Bolivien „Ein Land voller Magie und Kontraste“ Termine 2026

Entdecken Sie Boliviens faszinierende Vielfalt auf dieser unvergesslichen Rundreise. Von der tropischen Metropole Santa Cruz über die koloniale Schönheit Sucre und das historische Potosí bis zum atemberaubenden Salar de Uyuni und dem mystischen Titicacasee erleben Sie beeindruckende Landschaften, lebendige Kultur und bedeutende historische Stätten. Lassen Sie sich von herzlicher Gastfreundschaft, authentischen Erlebnissen und spektakulären Naturschauspielen begeistern – ein Abenteuer, das Sie tief in die Seele Boliviens eintauchen lässt.

Dauer

13 Tage

Teilnehmer

Garantierte Durchführung  ab 2 Personen, max. 14 Personen.

Reiseroute

Reiseverlauf

1 . Tag: Abflug in Deutschland

Flug von Deutschland nach Bolivien.

2. Tag: Ankunft in Santa Cruz de la Sierra

Nach der Ankunft am Flughafen von Santa Cruz de la Sierra werden Sie herzlich in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht. Am Nachmittag lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser einzigartigen Stadt im Tiefland Boliviens kennen. Während einer halbtägigen Stadtrundfahrt entdecken Sie das konzentrisch aufgebaute Stadtbild mit seinen charakteristischen „Anillos“ (Ringen), die sich rund um das Zentrum Manzana Uno erstrecken. Sie fahren durch moderne Wohnviertel, besichtigen bedeutende Monumente im zweiten Ring und besuchen ein Museum im historischen Stadtkern. Außerdem erkunden Sie die Kunsthandwerksläden La Recoba und Artecampo, die für traditionelles lokales Kunsthandwerk stehen. Ein besonderer Höhepunkt ist der Halt am Platz 24 de Septiembre, dem Herzen der Stadt. Hier besichtigen Sie die imposante Kathedrale San Lorenzo mit ihrer eindrucksvollen Fassade und dem über 400 Jahre alten Innenraum. (Snack)

3. Tag: Santa Cruz – Sucre

Heute verlassen Sie das tropische Tiefland und fliegen in die konstitutionelle Hauptstadt Boliviens, nach Sucre. Nach der Ankunft am Flughafen erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel. Die auf etwa 2.700 Metern Höhe gelegene Stadt begeistert mit kolonialem Charme, angenehmem Klima und einer bewegten Geschichte. Während der Stadtrundfahrt entdecken Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten, die Sucre zur Wiege der bolivianischen Unabhängigkeit machen. Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch der Casa de la Libertad, wo im Jahr 1825 die Unabhängigkeitserklärung Boliviens unterzeichnet wurde. Im Anschluss erkunden Sie den Bolivar-Park, der mit Nachbildungen des Eiffelturms und des Triumphbogens überrascht. Weitere Stationen sind die Kirche und das Museum La Recoleta, das einen beeindruckenden Blick über die Stadt bietet, sowie das ASUR-Museum für indigene Textilien, das einen tiefen Einblick in die reiche Handwerkskultur der Andenvölker gewährt. (F)

4. Tag: Sucre – Freier Tag oder optionaler Ausflug in die Umgebung

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Sucre in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden, durch die kolonialen Gassen zu schlendern oder einfach zu entspannen. (F)

Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an einem optionalen Ganztagesausflug in die faszinierende Umgebung von Sucre teilzunehmen (siehe Wunschleistungen). Die Tour beginnt mit einem Transfer nach Chataquila und dem Besuch eines kleinen Heiligtums. Wer möchte, kann anschließend auf alten Inka-Pfaden von Chataquila nach Chaunaca wandern (1 bis 2 Stunden). Danach geht es weiter mit dem Fahrzeug zum beeindruckenden Maragua-Krater, der für seine geologische Formation und landschaftliche Schönheit bekannt ist. Am Nachmittag Rückfahrt nach Sucre.

5. Tag: Sucre – Potosí – Cayara

Früh am Morgen brechen Sie in Richtung Hochland auf. Die Fahrt führt über eine landschaftlich beeindruckende Strecke, die in den Tälern auf etwa 2.759 Metern beginnt. Unterwegs überqueren Sie den Fluss Pilcomayo und passieren die historische Hängebrücke Puente Arce. Danach steigen Sie weiter hinauf bis auf 4.060 Meter in die beeindruckende Kolonialstadt Potosí. Nach der Ankunft unternehmen Sie einen Spaziergang durch die engen kolonialen Gassen. Sie besichtigen das bekannte Münzmuseum Casa de la Moneda, die San-Francisco-Kirche und die kunstvoll verzierte Fassade der Kirche San Lorenzo – ein Meisterwerk barock-mestizischer Steinmetzkunst. Am Nachmittag Weiterfahrt zur historischen Hacienda Cayara aus dem 17. Jahrhundert. Die Hacienda beeindruckt mit original erhaltener Struktur, Einrichtung und Dekoration, die einen einzigartigen Einblick in die koloniale Vergangenheit der Region bieten. (F)

6. Tag: Cayara – Uyuni – Colchani

Heute setzen Sie Ihre Reise durch das bolivianische Hochland fort. Die Fahrt führt über die Ausläufer der Anden, eine Region voller Kontraste mit farbenreicher Landschaft, eindrucksvollen Erosionsformen und vereinzelten Kakteenfeldern. Sie passieren die kleinen Orte Chaquilla und Tika Tika sowie die berühmte Zinnmine von Pulacayo, ein bedeutendes Zeugnis der industriellen Geschichte Boliviens. Kurz vor Uyuni machen Sie einen Halt am Zugfriedhof, wo stillgelegte Dampflokomotiven aus dem 19. und 20. Jahrhundert eindrucksvoll von der Vergangenheit der Region erzählen. Anschließend Weiterfahrt nach Colchani am Rande des Salar de Uyuni. (F A)

7. Tag: Uyuni

Heute erleben Sie eine unvergessliche Fahrt auf dem größten Salzsee der Erde, dem Salar de Uyuni. Zunächst besuchen Sie das Dorf Colchani, wo Sie die traditionelle Salzgewinnung beobachten können. Anschließend fahren Sie zur Insel Incahuasi, auch „Fischinsel“ genannt, einer grünen Oase mitten im weißen Salzmeer, die mit riesigen Kakteen von bis zu 10 Metern Höhe beeindruckt. Sie besichtigen faszinierende Salzskulpturen, die von lokalen Gemeinden geschaffen wurden, sowie die sogenannten „Ojos de Sal“ – kleine Quellen, aus denen unterirdische Flüsse an die Oberfläche treten. Zum Mittagessen genießen Sie eine Mahlzeit direkt im Herzen des Salzsees. Am Nachmittag bleibt Zeit für spektakuläre Fotos, bevor Sie den Sonnenuntergang mit Wein und Snacks in dieser einzigartigen Umgebung erleben. Danach Rückfahrt zum Hotel in Colchani. (F M A)

8. Tag: Colchani – Uyuni – La Paz – Tiwanaku – La Paz

Nach dem Transfer zum Flughafen Uyuni fliegen Sie nach La Paz, wo Sie am Flughafen empfangen werden. Anschließend fahren Sie zu den beeindruckenden Ruinen von Tiwanaku, etwa 72 Kilometer von La Paz entfernt. Die Halbtagestour führt Sie zu einer der bedeutendsten vorkolumbianischen Kulturen Südamerikas, die zwischen 400 v. Chr. und 1100 n. Chr. einen hohen Entwicklungsstand erreichte. Sie besichtigen den Tempel Kalasasaya, das berühmte Sonnentor sowie die Monolithen Ponce und Fraile. Weitere Highlights sind die Pyramide Akapana und der halbunterirdische Tempel. Zudem besuchen Sie zwei Museen, die Keramiken, Steinmetzarbeiten und umfassende Informationen über die Kultur von Tiwanaku präsentieren. (F M)

9. Tag: La Paz

Heute unternehmen Sie eine rund vierstündige Tour durch La Paz, eine Stadt, die aufgrund ihrer einzigartigen Lage und Geschichte zu den sieben Wunderstädten der Welt zählt. Die Stadt erstreckt sich in einem Tal auf 3.632 Metern Höhe und beeindruckt durch ihre Vielfalt. Sie besuchen traditionelle Märkte, auf denen Sie Kunsthandwerk, farbenfrohe Textilien und auch typische Hexereiartikel entdecken können. Außerdem erkunden Sie die koloniale Altstadt mit der Kirche San Francisco, dem Goldmuseum und dem zentralen Plaza Murillo. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch des Aussichtspunktes Killi Killi sowie der Freiluft-Replik der Ruinen von Tiwanaku. Danach fahren Sie hinab in den modernen südlichen Teil der Stadt und weiter zum bizarren Mondtal, das mit seinen lehmigen Erosionsformen fasziniert. Den Abschluss bildet eine spektakuläre Seilbahnfahrt, die Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und ihre Umgebung bietet. (F M)

10. Tag: La Paz – Copacabana – Sonneninsel

Sie fahren durch das Hochland entlang des Titicacasees und der beeindruckenden Andenkette. Nach etwa 3,5 Stunden erreichen Sie Copacabana, wo Sie die Kirche mit der berühmten Virgen Morena besuchen. Anschließend unternehmen Sie eine etwa einstündige Bootsfahrt zur Sonneninsel, genauer gesagt nach Huacani. Dort erwartet Sie ein typisches Anden-Mittagessen, das sogenannte Aptapi. Danach setzen Sie die Fahrt zu den Ruinen des Pilkokaina-Tempels fort. Von dort wandern Sie etwa 1,5 Stunden zu Ihrer Unterkunft mit traumhaftem Blick auf den Titicacasee. (F M A)

11. Tag: Sonneninsel – Mondinsel – Copacabana – La Paz

Heute besuchen Sie die Mondinsel. Nach einer etwa 30-minütigen Bootsfahrt zur Insel erkunden Sie den Ort Yumani, wandern über die Inka-Treppen und besuchen die Quelle des ewigen Lebens. Außerdem besichtigen Sie die archäologische Stätte Iñak Uyu, ein bedeutendes Relikt der Inka-Kultur. Anschließend fahren Sie mit dem Boot zurück nach Copacabana und treten von dort die Rückfahrt nach La Paz an. Zum Abschluss des Tages erleben Sie eine Seilbahnfahrt von El Alto hinab nach La Paz, die Ihnen einen letzten beeindruckenden Blick auf die Stadt bietet. (F M)

12. Tag: La Paz – Abreise

Nach dem Frühstück werden Sie im Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Auf dem Weg nach El Alto genießen Sie noch einmal die beeindruckende Aussicht auf die Stadt La Paz. (F)

13. Tag: Ankunft in Deutschland

Ankunft am Flughafen in Deutschland.

Änderungen vorbehalten.

Kathedrale San Lorenzo in Santa Cruz
Kathedrale San Lorenzo in Santa Cruz
Sucre
Sucre
Uyuni
Uyuni
La Paz
La Paz
Sonneninsel
Sonneninsel

Termine & Preise der Bolivienreise

21.01.2026 bis 02.02.2026 ab 4.895 €
25.03.2026 bis 06.04.2026 ab 4.895 €
13.05.2026 bis 25.05.2026 ab 4.895 €
17.06.2026 bis 29.06.2026 ab 4.895 €
22.07.2026 bis 03.08.2026 ab 4.895 €
26.08.2026 bis 07.09.2026 ab 4.895 €
23.09.2026 bis 05.10.2026 ab 4.895 €
14.10.2026 bis 26.10.2026 ab 4.895 €
11.11.2026 bis 23.11.2026 ab 4.895 €
16.12.2026 bis 28.12.2026 ab 4.895 €

Preise pro Person im Doppelzimmer

Garantierte Durchführung ab 2 Person, max. 14 Personen

  • Internationale Linienflüge in der Economy Class ab/ bis Deutschland
  • Nationale Linienflüge in Economy Class
  • Anfallende Flugsteuern und -gebühren, Treibstoffzuschläge
  • Fahrten und Transfers in komfortablen privaten Kleinbussen und weiteren Verkehrsmitteln gemäß Reiseverlauf
  • Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, L=Picknick-Lunch, A=Abendessen)
  • 10 Übernachtungen in Hotels der gewählten Kategorie
  • Deutschsprachige Reiseleitung (Reiseleiterwechsel während der Tour möglich)
  • Reiseliteratur

 

  • Aufpreis internationale Langstrecken Premium Economy (wo möglich, sonst Economy Class)
auf Anfrage
  • Aufpreis internationale Langstrecken Business Class(wo möglich, sonst Economy Class)
auf Anfrage
  • Rail & Fly – mit dem Zug zum Flug
ab 98 €
  • Einzelzimmerzuschlag
ab 700 €
  • Aufpreis für Hotels der Kategorie Superior
ab 200 €
  • Ganztagesausflug in die Umgebung von Sucre
ab 175 €

Reise buchen

Besprechen Sie Ihre Reise
mit unseren Kiwi Tours-Experten

Larissa Krayer
berät Sie gerne

Impressionen der Bolivienreise

“Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf.”

Oscar Wilde (1854 – 1900)


Vitamin C gegen Fernweh

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner