Irland „Begegnung mit der grünen Insel“ Termine 2026

Erleben Sie Irland in seiner ganzen Vielfalt: Von der lebhaften Hauptstadt Dublin mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten und gemütlichen Pubs bis hin zu den wildromantischen Landschaften der Wicklow Mountains, des Ring of Kerry und der eindrucksvollen Cliffs of Moher. Entdecken Sie charmante Städte, geheimnisvolle Klosterruinen und majestätische Burgen – und genießen Sie unterwegs die herzliche Gastfreundschaft, irische Lebensfreude und kulinarische Highlights wie einen echten Irish Coffee oder einen edlen Whiskey. Diese Reise vereint Kultur, Natur und Geschichte zu einem unvergesslichen Erlebnis auf der grünen Insel.

Dauer

8 Tage

Teilnehmer

Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen, max. 35 Personen.

Reiseroute

Reiseverlauf

1. Tag: Deutschland – Dublin

Nach Ihrer Ankunft in Dublin werden Sie am Flughafen in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung – perfekt, um Dublin ganz entspannt auf eigene Faust zu entdecken. Genießen Sie einen Stadtbummel durch das lebhafte Zentrum mit seinen zahlreichen Geschäften, gemütlichen Pubs und einladenden Restaurants.

2. Tag: Dublin – Wicklow Mountains – County Carlow

Gegen 08:45 Uhr begrüßen Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung, Ihren Fahrer sowie die restliche Reisegruppe in der Hotellobby. Anschließend entdecken Sie Dublin bei einer spannenden Stadtrundfahrt, die Ihnen einen ersten Eindruck der irischen Hauptstadt vermittelt. Der Fluss Liffey teilt die Stadt in zwei sehr unterschiedliche Hälften: Die Südseite zeigt sich von ihrer eleganten Seite – mit grünen Parks, prachtvollen Kathedralen, dem traditionsreichen Trinity College sowie den stilvollen, georgianischen Häusern und Plätzen. Im Norden Dublins hingegen begegnen Ihnen bedeutende historische Bauten wie das eindrucksvolle General Post Office an der O’Connell Street oder das klassizistische Custom House am Flussufer. Nach diesem ersten Kennenlernen Dublins führt Ihre Reise hinaus ins Grüne: In den sanften Hügeln der Wicklow Mountains, liebevoll auch Garten Irlands genannt, wartet ein landschaftliches und spirituelles Kleinod – Glendalough. Diese ehemalige Klostersiedlung liegt eingebettet zwischen zwei Seen in einem friedlichen Tal. Der Ort geht auf den heiligen Kevin zurück, der sich im 6. Jahrhundert in die Einsamkeit dieser Gegend zurückzog. Aus seiner einfachen Einsiedelei entstand später eine blühende Klostergemeinschaft. Das eindrucksvollste Bauwerk der Anlage ist ein fast 30 Meter hoher Rundturm, dessen Eingang sich weit über dem Boden befindet – ein stiller Zeuge vergangener Zeiten, in denen Rückzug auch Schutz bedeutete. (F A)

3. Tag: Carlow – Kilkenny – County Kerry

Nach dem Frühstück fahren Sie in die mittelalterliche Stadt Kilkenny, wo Sie das beeindruckende Kilkenny Castle besichtigen. Die Burg aus dem 12. Jahrhundert liegt malerisch am Fluss und ist von weitläufigen Parkanlagen umgeben. Einst Residenz der Butler-Familie, beeindruckt sie heute mit ihrer historischen Architektur, der eleganten Long Gallery und der Bibliothek. Gegenüber lädt das Kilkenny Design Centre zum Stöbern ein – hier finden Sie hochwertige irische Handwerkskunst und können bei einer Tasse Kaffee den selbst gebackenen Kuchen genießen. Am Nachmittag geht es weiter Richtung Südwesten. In Cashel machen Sie Halt beim berühmten Rock of Cashel, der eindrucksvoll auf einem Kalksteinfelsen thront und zu den bedeutendsten historischen Stätten Irlands zählt. Anschließend reisen Sie weiter in die Region Kerry, das sogenannte „Königreich“, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden. (F A)

4. Tag: Tagesausflug Ring of Kerry

Heute unternehmen Sie einen Ausflug entlang des berühmten Ring of Kerry, einer der schönsten Panoramastraßen Irlands. Die Landschaft besticht durch eindrucksvolle Kontraste: glitzernde Seen, wilde Küsten, sanfte Hügel und charmante Dörfer wie Sneem. Das milde, vom Golfstrom geprägte Klima lässt hier sogar Palmen gedeihen und verleiht der Region ihren besonderen, fast schon mystischen Reiz – besonders, wenn feiner Regen die Berge in Nebel hüllt. Ein Zwischenstopp führt Sie ins Kerry Bog Village, ein liebevoll rekonstruiertes Museumsdorf. Hier bekommen Sie einen lebendigen Einblick in das einfache Leben vergangener Zeiten – inklusive des typischen Torfdufts und der Sichtung von Kerry Ponys, die hier traditionell gezüchtet werden. Zum Abschluss des Tages genießen Sie in einem traditionellen irischen Pub einen echten Klassiker: den Irish Coffee, serviert in gemütlicher Atmosphäre – ein perfekter Moment zum Innehalten. (F A)

5. Tag: Klippen von Moher – Blurren Region – Galway

Heute verlassen Sie die Region Kerry und setzen Ihre Reise mit der Fähre von Tarbert über die Shannon-Mündung in Richtung Norden fort. Ein Höhepunkt des Tages ist der Besuch der beeindruckenden Cliffs of Moher. Diese majestätischen Klippen ragen bis zu 215 Meter steil aus dem Atlantik empor und erstrecken sich über mehr als sieben Kilometer entlang der Küste. Von hier aus eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf die Aran-Inseln und die Bergwelt von Connemara. Anschließend fahren Sie weiter in die einzigartige Landschaft der Burren-Region. Oft als Mondlandschaft bezeichnet, handelt es sich hierbei um ein Kalkstein-Hochplateau mit einer faszinierenden, kargen Schönheit. Auf dem Weg machen Sie Halt am berühmten Poulnabrone Dolmen, einem prähistorischen Portalgrab, das zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Irlands zählt. (F A)

6. Tag: Tagesausflug Connemara Region

Heute tauchen Sie ein in die wilde Schönheit von Connemara – einer der ursprünglichsten und romantischsten Regionen Irlands. Connemara ist bekannt für seine sanften Hügel, jahrhundertealte Steinmauern und die typischen reetgedeckten Hütten. In der raueren nördlichen Hälfte erwartet Sie die beeindruckende Küste mit dem malerischen Fjord des Killary Harbour sowie eine atemberaubende Aussicht auf Seen und Moore inmitten zerklüfteter Berge. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch von Dan O’Hara’s Homestead: Im Besucherzentrum sehen Sie einen Film über das Leben des gleichnamigen Bauern, der vor der Großen Hungersnot in Connemara lebte, bevor er mit seiner Familie nach Amerika auswanderte. Anschließend besichtigen Sie das liebevoll restaurierte Cottage auf einem Hügel nahe des Zentrums und erhalten so einen lebendigen Einblick in das harte Leben jener Zeit. Zum Abschluss des Tages machen Sie einen Fotostopp bei der Kylemore Abbey. Dieses beeindruckende neogotische Schloss aus dem 19. Jahrhundert wurde von einem wohlhabenden Kaufmann aus Liverpool erbaut und ist heute im Besitz von Benediktiner-Nonnen. Malerisch eingebettet zwischen Bergen, Seen und Rhododendren bietet die Klosterkirche einen romantischen Anblick, der Ihnen sicher lange in Erinnerung bleiben wird. (F A)

7. Tag: Galway – Whiskeyverkostung – Dublin

Heute reisen Sie durch das Herz Irlands zurück nach Dublin. In der Hauptstadt erwartet Sie ein Besuch in einer traditionellen Whiskey-Destillerie, z. B. der Teeling Distillery. Bei einer geführten Tour erhalten Sie spannende Einblicke in den gesamten Herstellungsprozess – von der Maische über die Gärung und Destillation bis hin zur Reifung im Fass. Den krönenden Abschluss bildet eine Verkostung an der stilvollen Tasting Bar, bei der Sie den weichen, vollmundigen Geschmack des Teeling Small Batch Whiskeys genießen – pur, auf Eis oder als klassischer Old Fashioned Cocktail. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch Dublins belebte Einkaufsstraßen, stöbern Sie nach Souvenirs oder lassen Sie Ihre Reise bei einem letzten Pint Guinness in einem der urigen Pubs ausklingen. (F)

8. Tag: Dublin – Deutschland

Sie werden im Hotel abgeholt und zum Flughafen für den Heimflug nach Deutschland gebracht. (F)

Änderungen vorbehalten.

Dublin
Dublin
Kilkenny Castle
Kilkenny Castle
Ring of Kerry
Ring of Kerry
Klippen von Moher
Klippen von Moher
Kylemore Abbey
Kylemore Abbey

Termine & Preise der Irlandreise

10.05.2026 bis 17.05.2026 ab 2.125 €
24.05.2026 bis 31.05.2026 ab 2.125 €
07.06.2026 bis 14.06.2026 ab 2.215 €
21.06.2026 bis 28.06.2026 ab 2.215 €
05.07.2026 bis 12.07.2026 ab 2.215 €
19.07.2026 bis 26.07.2026 ab 2.215 €
06.09.2026 bis 13.09.2026 ab 2.215 €

Preise pro Person im Doppelzimmer

Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen, max. 35 Personen.

Bitte beachten Sie, dass sich die Gruppengröße und -zusammensetzung auch während der Rundreise ändern kann.

  • Internationale Linien- oder Charterflüge ab/bis Deutschland in Economy Class
  • Anfallende Flugsteuern und -gebühren, Treibstoffzuschläge
  • Rundreise laut Reiseverlauf in landesüblichen Reisebussen (Fahrzeuggröße entsprechend der Teilnehmerzahl) und weiteren Verkehrsmitteln wie angegeben
  • 7 Übernachtungen in der Kategorie Comfort
  • Mahlzeiten wie im Reiseverlauf genannt (F= Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Ausflüge und Besichtigungen wie im Reiseverlauf beschrieben inkl. der anfallenden Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Deutschsprechende Reiseleitungen vor Ort (Tag 2 – Tag 7)
  • Flughafentransfers
  • Gepäck: 1 Koffer bis 20 kg
  • 1 Reiseführer/Reiseführergutschein pro Buchung sowie Informationsmaterial
  • Aufpreis internationale Linienflüge Premium Economy (wo möglich, sonst Economy Class)
auf Anfrage
  • Aufpreis internationale Linienflüge Business Class(wo möglich, sonst Economy Class)
auf Anfrage
  • Einzelzimmerzuschlag
ab 590 €

Reise buchen

Besprechen Sie Ihre Reise
mit unseren Kiwi Tours-Experten

Kristina Westerheide
berät Sie gerne

Impressionen der Irlandreise

“Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf.”

Oscar Wilde (1854 – 1900)


Vitamin C gegen Fernweh

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner