
Mittelamerika „Die letzten Geheimnisse der Maya“ Termine 2026/2027
Reise durch Mexiko, Guatemala und Belize
- Termine ab März 2026
- Flugrundreise ab/bis Deutschland
- Besuch der Maya-Tempelanlage Tulum
- Baden in einer Cenote
- Belize – Schnorcheltour im karibischen Meer um Caye Caulker
- Die berühmte Mayastätte Tikal
- Bootsfahrt zu den Maya-Dörfern am Atitlan-See
- Chichicastenango – Bummeln über den berühmtesten Markt Mittelamerikas
Dauer
22 Tage
Teilnehmer
Alle Termine mit garantierter Durchführung ab 4 Personen, max. 12 Personen.
(siehe Termine und Preise)
Reiseverlauf
1. Tag: Frankfurt – Cancún – Tulum (ca. 120 km)
Flug von Deutschland nach Cancún. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Cancún fahren Sie direkt nach Tulum. Dort erwarten Sie eine entspannte Atmosphäre, köstliche Tacos und lebendige Salsa-Bars – perfekt, um in Mexiko anzukommen.
2. Tag: Tulum – Cenote Azul – Strand von Xpuha – Tulum (ca. 100km)
Am Morgen erkunden Sie den archäologischen Park von Tulum, dessen beeindruckende Maya-Ruinen hoch über dem türkisblauen Karibikmeer thronen. Anschließend besuchen Sie die Cenote Azul, eine ehemalige Karsthöhle und heilige Wasserquelle der Maya, in der Sie im erfrischenden Wasser baden können. Zum Abschluss des Tages entspannen Sie am paradiesischen Palmenstrand von Xpuha, wo gemütliche Strandkneipen und leckere Tortilla-Chips mit Dips auf Sie warten. (F)
3. Tag: Tulum – Cobá – Valladolid – Chichén Itzá (ca. 180 km)
Heute fahren Sie ins Landesinnere von Yucatán zur historischen Maya-Stadt Cobá, deren mystische Atmosphäre Sie bei einer Erkundungstour durch den dichten Dschungel – per Fahrrad oder Rikscha – erleben. Dabei bestaunen Sie die imposante Nohoch-Mul-Pyramide und die geheimnisvollen Steinstraßen der Anlage. Anschließend besuchen Sie einen traditionellen Maya-Zahnarzt, bevor Sie bei einer Maya-Familie ein typisches Mittagessen genießen und die Kunst des Hängematten-Knüpfens kennenlernen. Eine unterirdische Cenote lädt danach zu einem erfrischenden Bad zwischen eindrucksvollen Stalagmiten und Stalaktiten ein. Weiter geht es in die charmante Kolonialstadt Valladolid mit romantischen Plätzen und farbenfrohen Fassaden. Nach einer Mezcal-Verkostung auf einer Agavenplantage erreichen Sie Chichén Itzá. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, die Tempelanlage nach Sonnenuntergang zu besuchen und die spektakuläre Lasershow an der Kukulcán-Pyramide in magischer Atmosphäre zu erleben (optional). (F M)
4. Tag: Chichén Itzá – Izamal und Mérida – Ticul (ca. 240 km)
Nach dem Frühstück führt Sie die Reise nach Izamal, der „gelben Stadt“, bekannt für ihre eindrucksvolle Klosteranlage und die charmanten goldgelben Gebäude. Bei einem Rundgang entdecken Sie die besondere Atmosphäre dieser Stadt. Anschließend fahren Sie weiter nach Mérida, der „weißen Stadt“ Mexikos, die mit kolonialer Architektur, lebendigen Märkten und traditionellem Kunsthandwerk wie Hängematten und bestickten Blusen begeistert. Am Nachmittag besuchen Sie die historische Hacienda Yaxcopoil, die die drei großen Epochen Yucatáns widerspiegelt. Die ehemalige Henequen-Produktion und die erhaltenen Maschinen geben Ihnen spannende Einblicke in die landwirtschaftliche und industrielle Geschichte der Region – ein eindrucksvolles Erlebnis voller Geschichte und Tradition. (F)
5. Tag: Ticul – Uxmal – Ticul (ca. 70km)
Der Vormittag beginnt mit der Erkundung von Uxmal, einer der bedeutendsten Maya-Stätten der Yucatán-Halbinsel. Sie bestaunen die beeindruckende Pyramide des Wahrsagers mit ihren steilen Treppen und den Masken des Regengottes Chaac sowie den eindrucksvollen Gouverneurspalast mit seinen kunstvollen Schlangenmotiven. Auch die zahlreichen sonnenbadenden Leguane bieten tolle Fotomotive. Anschließend besuchen Sie eine Maya-Familie, mit der Sie ein traditionelles Mittagessen in einem Erdloch-Ofen zubereiten und genießen. Gestärkt geht es weiter ins Schokoladen-Freilichtmuseum, wo Sie mehr über die historische Bedeutung der Kakaobohne erfahren und an einer Zeremonie zu Ehren des Regengottes Chaac teilnehmen. Bei einem anschließenden Schokoladen-Workshop können Sie Ihre eigene Kreation herstellen. (F M)
6. Tag: Ticul – Bécal – Maya-Dorf – San Francisco de Campeche (ca. 175km)
Der Tag beginnt mit einem Besuch in Bécal, der Heimat der traditionellen Panama-Hüte. Hier werden die Fasern der Jipi-Palme in Kalksteinhöhlen gelagert, um ihre perfekte Flexibilität für die kunstvolle Flechttechnik zu gewährleisten. Am Nachmittag besuchen Sie ein Maya-Dorf, in dem alte Traditionen lebendig gehalten werden. Der lokale Friedhof gewährt Ihnen Einblicke in die einzigartige Totenkultur, bei der die Knochen der Verstorbenen regelmäßig gereinigt werden. Anschließend besuchen Sie eine Maya-Bäckerei, in der das „Brot der Toten“ nach alten Rezepten hergestellt wird. Zum Abschluss des Tages entdecken Sie die Kolonialstadt San Francisco de Campeche – ein verstecktes Juwel mit bunten Kolonialhäusern und kopfsteingepflasterten Gassen. Vom mächtigen Festungswall aus genießen Sie die spektakuläre Aussicht auf die untergehende Sonne und das farbenfrohe Stadtbild. (F)
7. Tag: Imkerei mit der stachellosen Biene-Maya – Vulkan der Vampire im Biosphären-Reservat (ca. 370km)
Der Tag beginnt mit einem Besuch bei einer Frauenkooperative in Ich-Eck, die die traditionelle Imkerei mit der stachellosen Melipona-Biene wiederbelebt hat. Diese besondere Bienenart produziert aromatischen Honig, der vor allem zum Tag der Toten eine wichtige Rolle für Opfergaben und die Herstellung von Kerzen spielt. Am Nachmittag erleben Sie im Calakmul Biosphären-Reservat ein faszinierendes Naturschauspiel: Tausende Fledermäuse steigen aus einer dunklen Höhle in den Nachthimmel auf, begleitet vom Flattern ihrer Flügel. Einige entkommen geschickt, während andere bereits von Greifvögeln erwartet werden – ein beeindruckendes Spektakel. Anschließend verbringen Sie die Nacht in einer gemütlichen Dschungel-Lodge.
(F)
8. Tag: Calakmul – Bacalar (ca. 370km)
Heute geht Ihre Reise tief in den Dschungel zur Ruinenstadt Calakmul, einst ein bedeutendes Zentrum der mächtigen Kaan-Dynastie. Auf dem Weg durch den tropischen Wald haben Sie die Möglichkeit, exotische Tiere wie Affen, Tukane und mit etwas Glück sogar Jaguare zu entdecken. In Calakmul erwarten Sie Tausende ausgegrabene Gebäude, die faszinierende Einblicke in die Hochphase der Maya-Kultur bieten, während viele weitere Ruinen noch verborgen im dichten Grün liegen. Anschließend fahren Sie weiter nach Bacalar, eine idyllische Ortschaft an der spektakulären, über 50 Kilometer langen Lagune. Umgeben von Mangroven und Palmen schimmert das Wasser in atemberaubenden Blau- und Grüntönen. Das charmante Dorf verbindet authentische Atmosphäre mit gemütlichen Bars und Restaurants – der perfekte Ort, um zu entspannen und die köstliche lokale Küche zu genießen. (F)
9. Tag: Bacalar – Belize: Caye Caulker (ca. 300km)
Der Tag beginnt mit einem Ausflug zu den Los Rápidos de Bacalar, einem von den Maya erweiterten Kanal, der die türkisblauen Gewässer der Lagune mit frischem Wasser versorgt. Hier lassen Sie sich entspannt treiben und genießen die beeindruckende Naturkulisse. Anschließend fahren Sie zur belizianischen Grenze – eine spannende Überquerung, die Sie in eine völlig neue Welt führt. Belize empfängt Sie mit einer einzigartigen Mischung aus kreolischer Kultur und karibischem Flair: farbenfrohe Holzhäuser auf Pfählen, entspannte Veranden mit Schaukelstühlen und eine faszinierende Sprache verleihen dem Land seinen besonderen Charme. Nach einem Mittagessen im Mennonitengebiet von Orange Walk geht es weiter nach Belize City. Von dort aus setzen Sie mit dem Wassertaxi zur paradiesischen Insel Caye Caulker über – eine kleine, autofreie Koralleninsel, die mit ihrem entspannten Ambiente und traumhaften Stränden begeistert.(F)
10. Tag: Segel- & Schnorchelausflug am Belize Barrier Reef
Heute erwartet Sie ein unvergessliches Segelabenteuer am Belize Barrier Reef, dem zweitgrößten Korallenriff der Welt. An drei verschiedenen Stellen schnorcheln Sie mit Papageienfischen, Rochen, Barrakudas und sogar Ammenhaien. An Bord genießen Sie ein köstliches Mittagessen und erfrischende tropische Cocktails, begleitet von entspannter Reggae-Musik. Zurück auf Caye Caulker bleibt der Nachmittag frei, um die gelassene Atmosphäre der Insel zu erleben – ganz nach dem Motto „No shoes, no shirts, no problem.“ Ein Sundowner in der berühmten Lazy Lizard-Bar bildet den perfekten Abschluss, während Sie die Füße ins Wasser baumeln lassen und den Blick auf den Sonnenuntergang genießen. (F M)
11. Tag: Mennoniten-Gemeinden – Chili-Soßen-Manufaktur – Maya-Höhle Barton Creek (ca. 190km)
Heute verlassen Sie die entspannte Atmosphäre der Karibikinsel und fahren durch grüne Hügellandschaften und Orangenplantagen ins Landesinnere. In einer deutschstämmigen Mennoniten-Gemeinde erhalten Sie spannende Einblicke in das Leben und den Schulalltag dieser traditionsbewussten Gemeinschaft. Im Anschluss besuchen Sie eine familiengeführte Fabrik, die seit über 20 Jahren köstliche Habanero-Chilisaucen, tropische Fruchtgelees und aromatisierte Nektare herstellt. In einem der Anbaugebiete der berühmten Schote erfahren Sie mehr über ihre Kultivierung, die weltweite Vermarktung und können preisgekrönte Gourmet-Saucen direkt verkosten. Nach dem Mittagessen führt eine Offroad-Fahrt zu einer im Dschungel versteckten, mystischen Höhle, in der die Maya einst dem Regengott Opfer darbrachten. Mit dem Kanu erkunden Sie die dunklen, geheimnisvollen Gänge – ein beeindruckendes Abenteuer tief in die Unterwelt der Maya-Kultur. (F)
12. Tag: Caracol – Rio Frio Höhle – Rio On Pools (ca. 170km)
Heute führt Sie die Reise tief in die Maya Mountains zur beeindruckenden Ruinenstadt Caracol, der größten archäologischen Stätte in Belize. Nach einer abenteuerlichen Fahrt erreichen Sie die majestätische Caana-Pyramide, das höchste Gebäude des Landes, von dem sich ein spektakulärer Ausblick über den Dschungel eröffnet. Einst lebten hier über 115.000 Menschen – der Grund für den plötzlichen Untergang dieser Metropole bleibt bis heute ein Rätsel. Auf dem Rückweg erkunden Sie die geheimnisvolle Maya-Höhle Rio Frio, bevor Sie sich in den Rio On Pools des Mountain Pine Ridge Forest Reserve erfrischen. Die natürlichen Süßwasserbecken und kleinen Wasserfälle laden zu entspanntem Verweilen ein – ein perfekter Abschluss dieses eindrucksvollen Tages. (F L)
13. Tag: Xunantunich – Tikal bei Sonnenuntergang (ca. 140km)
Heute erwartet Sie ein wahrhaft epischer Tag in der Welt der Maya. Zunächst setzen Sie mit einer Fähre über, um die imposante Pyramide El Castillo in Xunantunich zu erreichen. Von hier aus genießen Sie einen weiten Blick über den Dschungel und tauchen in die faszinierende Geschichte dieser einst bedeutenden Stadt ein. Anschließend reisen Sie weiter zu den monumentalen Tempeln von Tikal. Bei einer ausführlichen Erkundung entdecken Sie die Nord-Akropolis, den Tempel des Großen Jaguars und den Tempel der Masken – beeindruckende Relikte einer mächtigen Metropole, umgeben von den Rufen der Brüllaffen und den Farben der Tukane. Der Tag findet seinen krönenden Abschluss beim Sonnenuntergang auf einer der Pyramiden von Tikal: Die goldenen Strahlen tauchen die uralten Steintempel in magisches Licht, während die Geräusche des Dschungels die mystische Atmosphäre vollenden – ein unvergesslicher Moment, der Geschichte, Natur und Magie vereint. (F)
14 . Tag: Sonnenaufgang in Tikal – Ruinas de Aguateca – Nebelwälder von Cobán (ca. 260km)
Der Tag beginnt mit einem magischen Erlebnis: dem Sonnenaufgang auf einer der Pyramiden von Tikal. Langsam ragen die imposanten Tempelbauten aus dem morgendlichen Nebel empor und verleihen der Szenerie eine geradezu mystische Stimmung. Gegen Mittag erreichen Sie die abgelegenen Ruinas de Aguateca, verborgen im dichten Dschungel Guatemalas. Die Anreise erfolgt per Boot und zu Fuß über schmale Dschungelpfade – ein echtes Abenteuer. Die Geschichte dieser Stätte ist geprägt von Kriegen, politischen Allianzen und Machtkämpfen. Besonders beeindruckend sind die gut erhaltenen Verteidigungswälle und die reich verzierten Stelen, die von der bewegten Vergangenheit zeugen. Am Nachmittag führt die Reise weiter in die faszinierenden Nebelwälder von Cobán in Alta Verapaz. Hier durchziehen feine Nebelschwaden das üppige Grün, die kühle, frische Luft und die artenreiche Flora und Fauna machen diesen Ort zu einem wahren Naturparadies. (F)
15. Tag: Semuc Champey – Wanderung im Bergnebelregenwald (ca. 160 km)
Mit einem 4×4-Fahrzeug erreichen Sie gegen Mittag die Kalksteinterrassen von Semuc Champey – ein wahres Naturparadies. Die 300 Meter lange Kalksteinbrücke mit ihren schimmernden Wasserbecken in Türkis- und Smaragdgrün-Tönen ist ein spektakulärer Anblick. Der Aufstieg zum Aussichtspunkt durch den üppigen Dschungel ist zwar herausfordernd, wird jedoch mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die sieben Becken belohnt. Nach der Erkundung lädt das klare Wasser zu einer erfrischenden Abkühlung ein. Am Nachmittag wandern Sie durch den Bergnebelregenwald, vorbei an exotischen Pflanzen, versteckten Wasserfällen und geheimnisvollen Pfaden. Die Region ist bekannt für ihren Kaffeeanbau und ihre unberührte Natur, die Sie am Abend in aller Ruhe genießen können. Ihre Unterkunft ist schlicht, aber idyllisch am Fluss gelegen und von unberührter Natur umgeben. Gemütliche Hängematten laden dazu ein, dem sanften Rauschen des Wassers zu lauschen. Alternativ können Sie an der kleinen Bar ein kühles Getränk genießen und den Tag entspannt ausklingen lassen. (F)
16. Tag: Semuc Champey – Zeremonialplätze der Maya (ca. 300km)
Da Ihre Unterkunft direkt am Fluss liegt und nur einen kurzen Fußweg von Semuc Champey entfernt ist, gehören Sie am Morgen zu den Ersten, die dieses Naturwunder erleben. Noch bevor Besucher aus Lanquín eintreffen, genießen Sie die Ruhe der Kalksteinterrassen fast ganz für sich allein. Der unterirdisch fließende Río Cahabón hat hier mit seinem kristallklaren Wasser eine Reihe natürlicher Pools geschaffen, die sich eingebettet in den üppigen Dschungel malerisch durch die Landschaft schlängeln. Anschließend führt die Reise durch die majestätische Berglandschaft zu den indigenen Dörfern Nebaj, Chajul und Cotzal, die für ihre lebendigen Traditionen und ihre tiefe Verbundenheit zur Kultur bekannt sind. Gemeinsam mit einem einheimischen Maya besuchen Sie heilige Zeremonialplätze, die noch heute für spirituelle Rituale genutzt werden. Hier werden Opfergaben dargebracht und Zeremonien abgehalten, um Ahnen und Naturkräften Respekt zu erweisen. Einige dieser Stätten sind mit heiligen Steinen oder Altären ausgestattet, die seit Generationen eine zentrale Rolle spielen – ein faszinierender Einblick in die Verbindung von Geschichte, Glaube und Tradition. (F)
17. Tag: Chichicastenango – Lago Atitlán – San Lucas Tolimán (ca. 180 km)
Heute reisen Sie ins guatemaltekische Hochland nach Santo Tomás Chichicastenango, einer Stadt mit überwiegend Maya-K’iche-Bevölkerung. Hier erkunden Sie den berühmten Wochenmarkt vor der historischen Kirche Santo Tomás, die auf einer alten Maya-Tempelplattform errichtet wurde. Die Kirche vereint Maya-Traditionen mit katholischem Einfluss, und auch heute noch werden hier rituelle Zeremonien durch Priester durchgeführt. Nach einem ausgiebigen Bummel über den Markt, auf dem bunte Stoffe, traditionelles Kunsthandwerk und köstliche Speisen locken, besuchen Sie Pascual Abaj – ein Maya-Relikt, das bis heute für Opfergaben genutzt wird. Hier erleben Sie eine Reinigungszeremonie durch einen Schamanen und tauchen noch tiefer in die faszinierende Kultur ein. Anschließend führt die Reise in das unberührte Dorf San Lucas Tolimán am Atitlán-See, umgeben von den imposanten, längst erloschenen Vulkanen Atitlán, San Pedro und Tolimán. Bei einem gemütlichen Rundgang entdecken Sie das authentische Dorfleben und genießen den herrlichen Blick auf die Vulkane von einer Bank am Seeufer. (F)
18. Tag: Bootstour zu den Maya-Dörfern San Juan La Laguna & Santiago Atitlán
Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie den Anlegesteg, wo das Boot nach San Juan La Laguna bereitliegt. Das charmante Dorf ist berühmt für seine traditionelle Maya-Kunst. Sie besuchen eine Frauengemeinschaft, die Textilien noch mit der alten Rückengurt-Webtechnik herstellt und mit Naturfarben färbt. Anschließend erfahren Sie bei einer Kooperative mehr über die Honigproduktion der stachellosen Bienen, die in der Maya-Kultur als Symbol der Fruchtbarkeit verehrt werden. Weiter geht es in eine Maya-Chocolaterie, in der Schokolade, Kaffee und Kakao-Liköre produziert werden. Danach bleibt Zeit, San Juan individuell zu erkunden – vielleicht die kleine Iglesia Católica, die Aussichtsplattform Kiaq’Aiswaan oder die kleinen Naturkräuterläden und Leder-Manufakturen. Mit dem Boot setzen Sie anschließend nach Santiago Atitlán über, das abgeschieden am Fuß des imposanten Tolimán-Vulkans liegt. Hier begegnen Sie der Maya-Stammesgruppe der Tz’utujil, die ihre Traditionen bis heute bewahrt. Mit etwas Glück können Sie beobachten, wie ihre kunstvolle Kopfbedeckung gewickelt wird. Ein besonderes Highlight ist die Suche nach Maximón, einer bunt gekleideten Heiligenfigur des Maya-Katholizismus, die jedes Jahr in einem anderen Privathaus steht. Zum Abschluss besuchen Sie den Parque Central und die historische Saint James the Apostle Church. (F)
19. Tag: Kaffee, Kulinarik & koloniales Flair in Antigua (ca. 100 km)
Gegen Mittag erreichen Sie Antigua, die ehemalige Hauptstadt Guatemalas, deren Kopfsteinpflasterstraßen, farbenfrohe Häuserfassaden und prächtige Kirchen von der kolonialen Vergangenheit erzählen. Die gut erhaltene Architektur und die eindrucksvolle Kulisse der umliegenden Vulkane machen diese Stadt zu einem der schönsten Orte Mittelamerikas. Am Nachmittag besuchen Sie die Gemeinde San Miguel Escobar am Stadtrand. Ein einheimischer Kaffeebauer führt Sie über seine Plantage und erklärt den gesamten Prozess von der Bohne bis zur Tasse – von der Ernte über die Trocknung bis zum Rösten. Dabei erfahren Sie von den Herausforderungen und der Leidenschaft, mit der er seinen biologischen Kaffee anbaut. Den Abschluss bildet eine frisch gebrühte Tasse in seinem Zuhause. Danach steht ein kulinarisches Highlight auf dem Programm: Gemeinsam mit einer lokalen Familie kochen Sie Pepián, das traditionelle guatemaltekische Nationalgericht. Aus gerösteten Tomaten, Chilis, Kürbiskernen und weiteren Zutaten entsteht ein aromatisch-nussiger Eintopf, den Sie in geselliger Runde genießen. (F)
20. Tag: Spaziergang durch die Altstadt von Antigua
Der Tag startet am lebhaften Parque Central, wo Sie die beeindruckende Kathedrale bestaunen und das bunte Treiben der Einheimischen und Besucher beobachten können. Anschließend schlendern Sie zur berühmten Calle del Arco und passieren den ikonischen gelben Bogen. Entlang der Straße laden kleine Läden und Cafés zum Verweilen und Entdecken ein. Ein besonderer Genuss wartet in einer traditionellen Kaffeerösterei, in der Sie aromatischen Kaffee probieren und mehr über die spannende Herkunft und Verarbeitung erfahren. Danach besuchen Sie die geheimnisvollen Ruinen der Kirche San Francisco, die von Antiguas bewegter Geschichte erzählen. Zum krönenden Abschluss wandern Sie zum Cerro de la Cruz. Von diesem Aussichtspunkt eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf die gesamte Stadt, eingerahmt von den Vulkanen am Horizont, der perfekte Ort, um den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen. (F)
21. Tag: Jade-Workshop & 4×4-Abenteuer zum Vulkan-Aussichtspunkt
Der Tag beginnt mit einem spannenden Jade-Workshop, bei dem Sie in die jahrtausendealte Kunst der Maya eintauchen. Sie lernen, wie Jade ausgewählt, geschnitzt und poliert wird – ein faszinierender Prozess, der viel Geduld und Präzision erfordert. Am Ende gestalten Sie Ihr eigenes, individuelles Jade-Schmuckstück, das Sie als einzigartiges Andenken mit nach Hause nehmen können. Am Nachmittag starten Sie ein aufregendes 4×4-Abenteuer durch dichten Nebelwald, das Sie zum Basislager des mächtigen Acatenango Vulkans führt. Von hier aus genießen Sie einen unvergleichlichen Blick auf den aktiven Vulkan Fuego, dessen Feuerfontänen und Rauchwolken eindrucksvoll den Himmel erleuchten. Mit einem Cocktail in der Hand erleben Sie den spektakulären Sonnenuntergang vor der dramatischen Kulisse der lodernden Lava. (F)
22. Tag: Abschied vom Reich der Maya
Am letzten Vormittag genießen Sie noch einmal das besondere Flair von Antigua. Beim gemütlichen Spaziergang durch die malerischen Kopfsteinpflasterstraßen entdecken Sie die schönsten Fotomotive und nehmen die bunte Atmosphäre dieser charmanten Kolonialstadt ein letztes Mal ganz bewusst auf. Gegen Mittag machen Sie sich auf den Weg zum internationalen Flughafen Guatemala-Stadt. Mit vielen unvergesslichen Erinnerungen und Eindrücken endet IhreReise durch das faszinierende Reich der Maya.
