
Mexiko Reisen
Auf den Mexikoreisen mit KIWI TOURS erleben Sie den Mythos Jahrtausende alter Kultur: Sie bereisen wichtige Sehenswürdigkeiten dieses großen und eindrucksvollen Landes, von der pulsierenden Hauptstadt Mexiko-Stadt über die Halbinsel Yucatán mit ihren weltberühmten Mayadenkmälern bis an die traumhaft schöne Karibikküste. Das Land der Mayas und Azteken ist sehr abwechslungsreich und bietet koloniale Städte, Urwälder, tropische Strände, Berglandschaften und Wüsten. Lassen Sie sich von der Kultur, der Natur, den Farben und Gerüchen verzaubern. Erleben Sie die Geschichte und Vielfalt Mexikos hautnah.
Unser vielfältiges Angebot aus Kurzprogrammen und Busrundreisen ist individuell anpassbar. Mexiko lässt sich prima mit anderen Ländern kombinieren. Nutzen Sie doch die Gelegenheit und erkunden Sie die Nachbarstaaten Belize und Guatemala gleich mit. Oder Sie Verlängern Ihre Rundreise mit KIWI TOURS und genießen noch ein paar erholsame Tage an der idyllischen Karibikküste. Haben Sie schon genaue Vorstellungen von Ihrer Reise nach Mexiko? Dann kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Unsere ganz besonderen Mexiko-Highlights
Große Metropole Mexiko-Stadt
Schwimmenden Gärten von Xochimilco
Basilika der Jungfrau von Guadelupe
San Ignacio: grüne Oase inmitten der trockenen Wüstenlandschaft
Archäologische Stätte Monte Albán
“weiße Stadt“ San Cristóbal de las Casas
Tempel von Palenque – UNESCO-Weltkulturerbe
Uxmal & Chichen Itzá
Kolonialstadt Mérida
Dia de los Muertos
Das historische Stadtzentrum von Puebla
Rio Lagartos
Traumstrände der Riviera Maya
Tulum – Ruinen am weißen Sand
Höhlenzeichnungen in der Cueva del Ratón
fesselnde Hafenstadt Campeche
Beeindruckende Höhlen von Loltún
Isla de Pajaros
Ökotourismus-Projekte Chicanna und Chetumal
UNESCO-Weltkulturerbe Palenque
Valle de los Cirios
- Pyramiden von Teotihuacán
Las Tres Virgenes – Vulkankegel umringt von bizarrer Vulkanlandschaft
Reiseangebote
Die Insider-Tipps unseres Mexiko-Teams

Isla Holbox
Wenn Sie nach dem perfekten Ort suchen um einfach nur zu entspannen und mal gar nichts zu tun sind Sie auf der Isla Holbox genau richtig. Die 42 km lange und 2 km breite Sandinsel liegt an der Nordküste der Halbinsel Yucatán und hat nur ein kleines Städtchen mit ungefähr 2000 Einwohnern. Holbox Town, mit seinen bunten Häusern, niedlichen Cafés und entspannten Bewohnern hat ein ganz besonderes Flair. Da es auf der kompletten Insel nicht eine asphaltierte Straße gibt, fahren hier auch keine Autos, sondern nur Golfcarts und Fahrräder. Der perfekte Ort um die Ruhe am karibischen Meer zu genießen! Auf der Isla Holbox warten endlose Strände, atemberaubende Sonnenuntergänge und Flamingos auf Sie. Die pinken Vögel geben im türkisenen Wasser ein bezauberndes Bild ab.
Surrealistische Gärten von Las Pozas
Mitten im mexikanischen Regenwald schuf der englische Künstler Edward James ein surrealistisches Paradies. Bis zu seinem Tod entstanden 36 kuriose Bauwerke, welche in der tropischen Umgebung ein einzigartiges Bild abgeben. Überwucherte Pavillons, riesige Betonblumen, unerwartete Tempelbauten, Treppen ins Grüne Nichts, riesige Steinhände und noch mehr kuriose Strukturen verschmelzen mit glasklaren natürlichen Wasserbecken, Wasserfälle, Flüssen und dem tropischen Dschungel zu einem wahrhaftigem Garten Eden. Verbunden sind die originellen Kunstwerke durch ein Labyrinth aus Wegen, Brücken, Treppen und einfachen Trampelpfaden. Viele der Wege verlaufen sich im Nichts, andere führen im Kreis herum und wieder andere zu einer der Sehenswürdigkeiten. Es gibt zwar ein Lageplan, aber dennoch ist es ist viel spannender sich im Labyrinth treiben zu lassen und so jedes Mal etwas Neues zu entdecken.


Sian Ka’an Nationalpark
Der Sian Ka’an ist ein riesiges Biosphärenreservat an der Karibikküste der Halbinsel Yukatan mit einer unfassbaren Artenvielfalt. Der Park, mit seiner einzigartigen Natur, gehört seit 1987 zum UNESCO Weltnaturerbe. Er umfasst neben tropischem Regenwald auch Feuchtgebiete, Küstenstreifen, Süß- und Salzwassersümpfe mit Bauminseln, Mangroven, Dünen und marine Ökosysteme.
Der Sian Ka’an Nationalpark ist für jeden Naturliebhaber und Tierbeobachter ein echtes Highlight, denn in der Gegend leben tausende Arten von Pflanzen, über 100 Säugetierarten, unzählige Reptilien und Vogelarten. So können Ihnen im Park beispielsweise Meeresschildkröten, Jaguare, Pumas, Krokodile, Delfine, Affen oder Seekühe begegnen.
Länderinformationen
Bei einer Mexiko Reise müssen Sie mit etwa 12 Stunden Flugzeit rechnen (z.B. ab Frankfurt nach Cancún oder Mexiko-Stadt)
In Mexiko gibt es drei Klimazonen. In den Küstenregionen, im Flachland im Süden Mexikos und auf der Yucatán-Halbinsel (Tierra Caliente) herrscht tropisches Klima. Gemäßigtes Klima in Lagen zwischen 800 und 2000 m. Während die Südspitze der Baja California tropisch ist, wird der Norden der Baja California im Winter von einer kühlen Regenzeit beherrscht und das Thermometer kann dann sogar unter Null fallen. In Hochlagen über 2000 m herrscht Höhenklima. Es ist es kühl, die Temperaturen liegen bei 15°C. Die Niederschlagsmenge ist regional verschieden. An den Küsten regnet es mehr als im höher gelegenen Landesinnern.
Zur Einreise nach Mexiko benötigen deutsche Staatsbürger kein Visum. Sie erhalten bei der Einreise nach Mexiko eine Touristenkarte für einen Aufenthalt bis zu 180 Tage, deren Preis im Flugticket bereits enthalten is.
Ein Reisepass ist allgemein erforderlich, dieser muss noch mindestens für die Dauer es geplanten Aufenthalts gültig sein. Kinder benötigen für die Einreise einen maschinenlesbaren Kinderreisepass mit Lichtbild oder einen eigenen Reisepass. Minderjährige, die alleine oder nur in Begleitung eines Elternteils einreisen, sollten eine Erlaubnis der nicht mitreisenden Eltern und/oder -teile, sowie Passkopien der Eltern mitführen.
Während der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) beträgt der Zeitunterschied zu Mexiko -8 Stunden. Während der Winterzeit (MEZ) beträgt die Zeitverschiebung -7 Stunden.
Die Netzspannung in Mexiko beträgt 110 V bei einer Frequenz von 60 Hz. Allerdings benötigen Sie für die Inbetriebnahme der deutschen Elektrogeräte einen Reiseadapter für Stecker des Typs A (amerikanischer Stecker).
Tisch- und/oder Tresenbedienung in Bars. Spezialitäten sind Turkey mole, eine Soße aus Pepperoni, Tomaten, Erdnüssen, Schokolade, Mandeln, Zwiebeln und Knoblauch. Guacamole ist eine würzige Soße aus Avocado, rotem Paprika, Zwiebeln und Tomaten, die mit Truthahn, Huhn oder Tortillas (dünne Maismehlpfannkuchen) serviert wird. Enchiladas und Tacos (knusprige Maismehltaschen mit verschiedenen Füllungen, u. a. Schweinefleisch, Huhn, Gemüse oder Käse und Pepperoni) und Tamales sind ebenfalls zu empfehlen. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten. In den meisten Hotelrestaurants der größeren Städte stehen internationale Gerichte auf der Speisekarte.
Getränke: Importierte Spirituosen sind teuer. Es gibt eine große Auswahl an mexikanischen Biersorten. Der bekannte Tequila wird aus dem Maguey-Kaktus hergestellt. Er ist nicht nur Bestandteil zahlreicher Cocktails, sondern wird auch pur mit einer Prise Salz und einer Scheibe Zitrone getrunken. Mexikos Kaffeelikör Kahlúa ist weltberühmt. Es gibt gute Weißweine (Hidalgo, Domecq und Derrasola) und ausgezeichnete Rotweine (Los Reyes und Calafia).
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren. Die Bezahlung mit Maestro-Karten funktioniert nicht immer.
Wir empfehlen Ihnen vor der Abreise sich mit einer Reisekrankenversicherung sowie einer Reiserückholversicherung abzusichern, falls Sie ärztliche Hilfe in Mexiko benötigen. Die medizinischen Einrichtungen sind gut, es stehen staatliche und private Krankenhäuser, Ärzte, Kliniken und Apotheken zur Verfügung. Eine individuelle Reiseapotheke sollte mitgenommen und unterwegs den Temperaturen entsprechend geschützt werden. Da Mexiko City relativ hoch liegt, kann es sein, dass Besucher eine Akklimatisationszeit benötigen.
Eine verpflichtende Reiseimpfung ist nicht vorgeschrieben, wenn Sie direkt aus Deutschland einreisen. Empfohlen wird vom Auswärtigen Amt derzeit eine Reiseimpfung gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut. Sprechen Sie darüber am besten mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner.
KIWI Pluspunkte
Alles für die Sicherheit
Absicherung des Reisepreises durch Reisesicherungsschein
Fachkompetenz
Ausgesuchte und geprüfte Unterkünfte, Reiseleitungen, Airlines und Ausflüge
Preis- / Leistung
Durch zahlreiche Kontakte können wir Ihnen ein stets gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten
Hohe Qualitätsstandards
Wir bieten nur an, was wir selbst kennen. Durch langjährige Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort gewährleisten wir einen hohen Qualitätsstandard
Individualität
Wir passen Ihren Reiseplan gerne an Ihre speziellen Wünsche an.
Kompetente Beratung
Wir beraten Sie persönlich zum bestmöglichen Reiseverlauf und beantworten gerne Ihre Fragen.
Reiseunterlagen
Sie erhalten von uns neben den Reiseunterlagen auch einen informativen Reiseführer (pro Buchung).
Reisevorschläge
Wir beraten Sie gerne, wenn Sie noch keine konkreten Vorstellungen haben und berücksichtigen Ihre konkreten Wünsche.
Erfahrungsberichte
Mexiko: 19 Tage "Wanderreise Mexiko"
12.11.2019
TOP5,
die im Koffer nicht fehlen dürfen:

Mückenspray
Sonnencreme
Sonnenhut
Kamera
Schnorchelausrüstung