
„Kleine Gruppe, große Reise – Australien & Neuseeland entdecken“ 2026/2027
- Termine mit garantierter Durchführung
- Flugrundreise ab/bis Frankfurt
- Nambung National Park – Tagesausflug zu den pittoresken Pinnacles
- Great Ocean Road – Panoramafahrt entlang wildromantischer Felsküste
- Sydney inklusive Hafenrundfahrt
- Alte Pionierstadt Alice Springs und mystischer Ayers Rock
- Great Barrier Reef – Schiffstour zu der wundersamen Unterwasserwelt
- Inselhüpfer ins Naturparadies von Stewart Island
- Schiffstour durch den malerischen Milford Sound
- Heiße Quellen und Geysire im Māori-Kulturzentrum Rotorua
- Traumstrände und Regenwälder auf der Coromandel Halbinsel
Dauer
37 Tage
Teilnehmer
Einzelne Termine mit garantierter Durchführung ab 1 Person, max. 14 Personen.
Reiseverlauf
1-2. Tag: Anreise
Sie fliegen über Singapur nach Perth. Am Abend lernen Sie Ihren Reiseleiter und die anderen Reiseteilnehmer bei einem Begrüßungsdrink im Hotel kennen.
3. Tag: Perth – Fremantle (ca. 50km)
Eine Busrundfahrt zeigt Ihnen die freizeitlich gestimmte Stadt von den schönsten Seiten. Sie sehen Scarborough Beach und die historische Hafenstadt Fremantle. Im Shipwrecks Museum wird die abenteuerliche Seefahrtsgeschichte in westaustralischen Gewässern lebendig. Mit dem Boot fahren Sie auf dem Swan River zum zentral gelegenen Pier in Perth. (F)
4. Tag: Nambung National Park/Pinnacles (ca. 400km)
Tagesausflug in den Yanchep – und Nambung National Park, wo die Pinnacles als meterhohe Kalksteinsäulen aus dem Wüstensand ragen. Durch das Landesinnere kehren Sie zum Swan Valley nördlich von Perth zurück. Gute Gelegenheit bei einer Weinprobe die hiesigen Tropfen zu verkosten. (F M)
5. Tag: Perth – Melbourne (Flug + ca. 50 km)
Flug von Perth nach Melbourne und Transfer zum Hotel. (F)
6. Tag: Melbourne
Bei einer Stadtrundfahrt bekommen Sie historische Sehenswürdigkeiten Melbournes zu sehen: die neugotische St. Patrick‘s Cathedral, Fitzroy Gardens und das schöne Parlament des Bundesstaates Victoria. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Sie können durch die attraktiven Einkaufsstraßen der City bummeln, anspruchsvolle Museen besuchen oder eine erholsame Bootsfahrt auf dem Yarra Fluss unternehmen. Wer sich dem optionalen Ausflug nach Philipp Island anschließt, erlebt dort die berühmte Penguin Parade (alle Ausflüge/ Programmpunkte optional und gegen Gebühr). (F)
7. Tag: Great Ocean Road
Heute ist der Weg das Ziel: 20 km hinter der Hafenstadt Geelong beginnt eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, die Great Ocean Road. Sie passieren idyllische Küstenorte und schöne Sandstrände und bekommen atemberaubende Ausblicke auf die gurgelnde “Loch Ard Gorge“ und die (noch) der Brandung trotzenden „12 Apostel“. Sie wurden im Laufe der Jahrtausende bizarr von Wind und Wellen aus der Felsküste geschliffen. (F)
8. Tag: Melbourne – Sydney (Flug + ca. 30 km)
Flug von Melbourne nach Sydney und Transfer zum Hotel. (F)
9. Tag: Sydney
Sie brechen auf zu den schönsten Stellen der multikulturellen Metropole am Meer. Ein Top-Stopp ist „Mrs Macquarie‘s Chair“ im Botanischen Garten, mit Blick auf Opera House und Harbour Bridge sowie der berühmte Bondi Beach. Mittags erwartet Sie ein Schiff zu einer aussichtsreichen Rundfahrt durch den riesigen Naturhafen. Mittagessen an Bord ist inklusive. (F M)
10. Tag: Blue Mountains (ca. 130 km)
Tagesausflug zu den schönsten und spannendsten Orten in dem einzigartigen UNESCO-Weltnaturerbe- den Blue Mountains. Sie finden eine atemberaubende Canyon-Landschaft vor, darin die wie in Stein gemeißelten „Three Sisters“ und mächtige Wasserfälle. Feiner blass-blauer Nebel liegt auf dem Bergland. Erleben Sie die Blue Mountains als „blaues Wunder“. (F)
11. Tag: Sydney – Alice Springs (Flug + ca. 40km)
Flug von Sydney nach Alice Springs. Ein Besuch beim Royal Flying Doctor Service gehört hier zum Pflichtprogramm. Mit der abenteuerlichen Historie der Outback-Stadt macht dann die alte Telegrafenstation vertraut. Es folgt der Besuch des einzigartigen „Desert Park“. In den Freigehegen, die typisch australische Landschaften widerspiegeln, kann man hier viele endemische Tier– und Vogelarten beobachten. (F A)
12. Tag: Alice Springs – Kings Canyon (ca. 475km)
Fahrt durch die Weite des Roten Zentrums zum Watarrka National Park wo die im Abendlicht leuchtend rote Felskulisse des Kings Canyon mit zerklüfteten Steilwänden imponiert. Auf einer Kurzwanderung (ca. 45 min) am Canyongrund bekommen Sie einen ersten Eindruck und können entscheiden, ob Sie am nächsten Morgen für eine längere Rundwanderung gerüstet sind. (F)
13. Tag: Kings Canyon – Uluru (Ayers Rock) (ca. 360 km)
Am frühen Morgen können Sie zu einer anspruchsvollen Wanderung auf das Felsplateau oberhalb des Kings Canyon aufbrechen (ca. 3 Std., Trittsicherheit erforderlich). Herrliche Ausblicke entschädigen für die Anstrengung im Wüstenklima. Danach geht es weiter zum Ayers Rock (Uluru), den Sie im angenehm klimatisierten Reisebus umrunden und die Möglichkeit bekommen kurze Spaziergänge zu sehenswerten Stellen am Fuß des Berges zu unternehmen. Der Tag endet stimmungsvoll an einem Aussichtspunkt mit einem Glas Sekt bei Sonnenuntergang. (F)
14. Tag: Uluru (Ayers Rock) – Cairns (Flug + ca. 60 km)
Früh morgens erleben Sie den spektakulären Sonnenaufgang am Uluru (Ayers Rock). Im interessanten Kulturzentrum der Aborigines erfahren Sie, welche spirituelle Relevanz der Uluru für die Ureinwohner hat. Danach geht es weiter zu den knapp 60 km entfernten Kata Tjuta (The Olgas). Bei einem Spaziergang kommen Sie der kuppelförmigen Felsformation nah. Flug nach Cairns und Transfer zu Ihrem Hotel. (F)
15. Tag: Great Barrier Reef (ca. 20km)
Heute dürfen Sie auf die faszinierende Wunderwelt des Great Barrier Reefs gespannt sein. Der Tagesausflug mit einem flotten Ausflugsschiff bringt Sie weit hinaus zum Outer Reef, wo farbenfrohe Korallenbänke einer aufregenden Meeresfauna als Lebensraum dienen. Sie können die märchenhafte Unterwasserwelt beim Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen hautnah erleben. (F M)
16. Tag: Kuranda (ca. 60km)
Ein ganz besonderer Tagesausflug wartet auf Sie, bei dem Sie mit der historischen Eisenbahn durch den Regenwald zu den atemberaubenden Atherton Tablelands fahren. Genießen Sie dabei herrliche Ausblicke auf die Pazifikküste am Great Barrier Reef. Die Endstation der Fahrt ist das urige Dschungel-Dorf Kuranda, wo Sie die Geschichte, Mythologie und traditionelle Lebensweise der Ureinwohner in der Region kennenlernen können. Zum Abschluss erwartet Sie eine Gondelfahrt hinab ins Tal, die Ihnen weitere spektakuläre Aussichten bietet. (F A)
17. Tag: Cairns
Ein Tag zur freien Verfügung. Optional können Sie zum Beispiel einen Ausflug in den uralten Regenwald des Daintree Nationalparks nördlich von Port Douglas unternehmen. Alternativ erkunden Sie die lebhafte Tropenstadt oder entspannen nach den vielen eindrucksvollen Erlebnissen einfach am Hotelpool. (F)
18. Tag: Cairns – Auckland (Flug)
Flug von Cairns nach Auckland und Transfer ins Hotel. Am Abend erfolgt die Begrüßung durch die neuseeländische Reiseleitung im Hotel. (F)
19. Tag: Auckland – Coromandel-Halbinsel (ca. 270km)
Morgens verlässt der Bus Auckland in Richtung Süden, um Kurs auf die Coromandel-Halbinsel zu nehmen. Am spektakulären Hot Water Beach bei Hahei dringen heiße Thermalquellen durch den Sand an die Oberfläche. Im Anschluss Weiterfahrt zur Cathedral Cove. Eine kurze Wanderung (ungeführt) führt Sie zu einem weißen Traumstrand vor dramatischer Felskulisse. (F)
20. Tag: Coromandel-Halbinsel – Rotorua (ca. 220km)
Weiterfahrt nach Rotorua: das heiße Herz der Nordinsel und bedeutendes Kulturzentrum der Māori. Sie besuchen den Thermalpark Whakarewarewa und lernen – vor der Kulisse speiender Geysire und dampfender Quellen – Sitten und Bräuche der ersten Einwanderer Neuseelands kennen. Im Anschluss werden Sie von den Māori mit farbenfroher polynesischer Folklore überrascht und genießen ein reichhaltiges Buffet-Mittagessen mit köstlichen Speisen aus dem „Hangi“-Erdofen. Am Nachmittag bekommen Sie garantiert einen scheuen Kiwi-Vogel zu Gesicht: in einer Aufzuchtstation, die hilft, den Bestand der beinahe ausgestorbenen heimischen Art zu sichern. (F Hangi-M)
21. Tag: Rotorua – Tongariro Nationalpark (ca. 190km)
Fahrt nach Wairakei mit Besuch der Māori des Ngāti-Tuwharetoa-Stammes. Nach der traditionellen Begrüßung besteht hier die einmalige Gelegenheit zu einem Gespräch und Gedankenaustausch mit einem Stammesältesten. Abgerundet wird Ihr Besuch mit einem „Morning Tea“. Vorbei an den mächtigen Huka Falls geht es weiter zum Lake Taupo, Neuseelands größtem See. Sein Ufer begleitet eine ganze Zeit lang die Busfahrt zum Tongariro Nationalpark, wo drei noch immer recht aktive Vulkane das Zentralplateau der Nordinsel prägen: Ruapehu, Ngauruhoe und Tongariro im älteste Nationalpark Neuseelands, der zum UNESCO Naturerbe gehört. (F A)
22. Tag: Tongariro Nationalpark – Wellington (ca. 350km)
Weiter geht die Busreise Richtung Süden nach Wellington. Eine Stadtrundfahrt macht Lust auf die stattliche Hauptstadt des Landes und lässt vom Mount Victoria weit über das sich an die runde Hafenbucht schmiegende Häusermeer blicken. (F)
23. Tag: Aufenthaltstag in Wellington
Die Hauptstadt Neuseelands hat allerhand zu bieten. Erkunden Sie Wellington auf eigene Faust! Schlendern Sie die schöne Hafenpromenade entlang und entdecken in der City gut erhaltene viktorianische Architektur. (F)
24. Tag: Wellington – Picton – Kaikoura (ca. 170km)
Am Morgen beginnt die ca. dreieinhalbstündige Minikreuzfahrt zur Südinsel. Wieder an Land erfolgt die Weiterfahrt nach Süden über eine lange Zeit entlang der Pazifikküste. Vor Kaikoura haben Sie Gelegenheit die ein oder andere Robbe auf den Felsen im Wasser zu sehen. (F)
25. Tag: Kaikoura – Nelson (ca. 250km)
Am frühen Morgen können Sie sich einem Bootsausflug zum „Whale Watch“ (optional und witterungsabhängig) anschließen. Weiterfahrt durch die Provinz Marlborough mit Rebenfeldern so weit das Auge reicht. In Havelock erreichen Sie noch einmal die idyllischen Marlborough Sounds. Der kleine Küstenort lebt mit und von der Muschelzucht (greenshell mussels) in den kühlen Wassern des Pelorus-Fjord. Die heutige Etappe endet an der oft sonnigen Tasman Bay – in Nelson, wo die zahlreichen Künstler und Kunsthandwerker für ein ganz besonderes Flair sorgen. (F A)
26. Tag: Nelson – Abel Tasman Nationalpark – Nelson Lakes Nationalpark (ca. 190km)
Ein Schiffsausflug bringt Sie in den bezaubernden Abel Tasman Nationalpark, bekannt für seine goldgelben Sandstrände zwischen grünem Regenwalddickicht und türkisfarbenen Meereswogen. Im Park laden gut geebnete Pfade zu einer kurzen Wanderung unter baumhohen Farnen ein. Oder Sie bleiben einfach am Strand und nehmen ein Bad in der Tasmanischen See. (F A)
27. Tag: St. Arnaud – Punakaiki – Hokitika – Fox Glacier / Franz Josef Glacier (ca. 420km)
Sie fahren heute an die wilde Westküste zum Paparoa Nationalpark. Aus der Kalksteinküste bei Punakaiki hat die tosende Brandung der Tasmanischen See die berühmten Pancake Rocks gefräst. Nächster Stopp ist Hokitika, Zentrum der Greenstone-Verarbeitung. Schauen Sie in einer Werkstatt zu, wie die Steine zu Pretiosen geschliffen werden. Weiter, der immergrüne Westküste entlang, geht es nach Süden zum Westland Nationalpark mit eisigen Hochgebirgsgletschern. (F)
28. Tag: Fox Glacier / Franz Josef – Mount Aspiring Nationalpark – Queenstown (ca. 390km)
Am Morgen haben Sie Gelegenheit im Helikopter zu einem grandiosen Rundflug (optional und witterungsbedingt) über Gletscher und Hochgebirgsgipfel abzuheben. Weiterfahrt entlang des Regenwalddickichts der West Coast und Spaziergang zur tosenden Brandung der Tasmanischen See. Hinter dem Haast Pass, der Wetter- und Wasserscheide der Südalpen, verblüfft ein abrupter Wechsel in der Vegetation: Auf den dicht bewaldeten Mount Aspiring Nationalpark folgt die trockene Graslandschaft Central Otagos. Über Arrowtown, einer Goldgräbersiedlung aus Pioniertagen, erreichen Sie Queenstown. (F A)
29. Tag: Aufenthaltstag in Queenstown
Nutzen Sie den programmfreien Tag zu einer romantischen Seefahrt mit dem historischen Dampfschiff „TSS Earnslaw“ (optional) oder fahren mit der Seilbahn (optional) auf den Bob´s Peak – Bilderbuch-Panorama inklusive. (F)
30. Tag: Queenstown – Milford Sound / Fiordland Nationalpark – Te Anau (ca. 410km)
Durch das Innere der Südinsel fahren Sie nach Te Anau, denn heute steht der berühmte Milford Sound auf dem Programm. Seine Schönheit können Sie aber auch aus nächster Nähe bewundern: bei einer Schiffsrundfahrt bis zur Fjord-Öffnung an der Tasmanischen See. Übernachtet wird in Te Anau am gleichnamigen See an der Grenze zum riesigen Fiordland Nationalpark, der wegen seiner Einzigartigkeit zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. (F A)
31. Tag: Te Anau – Invercargill – Stewart Island (ca. 190km + Fähre)
Am Morgen können Sie bei einer Kurzwanderung den Kepler Track, einen der berühmten mehrtägigen „Great Walks“, erschnuppern. Anschließend folgt die Busreise der ausgewiesenen „Southern Scenic Route“ in den äußersten Süden der Südinsel. Im Hafen von Bluff mit seiner großen Fischereiflotte wartet die Personenfähre nach Stewart Island. Eine Stunde dauert die Überfahrt nach Oban, zur einzigen Ansiedlung der naturbelassenen Insel. (F)
32. Tag: Aufenthaltstag auf Stewart Island (Rakiura Nationalpark) mit Ausflug zur Ulva-Insel
Stewart Island, die kleine, aber immerhin drittgrößte Insel Neuseelands, beschert ganz außergewöhnliche Reiseerlebnisse. Nur wenige Touristen gelangen hierher. Bei einem Rundgang lernen Sie Oban kennen. Der Rest der Insel ist dicht bewaldetete Wildnis, zum größten Teil geschützt als Rakiura Nationalpark. Ein Boot bringt Sie zur unbesiedelten Ulva-Insel, einem Vogelschutzgebiet mit seltenen einheimischen Arten. Nach einer Wanderung geht es mit dem Boot zurück nach Oban. (F)
33. Tag: Stewart Island – Bluff – Catlins – Dunedin (Fähre + ca. 270km)
Mit der Personenfähre fahren Sie wieder nach Bluff und im Bus durch das dünn besiedelte Hügelland des Catlins Forest Parks. Eine kurze Wanderung bringt Ihnen die urzeitliche Fauna näher. Am Nachmittag erreichen Sie die schottisch geprägte Universitätsstadt Dunedin. Eine Reihe viktorianischer Prachtbauten bekommen Sie bei einer kurzen Stadtrundfahrt zu sehen. (F A)
34. Tag: Dunedin – Otago Peninsula – Lake Ohau (ca. 300km)
Auf der Otago Halbinsel dürfen Sie sich auf die weltweit einzige bekannte Festlandskolonie von Königsalbatrossen freuen. Im Royal Albatross Center erfahren Sie im Rahmen einer privaten Führung mehr über die weltgrößten Vögel und können diese bei den Klippen am Taiaroa Head frei in der Natur erleben. Weiterfahrt Richtung Norden und Besuch der monströsen Moeraki Boulders – ein Haufen mächtiger Steinkugeln am Strand, dessen Entstehung bis heute Rätsel aufgibt. Über das dünn besiedelte Hochland des Mackenzie Country geht es ins Landesinnere zum Lake Ohau. (F A)
35. Tag: Lake Ohau – Lake Tekapo – Christchurch (ca. 440km)
Am Morgen erfolgt die Weiterfahrt in Richtung Lake Tekapo mit optionaler Möglichkeit (witterungsbedingt) einen Rundflug über die Southern Alps zu machen. Sie besuchen die Kirche des guten Hirten vor grandiosem Alpenpanorama und tiefgründigem See, bevor Sie Ihre Weiterfahrt nach Christchurch antreten. (F)
36-37. Tag: Christchurch – Abreise
Sie fliegen über Singapur wieder in Ihre Heimat. (F)
Änderungen vorbehalten.
Termine & Preise der Australien – und Neuseelandreise
Termine
| 26.10.2026 bis 01.12.2026 | G | ab 15.850 € | |
| 02.11.2026 bis 08.12.2026 | G | ab 15.895 € | |
| 09.11.2026 bis 15.12.2026 | G | ab 15.895 € |
Informationen zu Terminen & Preisen
Preise pro Person im Doppelzimmer
G=Garantierte Durchführung ab 1 Person, max. 14 Personen
Teilnehmerzahl restliche Termine: mind. 7 Personen, max. 14 Personen
Termine mit * in umgekehrtem Reiseverlauf beginnend in Neuseeland
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Langstreckenflüge ab/bis Deutschland in der Economy Class
- Flüge während der Rundreise in der Economy Class
- Anfallende Flugsteuern und -gebühren, Treibstoffzuschläge
- Rundreise laut Reiseverlauf in landesüblichen Reisebussen (Fahrzeuggröße entsprechend der Teilnehmerzahl) und weiteren Verkehrsmitteln wie angegeben
- 34 Übernachtungen in Hotels der Kategorie Comfort/Superior
- Mahlzeiten wie im Reiseverlauf genannt (F= Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Ausflüge und Besichtigungen wie im Reiseverlauf beschrieben inkl. der anfallenden Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Australien: örtliche deutschsprechende Reiseleitung in Perth, Melbourne, Sydney, dem roten Zentrum und Cairns (der Reiseleiter ist gleichzeitig Fahrer des Fahrzeuges), die auf das jeweilige Gebiet spezialisiert sind.
- Neuseeland: deutschsprechende Reiseleitung vor Ort (der Reiseleiter ist gleichzeitig der Fahrer)
- Gepäck: 1 Koffer bis 20 kg
- 2 Reiseführer/Reiseführergutscheine pro Buchung sowie Informationsmaterial
Wunschleistungen
|
ab 98 € |
|
ab 130 € |
|
ab 1.400 € |
|
ab 4.250 € |
|
ab 138 € |
|
ab 2.945 € |
|
vor Ort zubuchbar |
Tipps und Hinweise
Sollten Sie sich im Anschluss noch etwas Erholung gönnen wollen, so eignen sich unsere Südsee Insel Pakete von den Cook Inseln, den Fidschi Inseln oder Samoa perfekt als Ergänzung.
Für ein individuelles Angebot sprechen Sie uns gerne an.
Reise buchen
Besprechen Sie Ihre Reise
mit unseren Kiwi Tours-Experten

Natascha Geis, Nina Speckmann, Mona Cromm, Elena Riehl, Susanne Grube, Silke Krüger und Sina Bortar
beraten Sie gerne
HOTLINE +49-89-74 66 25-0
Impressionen der Australien – und Neuseelandreise
“Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf.”
Oscar Wilde (1854 – 1900)
























