Mexiko & Belize – Ein tropisches Abenteuer zwischen Strand, Dschungel und Maya-Kultur

Mexiko & Belize – Ein tropisches Abenteuer zwischen Strand, Dschungel und Maya-Kultur

Ein Reisebericht von Larissa Krayer:

Im Oktober durfte ich eine unvergessliche Reise durch Mexiko und Belize erleben, die mir perfekte Einblicke sowohl für Gruppenreisen als auch für maßgeschneiderte Individualreisen und Strandverlängerungen geboten hat. Die Reise war eine spannende Mischung aus Erholung, Kultur und Natur.

Meine Reise begann an der Riviera Maya, wo ich verschiedene Hotels von 3-Sterne-Häusern mit Frühstück bis zu luxuriösen 5-Sterne-All-Inclusive-Resorts nur für Erwachsene besichtigte. Diese Zeit nutzte ich, um die Vielfalt und die Möglichkeiten für maßgeschneiderte Strandverlängerungen kennenzulernen. Die Strände und die Hotels sind einfach traumhaft und bieten für jeden Geschmack das passende Angebot, egal ob entspannte Auszeit oder luxuriöser Verwöhnurlaub nach einer erlebnisreichen Rundreise.

3 Tage später traf ich dann die Gruppe, mit der wir nach Tulum weiterreisten. Nach einem kurzen Aufenthalt führte uns die Reise am folgenden Tag mit einem Zwischenstopp an den Los Rápidos de Bacalar, wo wir uns ein paar Mal im Fluss treiben ließen, nach Belize. Dort begann unser Abenteuer mit einer Übernachtung in Lamanai Landings, einem perfekten Ausgangspunkt für eine Bootstour zu den beeindruckenden Maya-Ruinen von Lamanai am nächsten Tag.

Die Zeit in Belize war vollgepackt mit vielfältigen Erlebnissen: Vom Besuch des Baboon Monkey Sanctuary, wo wir die Brüllaffen hautnah gesehen haben und einen spannenden Einblick in die Flora und Fauna Belizes erhalten haben, über einen entspannten Abend in einer Strandbar in Placencia bis hin zu einer interessanten Traktortour auf einer Gewürzfarm. Ein weiterer faszinierender Programmpunkt war der Besuch der Copalli Destillerie, bei dem wir den gesamten Prozess der Rumherstellung hautnah miterleben konnten. Die zur Destillerie gehörende Lodge beeindruckte mit ihrem hochwertigen Komfort und atemberaubenden Sonnenuntergängen über dem Dschungel.

Immer wieder integrierten wir Hotelbesichtigungen in die Tagesabläufe, um das breite Spektrum an Unterkünften vor Ort kennenzulernen, von ursprünglichen Lodges mitten im Dschungel bis zu eleganten Hideaways mit privatem Pool und allem Komfort.

Ein kulturelles Highlight war der Garifuna-Trommelkurs in der Sun Creek Lodge bei Thomas und Marisa – eine authentische Erfahrung, die viel Freude brachte. Die Übernachtung dort war ein echtes Erlebnis: Mitten im Dschungel, fernab vom Alltag, umgeben von Naturgeräuschen und einer besonderen Atmosphäre. Die familiäre und herzliche Unterkunft schafft eine einzigartige Verbindung zur Umgebung und macht den Aufenthalt unvergesslich.

Am folgenden Morgen erkundeten wir gemeinsam mit Thomas und seinem Sohn den Dschungel. Leider blieb uns aufgrund des straffen Zeitplans nur wenig Zeit, um die Umgebung ausgiebig zu entdecken. Unsere Gäste haben hier jedoch die Möglichkeit, deutlich mehr Zeit für diese faszinierende Naturerfahrung einzuplanen und den Dschungel in seiner vollen Pracht zu erleben. Danach besuchten wir Eladio´s Kakaofarm, wo wir frischen Kakao probierten, ein echtes Geschmackserlebnis mit viel Hintergrundwissen. Eladio selbst, ein außergewöhnlicher Mensch mit großer Leidenschaft für den Kakaoanbau und die Natur, führte uns persönlich durch die Farm. Seine Begeisterung und sein Engagement machen den Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der menonitischen Gemeinde in Spanish Lookout, wo wir spannende Einblicke in den Alltag dieser Gemeinschaft erhielten und sogar eine lokale Schule besuchten, um mit den Schülern ins Gespräch zu kommen. Anschließend stand eine beeindruckende Kanutour durch die Barton Creek Cave auf dem Programm. Die Fahrt durch die dunklen, von Stalaktiten und Stalagmiten gesäumten Gänge führte uns vorbei an gut erhaltenen Maya-Artefakten, ein faszinierendes Zusammenspiel von Naturwundern und jahrtausendealter Geschichte. Das Iguana Project in San Ignacio gab Einblicke in den Artenschutz, bevor wir den Abend bei Cocktails im Casino ausklingen ließen – ein echter Geheimtipp: Solange man am Automaten spielt, gibt’s Gratis-Drinks!

Der Ausflug zu den Ruinen von Caracol war definitiv ein Höhepunkt unserer Reise: Das weitläufige Areal ist vergleichsweise wenig besucht, was die Erkundung besonders angenehm und persönlich machte. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, die große Pyramide zu erklimmen. Nach einem etwas anstrengenden Aufstieg wurden wir mit einem atemberaubenden Blick über den dichten, grünen Dschungel belohnt, der sich bis zum Horizont erstreckt. Dieses Panorama vermittelt ein echtes Gefühl dafür, wie majestätisch die Maya-Zivilisation einst inmitten der Natur lebte und die umliegende Landschaft kontrollierte. Für jeden Kultur- und Naturbegeisterten ist dieser Ort ein echtes Muss und ein unvergessliches Erlebnis. Nach einem erfrischenden Bad in den natürlichen Rio On Pools kochten wir gemeinsam mit einer Frauenkooperative ein traditionelles Mayagericht auf deren Farm.

Am vorletzten Tag reisten wir über Belize City zurück nach Tulum. Nach einer Übernachtung und etwas Freizeit, um Tulum zu erkunden und letzte Souvenirs zu kaufen, ging es schließlich zurück nach Deutschland – mit vielen neuen Eindrücken und Inspirationen im Gepäck.

Fazit: Ein facettenreiches Erlebnis für jeden Reisetyp

Diese Reise zeigte mir eindrucksvoll, wie sich Erholung am Strand in Mexiko mit authentischen Natur- und Kulturabenteuern in Belize verbinden lässt. Die Vielfalt an Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort – von naturnahen Lodges bis zu luxuriösen Hideaways – macht das Angebot besonders attraktiv und flexibel. Zudem bietet die Region eine breite Palette an Aktivitäten, die unterschiedliche Interessen abdecken: Ob spannende Maya-Ruinen, entspannte Strandtage, abenteuerliche Dschungeltouren, kulturelle Begegnungen oder kulinarische Erlebnisse – In Belize ist für jeden Reisetyp etwas dabei!

zu unseren Mexiko und Belize-Reisen:

Mittelamerika „Die letzten Geheimnisse der Maya“ Termine 2026/2027

Mexiko „Viva la vida!“ Termine 2025/26

zu unseren Reiseideen für Gruppenpartner:

Tropische Wildnis und alte Maya-Stätten

Mayakultur zwischen dem Golf von Mexiko und der Karibik

Maya, Weltwunder und Lebensfreude – Mexiko

Kulturreiches Mexiko

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner