
Afrika Reisen
Afrika – ein Kontinent voller Kontraste und faszinierender Vielfalt. Auf einer Reise nach Afrika tauchen Sie in eine Welt ein, die Sie mit ihrer Schönheit und Einzigartigkeit verzaubern wird. Von den endlosen Savannen der Serengeti bis hin zu den majestätischen Berggipfeln des Kilimandscharo bietet Afrika eine beeindruckende Auswahl an atemberaubenden Landschaften.
Tauchen Sie ein in die bunte Tierwelt Afrikas und erleben Sie hautnah die “Big Five” – Elefanten, Löwen, Büffel, Nashörner und Leoparden. Beobachten Sie wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung und lassen Sie sich von der unvergleichlichen Schönheit der afrikanischen Wildnis begeistern. Auf Ihrer Reise durch Afrika werden Sie auch auf die faszinierende Kultur und Geschichte des Kontinents stoßen. Neben den beeindruckenden Landschaften und der faszinierenden Kultur bietet Afrika auch eine Vielzahl an Abenteuermöglichkeiten. Erklimmen Sie den Kilimandscharo, gehen Sie auf Safari, tauchen Sie in den klaren Gewässern des Indischen Ozeans oder erkunden Sie die Wüstenlandschaften der Sahara. Afrika ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber.
Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt Afrikas verzaubern und erleben Sie eine unvergessliche Reise. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der afrikanischen Tierwelt, entdecken Sie die reiche Kultur und Geschichte des Kontinents und lassen Sie sich von den Abenteuermöglichkeiten begeistern. Eine Reise nach Afrika wird Sie mit unvergesslichen Erinnerungen und Erlebnissen bereichern.
Reiseangebote
Unsere ganz besonderen Afrika-Highlights
- auf Safari im Serengeti Nationalpark
- Swakopmund, die Oase am Atlantik
- Die spektakulären Cango Caves
- Bootstour durch das tierreiche Okavangodelta
Die Gewürzinsel Sansibar
- Felszeichnungen von Twyfelfontein
- faszinierende Weite der Kalahari
- Fahrt entlang der malerischen Gartenroute
Victoria Falls, eines der 7 Weltwunder
- Gorillas in Uganda und Ruanda
spektakuläre Farben in der Sossuvlei
- Die Big Five im Krüger Nationalpark
- Kilimandscharo, der höchste Berg Afrikas
Pirschfahrten im Etosha Nationalpark
- Masai Mara, das artenreichste Tierschutzgebiet Kenias
Blyde River Canyon
- Seilbahnfahrt auf den Tafelberg
Dorfbesuch bei den Massai
- Koloniale Vergangenheit in Swakopmund
- Unzählige Elefanten im Addo Elephant Park
- Schiffaht auf dem Viktoriasee
- Einzigartige Landschaft im Damaraland
- Die schönsten Weingüter Südafrikas in Stellenbosch
Ihre Kiwi-Experten

Die Insider-Tipps unseres Afrika-Teams

Mafia Island, Tansania
Die kleine Schwester von Sansibar ist noch ein echter Geheimtipp. Da die Insel mit ihren umliegenden Gewässern zum Mafia Marine Nationalpark gehört, ist nur eine begrenzte Anzahl an Personen dort erlaubt. Hierdurch werden die Pracht der Insel und der Lebensraum der Tiere geschützt. Der wahre Reichtum der Insel liegt aber unter der Wasseroberfläche; in den Gewässern tummeln sich riesige Barrakudas, Eisfische, mächtige Thunfische, Meeresschildkröten und fast 500 weitere Fischarten. Sogar Wale und Walhaie zählen die Gewässer der Insel zu ihrem Lebensraum. Doch keine Angst, auf der Mafia Island begegnen Ihnen keine italienischen Gangster, denn der Name stammt vom Satz „Mahali pa Afya“ der Swahili und bedeutet so viel wie “der Ort der guten Gesundheit”.
Köcherbaumwald bei Keetmanshoop, Namibia
Eigentlich sind die Köcherbäume gar keine Bäume, sondern gehören zu den Aloen. Ihren Namen bekamen Sie von den San, denn diese nutzten die ausgehölten Äste als Köcher für ihre Giftpfeile. Die Köcherbäume werden ca. 5 Meter hoch und können dank ihren großzelligen Stämmen und Blättern sich optimal an das Klima anpassen und mehrere Jahre ohne Regen überleben. Normalerweise kommen die außergewöhnlichen Pflanzen eher einzelstehend vor, doch im als Nationaldenkmal geschützte Köcherbaumwald findet man eine recht dichte Ansammlung von etwa 300 Stück. Die beste Zeit für einen Spaziergang im „Wald“ ist bei Sonnenuntergang, denn dann erstrahlen die bizarren Bäume und die umliegenden Felsen in spektakulären Farben, sodass man den Eindruck bekommen könnte man spaziert auf einem fremden Planeten oder durch eine Fantasiewelt.


Cape Agulhas, der Südlichste Punkt Afrikas, Südafrika
Das Cape Agulhas ist der südlichste Punkt des afrikanischen Kontinents und markiert das Ende des Indischen Ozeans und den Beginn des Atlantischen Ozeans. Das Cape Agulhas ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft und seine reiche Tierwelt. Hier treffen sich die warmen und kalten Meeresströmungen, was zu einer einzigartigen Vielfalt an Meereslebewesen führt. Sie können hier Wale, Delfine und eine Vielzahl von Fischen beobachten. Das Kap hat auch eine historische Bedeutung. Es war ein wichtiger Orientierungspunkt für Seefahrer auf ihren Reisen um das Kap der Guten Hoffnung. Das Leuchtturm am Cape Agulhas wurde 1849 erbaut und ist einer der ältesten Leuchttürme Südafrikas. Er bietet einen spektakulären Blick auf das Kap und die umliegende Küste. Das Cape Agulhas ist ein Ort von großer natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung. Es ist ein Muss für jeden Besucher, der die Schönheit und Vielfalt Südafrikas erleben möchte.
Länderinformationen
Je nach Destination und Abflughafen beträgt die Flugzeit nach Afrika zwischen 3 1/2 und 12 Stunden. Sie können aber auch problemlos mit Zwischenstopp (z.B. in London, Frankfurt, Paris oder Amsterdam) oder von ihrem gewünschten Abflughafen fliegen.
In Afrika gibt es etwa 2000 einheimische Sprachen. Jedoch wird, als Folge der Kolonialisierung, vielerorts Englisch, Französisch oder Arabisch gesprochen.
Afrikas Klima bietet eine Vielfalt an Klimazonen. Neben mediterranen Klimazonen am Mittelmeer gibt es feuchte subtropische Gebiete im Westen Afrikas sowie Steppen- und Wüstenlandschaften.
Das Klima in Nordafrika ist vor allem durch warmes, mediterranes Klima geprägt. Der Monsun spielt hier kaum eine Rolle, wodurch die Sommer sehr trocken sind. Dies ist auch auf die Nähe zur Sahara zurückzuführen. Je näher man jedoch der größten Wüste der Erde kommt, desto größer sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht.
Das Klima in Zentralafrika kann als subtropisch bis tropisch bezeichnet werden. Hier gibt es nicht so große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Allerdings herrscht während der Regenzeit, die teilweise über 9 Monate andauert, ein sehr schwüles, tropisches Klima. Je weiter man sich vom Äquator entfernt, desto kürzer fällt die Regenzeit aus. Von Mai bis Juli ist in den meisten zentralafrikanischen Gebieten Trockenzeit, wobei die Tagestemperaturen problemlos die 43-Grad-Grenze überschreiten können.
Das Klima im Süden Afrikas zeichnet sich durch deutliche Wechsel der Jahreszeiten aus. Die durchschnittlichen Temperaturen sind hier deutlich niedriger als in der Mitte Afrikas.
Stecker- und Steckdosenform unterscheiden sich von Land zu Land in Afrika. Am häufigsten finden sich Stecker vom Typ C, E und G.
Die afrikanische Küche ist genauso vielfältig wie die verschiedenen Länder des Kontinents. Es gibt mindestens vier bedeutende kulinarische Regionen in Afrika. Die Küche in Nordafrika ist hauptsächlich von arabischem Einfluss geprägt. In Südafrika findet man hingegen vorwiegend Einflüsse aus Asien und Europa. Die Kochkünste in Ost-, Zentral- und Westafrika sind typisch afrikanisch mit Fufu als zentralen Bestandteil. Äthiopien hingegen hat ganz eigene kulinarische Spezialitäten zu bieten.
Die meisten afrikanischen Länder verfügen über eine eigene Währung. In einigen Ländern wird der US Dollar für touristische Zahlungen akzeptiert. Bankautomaten gibt es meist nur in Großstädten. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die Bestimmungen in ihrem Reiseland.
KIWI Pluspunkte
Alles für die Sicherheit
Absicherung des Reisepreises durch Reisesicherungsschein
Fachkompetenz
Ausgesuchte und geprüfte Unterkünfte, Reiseleitungen, Airlines und Ausflüge
Preis- / Leistung
Durch zahlreiche Kontakte können wir Ihnen ein stets gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten
Hohe Qualitätsstandards
Wir bieten nur an, was wir selbst kennen. Durch langjährige Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort gewährleisten wir einen hohen Qualitätsstandard
Individualität
Wir passen Ihren Reiseplan gerne an Ihre speziellen Wünsche an.
Kompetente Beratung
Wir beraten Sie persönlich zum bestmöglichen Reiseverlauf und beantworten gerne Ihre Fragen.
Reiseunterlagen
Sie erhalten von uns neben den Reiseunterlagen auch einen informativen Reiseführer (pro Buchung).
Reisevorschläge
Wir beraten Sie gerne, wenn Sie noch keine konkreten Vorstellungen haben und berücksichtigen Ihre konkreten Wünsche.
TOP5,
die im Koffer nicht fehlen dürfen:

Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30+
Wanderschuhe
Sonnenbrille
Kamera
Insektenschutzmittel