Schottland „Hochlandträume“ Termine 2026

  • Flugrundreise ab/bis Deutschland
  • wildromantische Steilküste bei Dunnottar Castle
  • Ranger-Tour durch Rothiemurchus Naturlandschaften
  • Loch Ness mit Urquhart Castle
  • Glasgow mit Besuch der Kathedrale
  • Falkirk Wheels mit Bootsfahrt
Dauer

8 Tage

Teilnehmer

Garantierte Durchführung ab 4 Personen, max. 38 Personen.
(siehe Termine und Preise)

Reiseroute

Reiseverlauf

1. Tag: Deutschland – Edinburgh

Flug von Deutschland und Schweiz (Frankfurt, München, Berlin, Düsseldorf, Zürich u.a.) nach Edinburgh, Hauptstadt von Schottland. Transfer ins Hotel. Danach Zeit zur freien Verfügung für erste eigene Erkundungen. Die Altstadt ist zwar nur etwa eine Meile lang und 300 Yards breit, bietet jedoch mit ihren verwinkelten Gassen und urigen Straßen ein schönes mittelalterliches Flair. Höhepunkte sind das Schloss und die Royal Mile. Nördlich der Princes Street steht die New Town im völligen Gegensatz zur Altstadt: Der Grundriss ist symmetrisch, die Straßen sind breit und die meisten Gebäude sind im neoklassizistischen Stil gestaltet. Heute dominieren Geschäften, Banken und Büros dieses Viertel.

2. Tag: Edinburgh – Aberdeen

Auf dem Weg nach Norden halten Sie zunächst an den eindrucksvollen Forth Bridges. Hier unternehmen Sie eine Bootsfahrt bei der sich Ihnen tolle Fotomotive der 3 Brücken eröffnen und mit viel Glück sehen Sie auch ein paar der tierischen Bewohner des Firth of Forth. Seehunde und zahlreiche Meeresvögel sind hier zu Hause. In Stonehaven legen Sie Ihre Mittagspause ein. Anschließend besteht die Möglichkeit für einen Spaziergang entlang der Küste zu den zu den romantischen Ruinen von Dunnottar Castle (ca. 3 km, wetterabhängig). Genießen Sie die Aussicht über die atemberaubende Steilküste. Sie wurde auf ca. 50m hohen Klippen erbaut und ist nur durch einen Pfad zu erreichen. Die ältesten, noch bestehenden Teile des Dunnottar Castles stammen aus dem 15. Jahrhundert. Bekannt ist es außerdem aus dem Film „Hamlet“ mit Mel Gibson. Bei einem Besuch können Sie die herrlichen Ausblicke genießen. Abendessen und Übernachtung im Raum Aberdeen. (F A)

3. Tag: Aberdeen – Aviemore

Zunächst steht eine Panoramafahrt durch den Cairngorm National Park auf dem Programm. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke! Höhepunkt des heutigen Tages ist der Besuch des Rothiemurchus Anwesen. Die Ländereien sind seit dem 16. Jahrhundert im Besitz der Familie Grant. Mit einem Ranger gehen Sie hier auf eine ca. 2-stündige Entdeckungsreise. Sie erkunden Teile eines der ältesten Waldgebiete in Europa mit Waldkiefern, die 100 bis 300 Jahre alt sind. Sie treffen auf zottlige Hochlandrinder und füttern Rentiere.
Fahrt zum Hotel im Raum Aviemore. Bis zum Abendessen bleibt noch Zeit für einen kleinen Spaziergang durch Aviemore. (F A)

4. Tag: Loch Ness – Urquhart Castle – Fort Augustus – Aonach Mor

Der heutige Tag führt Sie zunächst an den berühmten Loch Ness. Der See ist der wasserreichste in Großbritannien und wurde weltweit durch seinen Bewohner, das Seemonster Nessie bekannt. Sie besuchen Urquhart Castle, eine romantische Burgruine von der Sie einen herrlichen Blick auf das Wasser und die umliegenden Berge der Schottischen Highlands genießen. Unweit von Fort William befindet sich die einzige Gondelbahn im Vereinigten Königreich. In 15 Minuten bringt Sie die Bahn auf den 650 Meter hohen Aonach Mor. Oben angekommen eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick auf die umliegenden Berge. Zahlreiche kleine Wanderungen bieten sich an, so erreichen Sie in nur 40 Gehminuten den Aussichtspunkt auf den höchsten Berg Schottlands, den Ben Nevis. Wer es lieber ruhig angehen möchte, kann im Café auf dem Gipfel einen leckeren Cream Tea genießen. Abendessen und Übernachtung im Raum Inveraray / Oban / Tyndrum. (F A)

5. Tag: Tagesausflug Isles of Mull & Iona

Nach dem Frühstück (zeitige Abfahrt, je nach Fährzeit kann es ein packed breakfast sein) bringt Sie die Fähre zur wunderschönen Isle of Mull. Sie überqueren Mull und setzen anschließend mit der Fähre zur Insel Iona, der Wiege des Christentums, über. Iona ist ein bezaubernder und magischer Ort. Schon im Jahre 563 nach Christus besuchte St. Columba die Insel und seitdem tun es ihm bis heute unzählige Wallfahrer und Touristen gleich. Der Rundgang über Iona führt vorbei am ehemaligen Kloster und dem historischen Friedhof, der die Überreste zahlreicher schottischer Könige beherbergt, hin zur Iona Abbey, welche Sie besichtigen. Rückfahrt über Mull und Rückkehr in Ihr Hotel. (F A)

6. Tag: Loch Lomond – Glasgow

Heute beginnen Sie Ihren Tag mit einem Fotostopp am wunderschönen Loch Lomond. Ungefähr 38 Inseln befinden sich im See, von denen manche bewohnt sind. Über diesen See wurden viele Verse und Lieder verfasst. Das Gebiet bietet zahlreiche Postkarten-Ansichten. Anschließend fahren Sie weiter nach Glasgow und besuchen die Glasgow Cathedral of St Mungo. Die Kathedrale ist Glasgows ältestes Gebäude. Die Grundstruktur geht zurück auf das 13. Jahrhundert, aber auch einige Details aus dem 12. Jahrhundert sind erhalten geblieben. Den Blickpunkt der Kathedrale bildet die Gruft von St. Kentigern, besser bekannt als Mungo, nach dem die Kathedrale benannt ist. Nicht weit entfernt befindet sich Glasgow Necropolis, ein viktorianischer Friedhof. Alte viktorianische Pavillons, Gruften und Denkmäler schmiegen sich an den Hügel „The Craigs“, ganz oben krönt die Säule des Reformators John Knox- er liegt hier aber nicht begraben. Bevor Sie zu Ihrem Hotel fahren, machen Sie einen kurzen Abstecher zur Kelvingrove Kunstgalerie, ein beeindruckendes rotes Sandsteingebäude. 2003 hat der Stadtrat Glasgows einem 3-jährigen Restaurationsprojekt zugesagt, um der beeindruckenden viktorianischen Innenausstattung wieder zu seinem alten Glanz zu verhelfen. Die Widereröffnung des Museums wurde im Juli 2006 groß gefeiert. Die vergrößerte Ausstellungsfläche beherbergt nun mehr als 8.000 Kunstobjekte. (F)

7. Tag: Glasgow – Falkirk Wheel – Edinburgh

Auf dem Weg zurück nach Edinburgh halten Sie in Falkirk, Heimat des Falkirk Wheels. Es ist der einzige rotierende Bootslift der Welt, mit dem die Kanäle Forth and Clyde und Union in Zentralschottland verbunden werden. Das prächtige Rad ist ein mechanisches Wunderwerk, das nach dem Stand der Technik des 21. Jahrhunderts gebaut wurde. Auf einer Bootsfahrt kommen Sie selber in den Genuss die 24 Höhemeter Dank des Falkirk Wheels zu überbrücken. Anschließend besteht die Möglichkeit für einen kurzen Spaziergang entlang des Kanals zur erst kürzlich wieder eröffneten Rosebank Destillerie. Nachdem Sie in den 1990ern geschlossen wurde, erstrahlt sie heute wieder in neuem Glanz. Hier erfahren Sie wie der edle Tropfen hergestellt wird und eine Kostprobe darf dabei natürlich auch nicht fehlen!
Danach entdecken Sie die schottische Hauptstadt während einer kurzen Stadtrundfahrt. Schottlands atemberaubende Hauptstadt wird Sie durch ihre kulturelle Vielfalt und einzigartige Geschichte beeindrucken. Die mittelalterlichen Gassen schlängeln sich malerisch durch die ganze Stadt und erzählen ihre ganz eigene Geschichte der über 1000 Jahre alten Traditionen und Mythen. (F)

8. Tag: Rückreise

Am heutigen Tag heißt es Abschied nehmen von Schottland. Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug. (F)

Änderungen vorbehalten.

Edinburgh
Edinburgh
Dunnottar Castle
Dunnottar Castle
Rothiemurchus Forest
Rothiemurchus Forest
Iona Abbey
Iona Abbey
Glasgow
Glasgow
Falkirk Wheel
Falkirk Wheel

Termine & Preise der Schottland-Reise

25.04.2026 bis 02.05.2026 ab 2.445 €
23.05.2026 bis 30.05.2026 ab 2.495 €
20.06.2026 bis 27.06.2026 ab 2.595 €
04.07.2026 bis 11.07.2026 ab 2.625 €
08.08.2026 bis 15.08.2026 ab 2.625 €
19.09.2026 bis 26.09.2026 ab 2.595 €

Preise pro Person im Doppelzimmer

Garantierte Durchführung ab 4 Personen, max. 38 Personen.

Bitte beachten Sie, dass sich die Gruppengröße und -zusammensetzung auch während der Rundreise ändern kann.

  • Flüge ab/bis Deutschland/Schweiz in der Economy Class
  • Anfallende Flugsteuern und -gebühren inklusive Treibstoffzuschlägen
  • 7 Übernachtungen in Hotels der Kategorie Comfort
  • Transfers und Fahrten in landesüblichen Reisebussen und weiteren Verkehrsmitteln gemäß Reiseverlauf
  • Mahlzeiten gemäß Reiseverlauf (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
  • Ausflüge und Besichtigungen inklusive sämtlicher Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort gemäß Programm
  • Gepäck: 1 Koffer bis 20 kg
  • Reiseliteratur
  • Rail & Fly – mit dem Zug zum Flug
ab 98 €
  • Aufpreis für ein Einzelzimmer
ab 545 €

Reise buchen

Besprechen Sie Ihre Reise
mit unseren Kiwi Tours-Experten

Kristina Westerheide
berät Sie gerne

Impressionen der Schottland-Reise

“Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf.”

Oscar Wilde (1854 – 1900)


Vitamin C gegen Fernweh

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner