wie das Schwarze Nashorn (Conservation Fee ca. 150 NAD pro Person, zahlbar am Eingang). Optional können Sie an einer geführten Pirschfahrt im offenen Fahrzeug teilnehmen (ca. 650 NAD pro Person), um die vielfältige Tierwelt und die beeindruckende Landschaft hautnah zu erleben. Optionales Abendessen bei Buchung des Dinner-Pakets (siehe Wunschleistungen). (F)

15. Tag: Waterberg – Windhoek (ca. 330 km)

Nach einem letzten Frühstück im Waterberg Plateau Nationalpark fahren Sie zurück in die Hauptstadt Windhoek. Nutzen Sie die Gelegenheit, noch einmal die Landschaft Namibias zu genießen, bevor Sie gegen Abend Ihren Mietwagen am Flughafen abgeben. Anschließend beginnt Ihre Heimreise – voller unvergesslicher Eindrücke von Ihrem Namibia-Abenteuer. (F)

16. Tag: Deutschland

Ankunft am Flughafen in Deutschland.

Änderungen vorbehalten.

Windhoek
Windhoek
Fish River Canyon
Fish River Canyon
Kolmanskop
Kolmanskop
Deadvlei
Deadvlei
Swakopmund
Swakopmund
Etosha Nationalpark
Etosha Nationalpark

Termine & Preise der Namibiareise

01.01.2026 bis 31.12.2026 ab 3.395 €

Bei den angegebenen Terminen handelt es sich um Buchungszeiträume. Bitte geben Sie bei Buchung Ihren gewünschten Reisetermin an.

Die ausführlichen Mietbedingungen senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.

Preise für Einzelbelegung, Dreibettzimmer und weitere Mietwagenkategorien auf Anfrage.

Die ausführlichen Mietbedingungen senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. Alle Mietwagentouren sind individuell in Route und Dauer anpassbar. Bitte sprechen Sie uns an.

 

  • Internationale Linienflüge mit Ethopian Airlines (oder gleichwertig) ab/bis Frankfurt in Economy Class
  • Anfallende Flugsteuern und – gebühren, Treibstoffzuschläge
  • 13 Übernachtungen in Hotels, Motels und Lodges der Kategorie Comfort (oder gleichwertig)
  • Mahlzeiten wie im Reiseverlauf genannt (F=  Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen )
  • Mietwagen für 14 Tage in der mittleren bis gehobenen Fahrzeugkategorie inkl. Vollkaskoversicherung mit Selbstbehaltausschluss, Zusatz-Haftpflichtversicherung mit hoher Deckungssumme
  • Gepäck: 1 Koffer bis 20 kg
  • 1 Reiseführergutschein pro Buchung sowie Informationsmaterial
  • Zubringerflüge ab Deutschland, Österreich und der Schweiz
ab 140 €
  • Aufpreis internationale Langstrecken in der Business Class
ab 1.980 €
  • Rail & Fly – mit dem Zug zum Flug
ab 98 €
  • Einzelzimmerzuschlag
auf Anfrage
  • Dinner-Paket (7 Abendessen)
220 €

Reise buchen

Besprechen Sie Ihre Reise
mit unseren Kiwi Tours-Experten

Anita Parker und Larissa Krayer
beraten Sie gerne

Impressionen der Namibiareise

“Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf.”

Oscar Wilde (1854 – 1900)


Vitamin C gegen Fernweh

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner