Diese Reise führt Sie durch das faszinierende Südkorea, von der pulsierenden Hauptstadt Seoul bis zur Vulkaninsel Jeju. Sie entdecken ikonische Sehenswürdigkeiten wie den Gyeongbokgung Palast und die Hwaseong Festung, erleben die Schönheit der Natur am Seongsan Sunrise Peak und genießen die traditionelle koreanische Kultur bei einem Kochkurs und einer Teezeremonie. Höhepunkte sind der Besuch des Bulguksa Tempels in Gyeongju, die Meditation im Tongdosa Tempel und der bunte Jagalchi Fischmarkt in Busan. Ein unvergessliches Abenteuer voller Kultur, Geschichte und Natur!

Südkorea „Erlebnis Korea“ Termine 2026
Dauer
12 Tage
Teilnehmer
Teilnehmerzahl: mind. 10 Personen, max. 16 Personen.
(siehe Termine und Preise)
Reiseverlauf
1. Tag: Frankfurt – Seoul
Flug mit Lufthansa ab Frankfurt nach Seoul.
2. Tag: Ankunft in Seoul
Mittags erreichen Sie den internationalen Flughafen Incheon in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul. Nach den Einreise- und Zollformalitäten erwartet Sie Ihr Fahrer am Flughafen und bringt Sie zu Ihrem Hotel. Nach dem Check-in steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung – ideal für erste Erkundungen in der lebendigen Hauptstadt.
3. Tag: Seoul
Nach dem ersten koreanischen Frühstück beginnt Ihr heutiges Abenteuer ganz authentisch: Wie die Einheimischen nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, um Seoul zu entdecken. Ihr Reiseleiter begleitet Sie sicher durch das weitverzweigte Metrosystem. Zu Fuß geht es weiter entlang des Cheonggyecheon Flusses – eine grüne Ruheoase im Herzen der Stadt – bis zum geschichtsträchtigen Gwanghwamun Platz mit seinen imposanten Denkmälern. Anschließend besichtigen Sie das kulturelle Juwel Seouls: den Gyeongbokgung Palast. Die majestätische Anlage mit ihren eleganten Innenhöfen und Gartenanlagen war einst königlicher Wohnsitz während der Joseon-Dynastie. Ein besonderes Highlight folgt am Nachmittag: Bei einem Kochkurs erlernen Sie die Zubereitung typischer koreanischer Gerichte. Im Hanok-Dorf Bukchon mit seinen traditionellen Wohnhäusern erhalten Sie spannende Einblicke in Koreas Geschichte. Den Abschluss des Tages bildet der Panoramablick vom N Seoul Tower, bevor Sie beim gemeinsamen Willkommens-Dinner in einem lokalen Restaurant den Tag ausklingen lassen. (F A)
4. Tag: Seoul – Insel Jeju (Flug)
Ein kurzer Flug bringt Sie auf die eindrucksvolle Vulkaninsel Jeju, die zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt und mit ihrer einzigartigen Naturvielfalt begeistert. Gleich nach der Ankunft bestaunen Sie den markanten Yongduam Felsen – eine vom Wind geformte Lavaklippe, die wie ein Drachenkopf aus dem Meer aufragt. Entlang des malerischen Handam-Küstenwegs genießen Sie die frische Meeresbrise und herrliche Ausblicke auf das tiefblaue Wasser. Im Hallim Park erwarten Sie exotische Pflanzen, faszinierende Lavahöhlen und liebevoll gestaltete Themengärten. Danach tauchen Sie im O’Sulloc Tee Museum, umgeben von weitläufigen Teeplantagen, in die Welt der koreanischen Teekultur ein. Ein besonderes Highlight zum Tagesabschluss ist der Besuch des prachtvollen Yakcheonsa-Tempels, einer der größten buddhistischen Tempelanlagen des Landes. Nach dem Check-in im Hotel bleibt Zeit, um den Tag entspannt am Pool ausklingen zu lassen. (F)
5. Tag: Insel Jeju
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung – gestalten Sie ihn ganz nach Ihren Wünschen. Genießen Sie erholsame Stunden in Ihrer Unterkunft oder entdecken Sie Jeju auf eigene Faust. (F)
Optional: Ganztagestour – Insel Jeju entdecken (siehe Wunschleistungen)
Wenn Sie möchten, begleiten Sie uns auf eine spannende Inselrundfahrt im Minibus zu den landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten Jejus. Am Seongsan Sunrise Peak, einem beeindruckenden Vulkankegel an der Küste, erwartet Sie ein atemberaubender Panoramablick. Im Haenyeo-Museum erfahren Sie mehr über die traditionsreiche Lebensweise der berühmten koreanischen Taucherinnen. Anschließend geht es zum Sangumburi-Krater, dessen üppig bewachsener Kraterrand eine ganz besondere Stimmung ausstrahlt. Am Nachmittag kehren Sie zurück ins Hotel.