23. Tag: Ankunft in Deutschland
Ende der Reise.
Änderungen vorbehalten.
Termine & Preise der Mittelamerikareise
Termine
27.03.2026 bis 18.04.2026 | ab 6.695 € | ||
24.04.2026 bis 16.05.2026 | ab 6.695 € | ||
10.07.2026 bis 01.08.2026 | ab 6.695 € | ||
07.08.2026 bis 29.08.2026 | ab 6.695 € | ||
25.09.2026 bis 17.10.2026 | ab 6.695 € | ||
06.11.2026 bis 28.11.2026 | ab 6.695 € | ||
22.01.2027 bis 13.02.2027 | auf Anfrage | ||
12.03.2027 bis 03.04.2027 | auf Anfrage | ||
30.04.2027 bis 22.05.2027 | auf Anfrage |
Informationen zu Terminen & Preisen
Preise pro Person im Doppelzimmer
Garantierte Durchführung ab 4 Personen, max. 12 Personen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Langstreckenflüge in der Economy Class ab/ bis Deutschland
- Anfallende Flugsteuern und -gebühren, Treibstoffzuschläge
- Transfers und Fahrten in landesüblichen Reisebussen und weiteren Verkehrsmitteln gemäß Reiseverlauf
- 21 Übernachtungen in landestypischen Hotels und Lodges der Kategorie Comfort
- Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, L=Picknick-Lunch, A=Abendessen)
- Ausflüge und Besichtigungen gemäß Reiseverlauf
- Durchgehend deutschsprachige Reiseleitung (Driver-Guide bis 8 Personen / ab 9 Personen Fahrer und Reiseleiter)
- Lokale, spanischsprachige Kultur- und/oder Naturführer, wo gesetzlich vorgeschrieben
- Gepäck: 1 Koffer bis 20 kg
- Reiseliteratur
Nicht im Reisepreis enthaltene Leistungen
Ca. 140 USD für Eintritte und Nationalparkgebühren sowie Ein- bzw. Ausreisegebühren in Mexiko, Guatemala und Belize
Wunschleistungen
|
ab 140 € |
|
ab 750 € |
|
ab 995 € |
|
ab 98 € |
Tipps und Hinweise
Die Reise ist für „jedermann/frau“ mit einer normalen, körperlichen Verfassung. Insgesamt werden 30-35h bei den Besichtigungen an den 23 Tagen gelaufen.
optionale Verlängerung: Karibik-Ausklang an der Riviera Maya (auf Anfrage)
Nach der Rundreise führt diese optionale Reiseverlängerung für vier Tage an die traumhafte Karibikküste Mexikos. Im entspannten Fischerort Puerto Morelos erleben Sie bei Sonnenuntergang am Strand Ihre Ankunft im Paradies. Drei Nächte verbringen Sie in einem charmanten, familiengeführten Bed & Breakfast direkt am Meer. Ob beim Schnorcheln am vorgelagerten Riff oder beim süßen Nichtstun am Strand – hier lassen Sie Ihre Reise ganz entspannt ausklingen, bevor es vom Flughafen Cancún zurück nach Hause geht.
Reise buchen
Besprechen Sie Ihre Reise
mit unseren Kiwi Tours-Experten

Larissa Krayer
berät Sie gerne
HOTLINE +49-89-74 66 25- 41
Impressionen der Mittelamerikareise
“Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf.”
Oscar Wilde (1854 – 1900)