
Bolivien
z. B. 13-tägige Sondergruppenreise – Zwischen Himmel, Salz und alten Kulturen
Erleben Sie Bolivien in all seinen Facetten – von den tropischen Ebenen Santa Cruz’ über das koloniale Sucre bis hin zur surrealen Weite des Salar de Uyuni. Diese Rundreise führt Sie durch beeindruckende Landschaften, lebendige Traditionen und bedeutende Zeugnisse alter Hochkulturen. Authentische Begegnungen, spektakuläre Natur und kulturelle Highlights machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Dauer
13 Tage
Teilnehmer
Gruppenreise zu Ihrem Wunschtermin ab 10 Personen
Reiseverlauf
1. Tag: Deutschland – Santa Cruz
Nach Ihrer Ankunft in Santa Cruz am frühen Morgen werden Sie von Ihrem Reiseleiter herzlich empfangen und zum Hotel gebracht. Nach dem Einchecken genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel, beziehen Ihr Zimmer und haben Zeit, sich von der Anreise zu erholen. Am Nachmittag entdecken Sie die „östliche Hauptstadt“ Boliviens. Santa Cruz besticht durch ihre ringförmige Stadtstruktur und ihre moderne Dynamik. Heute gilt sie als wirtschaftliches Zentrum des Landes – mit eleganten Villen, Hochhäusern und tropischem Flair. Bei einem Stadtrundgang erkunden Sie die Altstadt mit ihren erhöhten Gehwegen und Säulengängen, den Hauptplatz sowie die beeindruckende Kathedrale San Lorenzo aus dem Jahr 1609. Anschließend bleibt Zeit für einen Besuch des Kunsthandwerksmarkts La Recoba, wo Sie lokale Produkte und handgefertigte Souvenirs entdecken können. Zwischendurch genießen Sie einen kleinen Snack – einen „Horneado“, einen typischen, frisch gebackenen Kuchen der Region. (F)
2. Tag: Santa Cruz – Sucre
Nach dem Frühstück geht es zum Flughafen für den Flug nach Sucre. Dort tauchen Sie in die Geschichte Sucres ein. Die erste Station ist die Casa de la Libertad, das „Haus der Freiheit“, wo 1825 die Unabhängigkeitserklärung Boliviens unterzeichnet wurde. Dieses historische Gebäude gibt faszinierende Einblicke in die Erhebung Boliviens zur unabhängigen Nation. Im Anschluss besuchen Sie den Parque Bolívar, der für seine Nachbildungen des Eiffelturms und des Triumphbogens bekannt ist und einen Hauch europäischer Aristokratie inmitten der bolivianischen Hauptstadt vermittelt. Weiter geht es zur Kirche und dem Museum La Recoleta, einem bedeutenden kolonialen Bauwerk, und schließlich entdecken Sie das ASUR-Museum, das die textile Kunst der Ureinwohner Boliviens präsentiert. (F)
3. Tag: Sucre
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit, um den farbenfrohen zentralen Markt zu besuchen oder entspannen Sie sich in einem der vielen gemütlichen Cafés und beobachten das alltägliche Leben der Einheimischen. Besonders beliebt sind das Café Mirador mit seinem herrlichen Ausblick und das Kulturcafé Kultur Berlin mit kulturellem Flair. (F)
4. Tag: Sucre – Potosí – Cayara
Heute reisen Sie von Sucre ins Hochland und überqueren den Pilcomayo-Fluss bei der historischen Hängebrücke Puente Méndez. Die Fahrt führt durch eindrucksvolle Landschaften hinauf nach Potosí, eine der höchstgelegenen Städte der Welt, bekannt für ihre Silberminen. Bei einem Stadtrundgang besuchen Sie das Münzehaus, traditionelle Straßen, den Handwerksmarkt sowie die barocken Kirchen San Francisco und San Lorenzo. Anschließend fahren Sie zur malerischen Hacienda Cayara aus dem 17. Jahrhundert, die ihre ursprüngliche Struktur und Einrichtung bewahrt hat. Dort erkunden Sie, zwischen anderen, die Teufelshöhle und das alte Stadttor „La Puerta“. Am Nachmittag besichtigen Sie eine lokale Molkerei und das Museum des Hostals, das historische Artefakte zeigt – darunter das Bett, in dem Präsident Sucre einst übernachtete (F M A).
5. Tag: Cayara – Uyuni – Colchani
Eine fantastische Reise führt Sie durch die beeindruckenden Ausläufer der Anden – eine Landschaft voller Farben, bizarrer Erosionsformen und majestätischer Kakteen. Auf dem Weg passieren Sie die Dörfer Chaquilla und Tika Tika sowie die berühmte Zinnmine von Pulacayo, einst ein bedeutendes Zentrum des bolivianischen Bergbaus. Nach etwa vier Stunden Fahrt erreichen Sie das Dorf Uyuni, das früher als großes Wartungs- und Werkstattzentrum der Eisenbahn diente. Heute erlebt der Ort durch den Tourismus rund um den Salar de Uyuni und seine Umgebung eine spürbare Wiederbelebung. Ihre Reise setzt sich fort nach Colchani, einem kleinen Dorf am Rande der Salzpfanne. Colchani ist bekannt für seine Salzgewinnung und kunstvoll gefertigten Salzskulpturen. Hier erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Salzernte und -verarbeitung – ein authentisches Erlebnis, das Kultur und Alltag der Region eindrucksvoll widerspiegelt. (F A)
6. Tag: Salar de Uyuni
Sie fahren heute zum berühmten Eisenbahnfriedhof, wo die rostenden Überreste von Lokomotiven aus dem 19. und 20. Jahrhundert einen faszinierenden Einblick in die industrielle Vergangenheit der Region bieten. Auf dem Weg zum Gran Salar besuchen Sie das Dorf Colchani, wo Sie den lokalen Kunsthandwerksmarkt erkunden und eine traditionelle Salzfabrik besichtigen. Anschließend betreten Sie die weite Salzwüste, passieren natürliche Wasserquellen, und sehen, wie das Salz in Blöcken und Haufen abgebaut wird. Im Herzen des Salar besuchen Sie die berühmte Plaza de las Banderas und die beeindruckenden Salzskulpturen.
Weiterfahrt zur Insel Incahuasi (auch bekannt als Isla Pescado), die für ihre bizarren Felsformationen und die riesigen Kakteen bekannt ist, die hier bis zu 10 Meter in den Himmel ragen. Ein traditionelles Apthapi-Mittagessen wird mitten in der Salzwüste serviert – ein unvergessliches Erlebnis! Nach etwas freier Zeit für Fotos und um die besondere Energie dieses Ortes zu spüren, fahren Sie weiter in den Süden, wo Sie den Sonnenuntergang vom Ufer des Salzsees aus beobachten – begleitet von einem Glas Wein und leckeren Snacks. (F M A)
7. Tag: Colchani – La Paz
Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gebracht und fliegen nach La Paz, die höchstgelegene Regierungshauptstadt der Welt. Von dort geht es weiter in das Hochland Boliviens zur archäologischen Stätte von Tiwanaku, etwa 72 Kilometer entfernt. Die Fahrt führt durch malerische Landschaften, in denen Sie das Leben der Aymara-Bevölkerung kennenlernen.
Tiwanaku war eine der ältesten und bedeutendsten Kulturen Amerikas, dessen Datierung anhand des Kohlenstoffgehaltes auf einen Zeitraum von 400 n.Chr. bis 1100 n.Chr. geschätzt wird und gilt als Wiege der andinen Zivilisation. Bei Ihrem Besuch besichtigen Sie den Kalasasaya-Tempel, das Sonnentor, die Monolithen „Ponce“ und „Fraile“, die Akapana-Pyramide und den unterirdischen Tempel. Im Dorf Tiahuanaco sehen Sie, wie Steine der Ruinen für den Bau von kolonialen Kirchen verwendet wurden. Ein weiteres Highlight ist der Tempel von Puma Punku, bekannt für seine gigantischen Steine und beeindruckende Steinmetzkunst. Zum Abschluss besuchen Sie zwei Museen, die faszinierende Funde wie Keramiken und steinerne Artefakte aus der Zeit von Tiwanaku ausstellen, bevor es zurück nach La Paz geht. (F M)
8. Tag: La Paz
Heute entdecken Sie die faszinierende Metropole La Paz bei einem rund siebenstündigen Stadtrundgang. In einem spektakulären Talkessel auf 3.632 Metern Höhe gelegen und umgeben von den Gipfeln der Anden, verbindet die Stadt auf einzigartige Weise Tradition und Moderne. Bei einem geführten Stadtrundgang erleben Sie das historische Zentrum mit dem Goldmuseum, dem Plaza Murillo und dem Costumbrista Museum. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Aussichtspunktes Mirador de Killi Killi, von dem sich ein magischer Panoramablick über das Häusermeer von La Paz bietet.
Anschließend tauchen Sie in die lebhafte Atmosphäre der traditionellen Straßenmärkte ein. Ein Spaziergang über die traditionellen Märkte führt Sie mitten hinein ins alltägliche Leben: regionale Produkte wie Quinoa, getrocknete Kartoffeln (Tunta) oder Oca werden hier ebenso angeboten. Besonders faszinierend ist der Hexenmarkt, auf dem die Einheimischen rituelle Utensilien und Opfergaben für Pachamama, die Mutter Erde, erwerben – ein eindrucksvolles Zeugnis lebendiger indigener Spiritualität. Ein besonderes Highlight ist die Fahrt mit der modernen Seilbahn (Teleférico), die Ihnen spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und ihre Umgebung bietet. Den krönenden Abschluss bildet der Besuch des Tals des Mondes (Valle de la Luna), wo bizarre Felsformationen durch Erosion eine fast surreale Landschaft erschaffen haben. (F M)
9. Tag: La Paz – Copacabana
Der Tag beginnt mit der Fahrt im Touristenbus von La Paz nach Copacabana, einem malerischen Ort am Ufer des Titicacasees (Fahrzeit ca. 3,5 Stunden). Dort besichtigen Sie die prächtige Basilika, in der die berühmte „Virgen Morena“ verehrt wird. Der Ort selbst lebt von seinen lebendigen Märkten, der farbenfrohen Atmosphäre und den traditionellen Trachten der „Cholitas“, die das Stadtbild prägen. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F M A)
10. Tag: Copacabana – Sonneninsel – La Paz
Am Morgen geht es per Motorboot hinaus auf den sagenumwobenen Titicacasee, zur legendären Isla del Sol – der Sonneninsel. Dieser magische Ort galt bereits vor Jahrtausenden als heiliges Zentrum der Andenvölker. Hier entwickelten sich einige der ältesten und bedeutendsten Zivilisationen Südamerikas: die Chiripa-Kultur um 1200 v. Chr., die Tiwanaku-Zivilisation, und schließlich die Inka, die der Insel eine besondere spirituelle Bedeutung zuschrieben. Sie erkunden die zeremoniellen Stätten der Insel und genießen dabei eine eindrucksvolle Kulisse aus schimmerndem Wasser und schneebedeckten Gipfeln. Anschließend erwartet Sie ein landestypisches Mittagessen in einem Restaurant mit Seeblick. Am Nachmittag Rückfahrt nach Copacabana und Rückfahrt mit dem Touristenbus nach La Paz. (F M)
11. Tag: La Paz – Santa Cruz
Heute steht Ihr Rückflug nach Santa Cruz an. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer ins Stadtzentrum. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung – entspannen Sie im Hotel, erkunden Sie die Innenstadt oder genießen Sie ein letztes Souvenirshopping. (F)
12. Tag: Santa Cruz – Heimreise
Heute endet Ihre wundervolle Reise durch Bolivien. Mit zahlreichen neuen Erinnerungen im Gepäck werden Sie zum Flughafen von Santa Cruz gebracht und treten von dort aus Ihren Heimflug nach Deutschland an. (F)
13. Tag: Ankunft in Deutschland
Ankunft in Deutschland und Ende Ihrer Reise.
Änderungen vorbehalten.
Termine & Preise der Bolivienreise
Termine
Maßgeschneiderte Gruppenreise zu Ihrem Wunschtermin
Wir organisieren diese Reise individuell und maßgeschneidert in Ihrem gewünschten Reisezeitraum.
Diese Reise ist zu vielen Terminen zwischen April und Oktober durchführbar.
Informationen zu Terminen & Preisen
Preis pro Person im Doppelzimmer bei 20 Reisenden ab 5.295 €
inkl. Freiplatz im halben Doppelzimmer
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Linienflüge ab/bis Deutschland in der Economy-Class inkl. Steuern und Gebühren
- Inlandsflüge laut Programm in der Economy-Class inkl. Steuern und Gebühren
- 11 Übernachtungen in Hotels der Kategorie Comfort
- Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf ohne Getränke (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
- Private, deutschsprachige Reiseleitung
- Alle Transfers und Überlandfahrten in landestypischen klimatisierten Reisebussen (Fahrzeuge entsprechend der Teilnehmerzahl)
- Ausflüge, Exkursionen und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Reiseliteratur
- Freiplatz im ½ Doppelzimmer für den Gruppenleiter
Wunschleistungen
|
auf Anfrage |
|
ab 875 € |
Reise buchen
Besprechen Sie Ihre Reise
mit unseren Kiwi Tours-Experten

Paula Martins
berät Sie gerne
HOTLINE +49-89-74 66 25-43
Impressionen der Bolivienreise
“Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf.”
Oscar Wilde (1854 – 1900)