
Madagaskar „Insel der Lemuren“ Termine 2026
Erleben Sie Madagaskars faszinierende Natur, einzigartige Tierwelt und reiche Kultur auf einer 16-tägigen Entdeckungsreise. Von der lebendigen Hauptstadt Antananarivo bis zu den abgelegenen Regenwäldern und den idyllischen Stränden des Pangalanes-Kanals – diese Rundreise führt Sie zu den atemberaubendsten Highlights der Insel. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Lemuren, endemische Tiere und die Geschichte Madagaskars hautnah zu erleben! Verlängern Sie Ihre Reise und verbringen Sie weitere unvergessliche Tage auf der paradiesischen Insel Sainte Marie. Entspannen Sie an traumhaften Stränden, entdecken Sie das Piraten-Erbe und genießen Sie die einzigartige Natur!
Dauer
16 Tage
Teilnehmer
Garantierte Durchführung ab 2 Personen, max. 14 Personen.
Reiseverlauf
1. Tag: Frankfurt – Antananarivo
Flug ab Frankfurt nach Antananarivo.
2. Tag: Ankunft in Antananarivo
Willkommen in Madagaskar! Nach der Landung am Internationalen Flughafen Antananarivo (Tana) werden Sie herzlich empfangen. Je nach Ankunftszeit erfolgt der Transfer direkt zu Ihrem Hotel im Stadtzentrum.
3. Tag: Antananarivo – Ampefy (ca. 120 km, ca. 4 Std)
Nach dem Frühstück brechen Sie früh am morgen auf in Richtung Westen Madagaskars. Entlang der landschaftlich reizvollen Nationalstraße 1 fahren Sie gemütlich mit mehreren Zwischenstopps und zahlreichen Fotomöglichkeiten durch das zentrale Hochland. Nach etwa 20 Kilometern erreichen Sie den Lemurenpark, ein privates Naturreservat, in dem sieben verschiedene Lemurenarten auf rund fünf Hektar Fläche frei leben. Hier haben Sie die Gelegenheit, Madagaskars berühmte Tierwelt aus nächster Nähe zu erleben. Wenige Kilometer weiter besuchen Sie das kleine Dorf Ambohikely, wo Sie miterleben können, wie talentierte Handwerker aus recyceltem Dosenblech kunstvolle Miniaturfahrzeuge anfertigen. Diese kleinen Meisterwerke werden mittlerweile weltweit exportiert und sind ein schönes Beispiel für die Kreativität und Handwerkskunst der lokalen Bevölkerung. Am späten Nachmittag erreichen Sie schließlich Ampefy, einen beschaulichen Ort inmitten einer eindrucksvollen Vulkanlandschaft mit Kraterseen und fruchtbarem Umland. (F)
4. Tag: Ampefy – Faratsiho – Antsirabe (ca. 155 km, ca. 5 Std.)
Am frühen Morgen unternehmen Sie – sofern dies am Vortag noch nicht möglich war – einen Ausflug zu den beeindruckenden Wasserfällen oder den seltenen Kaltwasser-Geysiren bei Analavory. Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort durch eine der kältesten Regionen Madagaskars. Die Fahrt führt Sie auf einer neu renovierten Straße durch bergige Landschaft über Soavinandriana nach Faratsiho. Die Route bietet eindrucksvolle Ausblicke auf Nadelwälder, abgelegene Dörfer und traditionelle Lebensweisen. Besonders sehenswert sind die kunstvoll angelegten Reisterrassen, die sich an vielen Hängen entlangziehen. In Sambaina mündet die Strecke in die gut ausgebaute Nationalstraße 7. Von hier sind es noch etwa 40 Kilometer bis zu Ihrem Tagesziel Antsirabe, einer charmanten Stadt mit kolonialem Flair und bekannten Thermalquellen. (F)
5. Tag: Antsirabe – Ambositra – Ambalakely (ca. 230 km, ca. 7 Std.)
Der Tag beginnt mit einer kurzen Stadtrundfahrt durch Antsirabe, eine wirtschaftlich bedeutende Stadt, die auch als „Stadt des Wassers“ bekannt ist. Grund dafür sind ihre zahlreichen Warmwasserquellen und malerischen Kraterseen. Antsirabe ist zudem bekannt für seine farbenfrohen Fahrrad-Rikschas (Pousse-Pousse), die das Stadtbild prägen und ein beliebtes Fotomotiv darstellen. Anschließend setzen Sie Ihre Reise auf der kurvenreichen Nationalstraße 7 fort. Die Strecke führt durch eine abwechslungsreiche Hügellandschaft mit weiten Ausblicken und traditionellen Dörfern. Ihr nächster Halt ist die charmante Stadt Ambositra, das Zentrum madagassischer Holzschnitzkunst. Hier haben Sie die Gelegenheit, Werkstätten und kleine Läden zu besuchen, in denen kunstvoll gearbeitete Intarsienmöbel und Schnitzereien entstehen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ambalakely, etwa 10 Kilometer vor der Stadt Fianarantsoa. (F)
6. Tag: Ambalakely – Ranomafana (ca. 75 km, ca. 2 Std.)
Am Morgen unternehmen Sie direkt vom Hotel aus eine Wanderung zum nahegelegenen Dorf Antsolaitra, das von der Betsileo-Ethnie bewohnt wird. Die traditionelle Architektur der Häuser, typische „Valabe“-Ställe, Zebus und weitläufige Reisfelder prägen das Dorfbild. Sie besuchen zudem das königliche Haus von Prinz Ramaharo, ein kulturell bedeutender Ort, der einen Einblick in die Geschichte der Region bietet. Auf dem weiteren Rundgang erleben Sie verschiedene lokale Handwerksbetriebe: Schmieden, Webereien, kreative Reifenverwertung und eine Ziegelei, in der Ziegel noch in Handarbeit aus Lehm geformt und gebrannt werden. Dabei erhalten Sie auch einen authentischen Eindruck vom ländlichen Alltag: Frauen beim Wäschewaschen, Männer bei der Feldarbeit oder der Herstellung von Kohlekochern. Ein nahegelegener Aussichtspunkt bietet einen wunderschönen Panoramablick über die Umgebung. Das Mittagessen nehmen Sie bei einer einheimischen Familie ein. Eine Gelegenheit, traditionelle Speisen und echte madagassische Gastfreundschaft kennenzulernen. Anschließend kehren Sie zu Fuß zum Hotel zurück. Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Ranomafana, ein charmantes Städtchen, das für seine heißen Thermalquellen bekannt ist. Nach dem Abendessen unternehmen Sie mit einem lokalen Guide eine spannende Nachtwanderung entlang der Hauptstraße außerhalb des Ortes. Im Licht Ihrer Taschenlampe halten Sie Ausschau nach nachtaktiven Tieren: flinke Mausmakis, schlafende Chamäleons und quakende Frösche sind oft zu beobachten. (F M)
7. Tag: Ranomafana – Ambositra (ca. 215 km, ca. 6 Std.)
Am Morgen besuchen Sie den eindrucksvollen Nationalpark Ranomafana, ein rund 41.000 Hektar großes Regenwaldgebiet entlang des Namorona-Flusses. Der Park gehört zum UNESCO-Welterbe und zählt zu den artenreichsten Regionen Madagaskars. Während einer etwa drei- bis vierstündigen Wanderung, teils über steile, unebene Pfade, begeben Sie sich mit einem erfahrenen Guide auf die Suche nach seltenen Tierarten. Mit etwas Glück begegnen Sie den scheuen Goldenen Bambuslemuren, die erst 1986 vom deutschen Primatologen Bernhard Meier entdeckt wurden. Auch Rotbauch- und Rotstirnlemuren, Sifakas sowie viele Vogel- und Pflanzenarten sind in diesem dichten, ursprünglichen Regenwald zu Hause. Die Wanderung ist fordernd und setzt gute Kondition, Trittsicherheit und festes Schuhwerk voraus. Am frühen Nachmittag treten Sie die Rückfahrt an. Zunächst fahren Sie etwa 25 km zurück zur Nationalstraße 7, der Sie anschließend in nördlicher Richtung durch das fruchtbare Hochland bis Ambositra folgen. Unterwegs erleben Sie die eindrucksvolle Kulturlandschaft der Betsileo, die wahre Meister im Reisanbau sind. Ihre kunstvoll angelegten Terrassenfelder reichen bis in höhere Hanglagen und prägen das Landschaftsbild. Am Abend erreichen Sie Ambositra, das Zentrum madagassischer Holzkunst. (F)