6. Tag: Insel Jeju – Busan (Flug)
Am Morgen geht es per Inlandsflug in die Hafenstadt Busan. In und um Busan starten Sie Ihre Erkundungstour durch diese lebendige Küstenmetropole. Zuerst genießen Sie den spektakulären Ausblick vom Oryukdo Skywalk, einer gläsernen Plattform hoch über dem Meer. Danach schlendern Sie durch das bunte Gamcheon Culture Village, berühmt für seine verwinkelten Gassen, kreative Street Art und charmante Cafés. Weiter geht es zum Busan Tower im Yongdusan Park, von dessen Aussichtsplattform sich ein beeindruckender Blick über die Stadt und den Hafen bietet. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie den legendären Jagalchi Fischmarkt, wo das geschäftige Treiben und das vielfältige Angebot an frischen Meeresfrüchten auf Sie warten. (F)
7. Tag: Busan – Seokguram – Gyeongju – Busan
Heute haben Sie die Wahl: Entspannen Sie sich in Busan oder nehmen Sie an einer optionalen Ganztagestour nach Gyeongju teil. (F)
Optional: Ganztagestour – Gyeongju entdecken (siehe Wunschleistungen)
Schließen Sie sich der geführten Tour nach Gyeongju an, einer Stadt von historischer Bedeutung, die einst die Hauptstadt des Silla-Reiches war und über 1.000 Jahre lang die koreanische Halbinsel beherrschte. Unterwegs halten Sie an der Seokguram Grotte, berühmt für ihre beeindruckenden buddhistischen Skulpturen und die malerische Lage auf einem Berg. Weiter geht es zum Bulguksa Tempel, einem weiteren UNESCO-Weltkulturerbe, das mit seiner Architektur und religiösen Bedeutung beeindruckt. In Gyeongju besuchen Sie das Gyeongju Museum, das spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Ein Spaziergang durch den Tumuli Park führt Sie zu den berühmten Königsgräbern des Silla-Reiches. Danach flanieren Sie über die Hwangnidan-gil, eine charmante Straße mit traditionellen Hanok-Häusern, modernen Cafés und kleinen Boutiquen – ein perfekter Ort, um das historische und moderne Korea zu erleben. Am späten Nachmittag Rückkehr nach Busan.
8. Tag: Busan – Tongdosa Temple
Heute verlassen Sie Busan und machen sich zusammen mit Ihrer Reiseleitung auf den Weg zum Tongdosa Tempel, einem der bedeutendsten spirituellen Orte Koreas. Im Rahmen des Templestay-Programms erhalten Sie zunächst eine Einführung in die buddhistische Lebensweise. Anschließend folgt eine spannende Tempelführung, bei der Sie mehr über die Geschichte und religiöse Bedeutung des Tempels erfahren. Ein besonderes Highlight ist die Teilnahme an einer traditionellen Chanting-Zeremonie, bei der buddhistische Gesänge zur Meditation und spirituellen Einkehr gesungen werden. Den Tag schließen Sie mit einer Meditation ab, in der Sie die ruhige und friedvolle Atmosphäre des Tempels in vollen Zügen genießen können. (F)
9. Tag: Tongdosa Tempel – Gwangju
Nach Ihrem einzigartigen Erlebnis im Tempel setzen Sie Ihre Reise fort und fahren nach Tongyeong. Dort erleben Sie die atemberaubende Aussicht vom Mireunsan Observatory, das Sie mit der Tongyeong Seilbahn erreichen. Der Blick auf die Küstenlandschaft ist einfach unvergesslich. Anschließend geht es weiter nach Suncheon, wo Sie das Suncheonman Wetland besuchen – ein wunderschönes Naturschutzgebiet, das mit seiner reichen Flora und Fauna beeindruckt. Danach entdecken Sie die Nakaneupseong Festung, ein historisches Dorf, das die traditionelle koreanische Architektur lebendig hält. Ihre Fahrt führt Sie weiter durch die Region Boseong, bekannt für ihre malerischen Teeplantagen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Gwangju, checken im Hotel ein und haben den Rest des Abends zur freien Verfügung, um die Stadt zu genießen. (F)
10. Tag: Gwangju – Jeonju
Nach dem Frühstück brechen Sie auf nach Gangjin, wo Sie das Goryeon Celadon Museum besuchen. Hier tauchen Sie tief in die Geschichte der koreanischen Porzellanproduktion ein und bewundern kunstvolle Werke, die die traditionelle Handwerkskunst widerspiegeln. Anschließend haben Sie Zeit, im gemütlichen Teecafé „Baekunchasil“ zu entspannen und verschiedene Teespezialitäten zu probieren.
Optional: Teekurs im Baekunchasil (siehe Wunschleistungen)
Für alle, die mehr über die Kunst des Tees erfahren möchten, bietet sich ein kurzer, aber lehrreicher Teekurs an. Erlernen Sie die traditionelle Zubereitung von Tee und genießen Sie dabei das einzigartige Erlebnis.
Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise nach Jeonju fort, wo Sie den Abend in dieser historischen Stadt verbringen. Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie am Abend: Sie übernachten in einer traditionellen koreanischen Hanok-Pension und erleben die Kultur hautnah. (F)
11. Tag: Jeonju – Seoul
Heute starten Sie mit der Fahrt von Jeonju nach Dangjin, wo Sie die Sinpyeong Brauerei besuchen. Tauchen Sie ein in die Kunst der traditionellen koreanischen Bierbrauerei und erfahren Sie mehr über die Herstellung dieses besonderen Getränks. Anschließend geht es weiter nach Suwon, wo Sie die beeindruckende Hwaseong Festung besichtigen – ein Meisterwerk der koreanischen Militärarchitektur und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Am Nachmittag erreichen Sie schließlich wieder Seoul. Zum Abschluss Ihrer Reise genießen Sie ein festliches Abschieds-Dinner in einem lokalen Restaurant, bei dem Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren lassen können. (F A)
12. Tag: Seoul – Frankfurt
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück fahren Sie zum Flughafen Incheon. Von dort aus treten Sie Ihren Rückflug an. (F)
Änderungen vorbehalten.
Termine & Preise der Koreareise
Termine
14.03.2026 bis 25.03.2026 | ab 4.595 € | ||
06.06.2026 bis 16.06.2026 | ab 4.445 € | ||
05.09.2026 bis 15.09.2026 | ab 4.595 € | ||
31.10.2026 bis 09.11.2026 | ab 4.595 € |
Informationen zu Terminen & Preisen
Preise pro Person im Doppelzimmer
Teilnehmerzahl: mind. 10 Personen, max. 16 Personen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Gruppengröße und -zusammensetzung auch während der Rundreise ändern kann.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
- Internationale Linienflüge mit Lufthansa (oder gleichwertig) ab/bis Frankfurt in Economy Class
- Inlandsflüge nach Jeju und nach Busan in der Economy Class
- Anfallende Flugsteuern und -gebühren, Treibstoffzuschläge
- Alle Transfers und Fahrten in landesüblichen Fahrzeugen (Fahrzeuggröße entsprechend der Teilnehmerzahl) und weiteren Verkehrsmitteln wie angegeben
- 8 Übernachtungen in Hotels der Kategorie Comfort/ Superior
- 1 Übernachtung in einer einfachen Tempelherberge mit Gemeinschaftsbad (kein Einzelzimmer möglich)
- 1 Übernachtung in einer traditionellen Pension mit Gemeinschaftsbad (kein Einzelzimmer möglich)
- Mahlzeiten wie im Reiseverlauf genannt (F= Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen )
- Ausflüge und Besichtigungen wie im Reiseverlauf beschrieben inkl. der anfallenden Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Deutschsprechende Reiseleitungen vom 02. bis 11. Tag in Südkorea
- Gepäck: 1 Koffer bis 20 kg
- Reiseliteratur und ausführliche Reiseunterlagen
Wunschleistungen
|
ab 1.200 € |
|
ab 2.500 € |
|
ab 98 € |
|
650 € |
|
170 € |
|
170 € |
|
45 € |
Tipps und Hinweise
Die Teilnahme an dieser Reise erfordert ein gewisse körperlicher Fitness. Bei Stadtbesichtigungen, in Tempel- und Schreinbezirken, in Burganlagen sowie in Parks stehen an vielen Tagen ausgedehnte Rundgänge auf dem Programm. In Bahnhöfen, bei U-Bahnfahrten und in den Stadtzentren ist es erforderlich sich auch in großen Besucheransammlungen orientieren zu können. Daher eignen sich unsere Reisen nicht für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität.
Diese Reise ist für Kinder unter 12 Jahren nicht zu empfehlen.
Reise buchen
Besprechen Sie Ihre Reise
mit unseren Kiwi Tours-Experten

Larissa Krayer
berät Sie gerne
HOTLINE +49-89-74 66 25- 41
Impressionen der Koreareise
“Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf.”
Oscar Wilde (1854 – 1900)