
Tansania Reisen
Auf unseren Tansaniareisen lernen Sie das abwechslungsreiche Land im Osten Afrikas mit all seinen Facetten kennen. Genießen Sie in Ihrem Urlaub unter anderem den höchsten Berg Afrikas, traumhafte Strände auf der Gewürzinsel Sansibar, einen Besuch bei den Massai und Pirschfahrten im Serengeti Nationalpark. Besuchen Sie den Ngorongoro-Krater, der wegen seiner Artenvielfalt auch die „Arche Noah Afrikas“ genannt wird. Bis zu 25.000 Tiere halten sich im ca. 300 km² großen Gebiet auf. Auf Ihrer Tansania Reise mit KIWI TOURS begegnen Ihnen nicht nur Löwen, Zebras, Elefanten und Hyänen, sondern auch Flamingos, Pelikane, Echsen, Schlangen und Krokodile.
Unser vielfältiges Angebot aus Kurzprogrammen und Busrundreisen ist individuell anpassbar. Eine Bade-Verlängerung auf der Insel Sansibar rundet Ihre Tansaniareise perfekt ab. Haben Sie schon genaue Vorstellungen von Ihrem Tansania Urlaub? Dann kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Unsere ganz besonderen Tansania-Highlights
- Serengeti Nationalpark
Lake Manyara Nationalpark
Ngorongoro Krater
Sansibar
Olduvai Schlucht
Dorfbesuch bei den Massai
Der höchste Berg Afrikas im Kilimanjaro
Moivaro Village
Mount Meru
Viktoriasee
Dar Es Salam
Ruaha Nationalpark
Usambaraberge
Selous Game Reserve
Rubondo Island
Mahale Mountains Nationalpark
Stone Town
Vulkan Ol Doinyo Lengai
Rift Valley
Tier- und Vogelbeobachtungen
Mikumi-Nationalpark
Reiseangebote
Die Insider-Tipps unseres Tansania-Teams

Die Insel Kilwa Kisiwani
Die Insel Kilwa Kisiwani im Süden Tansanias befindet sich nur rund 1,5 km vom Festland entfernt und ist mit einer kurzen Bootsfahrt gut zu erreichen. Zwischen dem 9 und dem 15 Jahrhundert brachten persische Kaufleute und omanische Sultane der Insel durch die Kontrolle des Goldhandel großen Reichtum. Der Untergang des Seehafens begann im 16. Jahrhundert als Portugiesen die Insel erreichten und dort eine Festung bauten.
Heute sind die prächtigen Bauten zu beeindruckenden Ruinen verwildert. Obwohl noch nicht alle Teile ausgegraben sind, bedecken Sie bereits den Großteil der Insel. Die wohl bedeutendste Ruinen sind die der großen Moschee und des Palastes. Der Palast Husuni Kubwa war zur damaligen Zeit das größte in Stein erbaute Gebäude südlich der Sahara und mit seiner eindrucksvollen Architektur einzigartig in Ostafrika.
Gombe-Stream-Nationalpark
Im kleinsten Nationalpark Tansanias begegnet Ihnen einer der engsten Verwandten des Menschen: der Schimpanse. Durch die Forschungen am Verhalten der Schimpansen von Dr. Jane Goodall erlangte der Park nicht nur Berühmtheit, sondern die Affen haben sich auch an die Menschen gewöhnt. Daher ist es möglich den Schimpansen in der Wildnis außergewöhnlich nahe zu kommen und selbst zu erfahren wie ähnlich sie uns doch sind. Sie leben in Gruppen, haben Freunde, führen aber auch Kriege und können sogar lächeln und lachen. Doch im Gombe-Stream-Nationalpark leben nicht nur die berühmten Schimpansen, sondern auch Anubis-Paviane, Rotschwanzmeerkatzen, Rote Colobus-Affen, Diademmeerkatzen, Buschschweine, Schlangen und über 200 Vogelarten.


Mafia Island
Die kleine Schwester von Sansibar ist noch ein echter Geheimtipp. Da die Insel mit ihren umliegenden Gewässern zum Mafia Marine Nationalpark gehört, ist nur eine begrenzte Anzahl an Personen dort erlaubt. Hierdurch werden die Pracht der Insel und der Lebensraum der Tiere geschützt. Der wahre Reichtum der Insel liegt aber unter der Wasseroberfläche; in den Gewässern tummeln sich riesige Barrakudas, Eisfische, mächtige Thunfische, Meeresschildkröten und fast 500 weitere Fischarten. Sogar Wale und Walhaie zählen die Gewässer der Insel zu ihrem Lebensraum. Doch keine Angst, auf der Mafia Island begegnen Ihnen keine italienischen Gangster, denn der Name stammt vom Satz „Mahali pa Afya“ der Swahili und bedeutet so viel wie “der Ort der guten Gesundheit”.
Länderinformationen
Bei einer Tansania Reise müssen Sie mit etwa 12 – 16 Stunden Reisezeit rechnen (z.B. ab Frankfurt über Amsterdam oder Addis Abeba nach Kilimanjaro)
Zur Einreise nach Tansania wird ein e-Visum (50 US$) benötigt, welches frühestens 30 Tage vor Abreise online beantragt werden kann.
Ein Reisepass ist allgemein erforderlich, dieser muss noch 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein. Kinder benötigen für die Einreise einen maschinenlesbaren Kinderreisepass mit Lichtbild oder einen eigenen Reisepass.
Während der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) beträgt der Zeitunterschied zu Tansania +1 Stunde. Während der Winterzeit (MEZ) beträgt die Zeitverschiebung +2 Stunden.
Die Netzspannung in Tansania beträgt 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Allerdings benötigen Sie für die Inbetriebnahme der deutschen Elektrogeräte einen Reiseadapter für Stecker des Typs G (englischer Stecker).
Die meisten Lodges leihen an der Rezeption Adapter aus.
Fast alle Hotels bieten einheimische Spezialitäten aus Mais, Bohnen, Maismehl, Fisch und Fleisch an. In den großen Hotels werden auch europäische Gerichte angeboten. Meeresfrüchte wie Hummer, Krabben, Krevetten, Tunfisch und Hai stehen ebenso auf der Speisekarte wie tropische Früchte aller Art. Tischbedienung ist üblich.
Getränke: Kaffee und Tee sind hervorragend. Alkoholkonsum ist gestattet, und das einheimische Bier ist besonders schmackhaft. Spezialitäten sind Konyagi (einheimischer Gin) und Afrikoko, ein Likör mit Schokolade und Kokosnuss. Der süße Dodoma-Wein ist in Rot und Rosé erhältlich. In den Bars wird am Tresen bedient.
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren. Die Bezahlung mit Maestro-Karten funktioniert nicht immer.
Wir empfehlen Ihnen vor der Abreise sich mit einer Reisekrankenversicherung sowie einer Reiserückholversicherung abzusichern, falls Sie ärztliche Hilfe in Tansania benötigen. Die ärztliche Versorgung entspricht bei weiten nicht den europäischen Verhältnissen. Eine individuelle Reiseapotheke sollte mitgenommen und unterwegs den Temperaturen entsprechend geschützt werden.
Es besteht landesweit ein hohes Risiko einer Malariaerkrankung. Um sich davor zu schützen wird empfohlen sich
konsequent vor Insektenstichen zu schützen (lange, helle Kleidung
tragen, Insektenschutzmittel auftragen, unter einem Moskitonetz
schlafen).
Eine verpflichtende Reiseimpfung ist nicht vorgeschrieben, wenn Sie direkt aus Deutschland einreisen. Empfohlen wird vom Auswärtigen Amt derzeit eine Reiseimpfung gegen Hepatitis A, Hepatitis B, Gelbfieber, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY). Sprechen Sie darüber am besten mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner.
KIWI Pluspunkte
Alles für die Sicherheit
Absicherung des Reisepreises durch Reisesicherungsschein
Fachkompetenz
Ausgesuchte und geprüfte Unterkünfte, Reiseleitungen, Airlines und Ausflüge
Preis- / Leistung
Durch zahlreiche Kontakte können wir Ihnen ein stets gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten
Hohe Qualitätsstandards
Wir bieten nur an, was wir selbst kennen. Durch langjährige Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort gewährleisten wir einen hohen Qualitätsstandard
Individualität
Wir passen Ihren Reiseplan gerne an Ihre speziellen Wünsche an.
Kompetente Beratung
Wir beraten Sie persönlich zum bestmöglichen Reiseverlauf und beantworten gerne Ihre Fragen.
Reiseunterlagen
Sie erhalten von uns neben den Reiseunterlagen auch einen informativen Reiseführer (pro Buchung).
Reisevorschläge
Wir beraten Sie gerne, wenn Sie noch keine konkreten Vorstellungen haben und berücksichtigen Ihre konkreten Wünsche.
TOP5,
die im Koffer nicht fehlen dürfen:

Mückenspray
Fernglas
Sonnenhut
Kamera
Taschenlampe