8. Tag: Ambositra – Antsirabe – Antananarivo (ca. 270 km, ca. 8 Std.)
Nach dem Frühstück besuchen Sie in Ambositra ein Atelier, in dem die berühmte Zafimaniry-Schnitzkunst gepflegt wird, eine einzigartige Holzverarbeitungstradition, die von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt ist. In filigraner Handarbeit entstehen kunstvolle Intarsienarbeiten, Möbelstücke und Gebrauchsgegenstände, die tiefe Einblicke in die madagassische Kultur und Symbolik geben. Anschließend bummeln Sie noch ein wenig durch den Ort, bevor Sie Ihre Rückfahrt in Richtung Antananarivo antreten. Die kurvenreiche Strecke führt erneut durch das zentrale Hochland, vorbei an Reisterrassen, kleinen Dörfern und bewaldeten Hängen. Über Antsirabe und das Handwerkerstädtchen Ambatolampy geht es schließlich zurück in die Hauptstadt. Am späten Nachmittag oder Abend erreichen Sie Antananarivo. (F)
9. Tag: Antananarivo – Andasibe (ca. 142 km, ca. 5 Std.)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Antananarivo und fahren auf der kurvenreichen Nationalstraße 2 in östlicher Richtung nach Andasibe, Heimat eines der bekanntesten Nationalparks Madagaskars – dem Analamazaotra-Mantadia-Nationalpark. Schon unterwegs wird die Landschaft deutlich grüner und tropischer. Etwa auf halber Strecke machen Sie Halt in einem privaten Reptilienpark, der Ihnen einen faszinierenden ersten Einblick in die Vielfalt der madagassischen Kleintierwelt bietet: Geckos, Chamäleons, Frösche, Insekten. Für das Mittagessen kaufen Sie morgens in einem Supermarkt in Antananarivo ein und genießen unterwegs ein Picknick im Freien. Am Abend, mit Einbruch der Dämmerung, begeben Sie sich gemeinsam mit einem erfahrenen lokalen Guide auf eine etwa einstündige Nachtwanderung entlang der Straße. Mit Taschenlampen ausgerüstet, halten Sie Ausschau nach nachtaktiven Waldbewohnern: den winzigen Goodman-Mausmakis, aber auch nach Wollmakis, Fettschwanzlemuren, schlafenden Chamäleons und quirligen Baumfröschen. (F)
10. Tag: Andasibe – Manambato – Ankanin’ny Nofy (ca. 125 km, ca. 5 Std. + ca. 1,5 Std. Bootstransfer)
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise in Richtung Ostküste fort. Die Fahrt führt Sie zunächst auf der RN2 über Brickaville, einer kleinen Stadt am gleichnamigen Fluss, die Sie nach rund vier Stunden erreichen. Kurz hinter der markanten Eisenbahnbrücke zweigen Sie von der Hauptstraße ab und wechseln in ein Allradfahrzeug, das Sie auf einer rund 7 km langen Piste bis zum kleinen Ort Manambato am Ufer des Rasoabe-Sees bringt. Dort erwartet Sie bereits ein Motorboot, das Sie in etwa 90 Minuten durch den malerischen Pangalanes-Kanal und über den Ampitabe-See zu Ihrem Tagesziel bringt: Ankanin’ny Nofy, was übersetzt „Nest der Träume“ bedeutet. Hier erleben Sie die faszinierende Tierwelt Madagaskars hautnah inmitten einer tropischen Kulisse. (F)
11. Tag: Ankanin’ny Nofy
Der Tag beginnt mit einer mehrstündigen Wanderung durch den Lemurenpark, wo Sie die faszinierende Tierwelt Madagaskars hautnah erleben können. Die verschiedenen Lemurenarten werden Ihnen neugierig begegnen, und mit etwas Glück können Sie relativ enge Kontakte zu diesen einzigartigen Tieren knüpfen. Ein besonders spannendes Erlebnis, da einige der Lemuren die Nähe der Besucher suchen und sich in ihrer natürlichen Umgebung beobachten lassen. Am Abend erwartet Sie ein ganz besonderes Abenteuer: Ein Bootsausflug führt Sie zu einer kleinen Insel im Pangalanes-Kanal, auf der die seltenen, nachtaktiven Aye-Aye-Lemuren (Daubentonia madagascariensis) beheimatet sind. Diese einzigartigen Tiere, die auch als „Fingertiere“ bekannt sind, sind für ihre auffällige Art bekannt, mit ihrem extrem langen Mittelfinger Kokosnüsse zu knacken und das Fruchtfleisch herauszulöffeln. Diese nachtaktiven Lemuren sind schwer zu finden, aber auf dieser Insel sind acht dieser „Biester“ heimisch. Je nach Wetterlage und den Gegebenheiten des ersten Abends, könnte dieser Ausflug auch bereits am ersten Tag des Aufenthalts stattfinden. (F)
12. Tag: Ankanin’ny Nofy – Manambato – Andasibe (ca. 125 km, ca. 5 Std. + ca. 1,5 Std. Bootstransfer)
Nach dem Frühstück genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt zurück nach Manambato, wo Sie erneut den malerischen Pangalanes-Kanal überqueren. Die ruhige Fahrt gibt Ihnen noch einmal die Möglichkeit, die idyllische Landschaft rund um den Kanal in Ruhe zu genießen, bevor Sie sich von der charmanten Umgebung des Ankanin’ny Nofy verabschieden. Nach der Ankunft in Manambato steigen Sie in Ihr Fahrzeug und fahren zurück nach Andasibe. Die Rückfahrt führt Sie durch das grüne Hochland, vorbei an kleinen Dörfern und üppiger Vegetation, die Madagaskars Landschaft prägen. Diese Fahrt dauert etwa 5 Stunden und bringt Sie zurück in die Nähe des Analamazaotra-Mantadia-Nationalparks, wo Sie ein weiteres Mal die Atmosphäre des madagassischen Regenwaldes erleben können. (F)
13. Tag: Andasibe – Antananarivo (ca. 150 km, ca. 5 Std.)
Der letzte Tag Ihrer Reise beginnt früh mit einer drei Stunden langen Wanderung im Analamazaotra-Nationalpark. Ab etwa 07:30 Uhr begleiten Sie ein erfahrener lokaler Guide und ein erfahrener Naturbeobachter auf dem Trail „Indri 2“. Der Wanderweg führt durch den immergrünen Sekundärwald des Parks, zunächst mit einer Steigung, dann aber relativ eben. Diese Wanderung bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der madagassischen Flora und Fauna aus nächster Nähe zu erleben. Mit etwas Glück können Sie Indri-Lemuren in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Aber auch andere seltene Halbaffenarten wie Diadem-Sifakas, braune Lemuren und Bambuslemuren sind hier heimisch. Besonders für Ornithologen und Reptilienfreunde bietet der Wald eine Vielzahl von spannenden Entdeckungen. Nach dieser einmaligen Erfahrung geht es zurück nach Antananarivo, wo Sie auf der Fahrt durch das Hochland noch einmal die landschaftliche Vielfalt Madagaskars genießen können. In Antananarivo angekommen, checken Sie in Ihr Hotel in Flughafennähe ein. (F)
14. Tag: Antananarivo
Am letzten Tag Ihrer Reise unternehmen Sie einen Besuch der historischen Stätten von Ambohimanga, das seit 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ambohimanga, die „Heilige Stadt der Merina“, war die Residenz des mächtigsten Merina-Fürsten, König Andrianampoinimerina, und hatte eine zentrale Rolle in der Geschichte Madagaskars. Bis zur französischen Kolonisierung 1896 war der Zugang zur Stadt für Fremde strikt verboten. Ambohimanga war von sieben Stadttoren umgeben, wobei das mächtigste Tor auch heute noch als Eingang zu dieser historischen Stätte dient. Direkt neben diesem Tor befindet sich eine große, glatt geschliffene Steinplatte, die früher jeden Abend vor das Tor gerollt wurde, um den Eingang zu verschließen. Der Blaue Hügel (Ambohimanga in der Übersetzung) bietet zudem eine atemberaubende Aussicht auf Antananarivo und die umliegende Region. Nach dem Besuch von Ambohimanga steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. (F)
15. Tag: Antananarivo – Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von Madagaskar und Ihrer unvergesslichen Reise. Je nach Flugzeit erfolgt der Transfer zum Internationalen Flughafen Ivato für Ihren Rückflug nach Hause. (F)
16. Tag: Ankunft in Deutschland
Ende der Reise.
Änderungen vorbehalten.
Termine & Preise der Madagaskarreise
Termine
15.04.2026 bis 30.04.2026 | ab 3.195 € | ||
06.05.2026 bis 21.05.2026 | ab 3.195 € | ||
27.05.2026 bis 11.06.2026 | ab 3.195 € | ||
01.07.2026 bis 16.07.2026 | ab 3.195 € | ||
29.07.2026 bis 13.08.2026 | ab 3.195 € | ||
26.08.2026 bis 10.09.2026 | ab 3.195 € | ||
14.10.2026 bis 29.10.2026 | ab 3.195 € | ||
11.11.2026 bis 26.11.2026 | ab 3.195 € |
Informationen zu Terminen & Preisen
Preise pro Person im Doppelzimmer
Garantierte Durchführung ab 2 Personen, max. 14 Personen.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Internationale Linienflüge mit Emirates (oder gleichwertig) ab/bis Deutschland in Economy Class
- Anfallende Flugsteuern und -gebühren, Treibstoffzuschläge
- Alle Transfers und Fahrten in landesüblichen Reisebussen (Fahrzeuggröße entsprechend der Teilnehmerzahl) und weiteren Verkehrsmitteln wie angegeben
- 13 Übernachtungen in Hotels der Kategorie Comfort (oder gleichwertig)
- Mahlzeiten wie im Reiseverlauf genannt (F= Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Eine Flasche Trinkwasser pro Person und Tag
- Ausflüge und Besichtigungen wie im Reiseverlauf der Madagaskarreise beschrieben inkl. der anfallenden Eintrittsgelder, Nationalparkgebühren und lokaler Guides
- Deutschsprechende Reiseleitungen vor Ort (außer am Tag 13 und 14, am Tag 13 lokaler Guide (franz.- evtl. englischsprachig) bei der Besichtigung von Ambohimanga)
- Gepäck: 1 Koffer bis 20 kg
- 1 Reiseführer/Reiseführergutschein pro Buchung sowie Informationsmaterial
Wunschleistungen
|
ab 140 € |
|
ab 785 € |
|
ab 1.750 € |
|
ab 400 € |
Tipps und Hinweise
Madagaskar Verlängerung: Entspannung und Entdeckung auf Sainte Marie – ab 900 € pro Person
Tag 14: Nach einem Transfer zum Flughafen in Antananarivo fliegen Sie nach Sainte Marie. Dort werden Sie empfangen und ins Hotel gebracht. (F A)
Tag 15 & 16: Genießen Sie zwei freie Tage auf der Insel Sainte Marie. Erkunden Sie die Umgebung mit dem Boot zur kleinen Nachbarinsel Ile aux Nattes, machen Sie eine Wanderung im Osten oder fahren Sie mit dem Tuk Tuk in den Norden. Ein Highlight ist der Piraten-Friedhof. In der Walbeobachtungs-Saison (Juli bis September) können Sie sogar Wale beobachten. (F A)
Tag 17: Nach dem Transfer zum Flughafen fliegen Sie zurück nach Antananarivo. (F)
Tag 18: Besuchen Sie die historische Stätte von Ambohimanga, das heilige Wahrzeichen der Merina-Kultur. Vom „Blauen Hügel“ genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf die Hauptstadt und die Umgebung. (F)
Tag 19: Abflug von Antananarivo nach Hause. (F)
Reise buchen
Besprechen Sie Ihre Reise
mit unseren Kiwi Tours-Experten

Larissa Krayer
berät Sie gerne
HOTLINE +49-89-74 66 25- 41
Impressionen der Madagaskarreise
“Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf.”
Oscar Wilde (1854 – 1900)