Tansania „Auf den Spuren der Großkatzen mit Begleitung von Prof. Dr. Wiesner“ 2026

Exklusive Reise mit dem ehemaligen Münchner Zoodirektor Prof. Dr. Wiesner

Erleben Sie eine außergewöhnliche Safari in Tansania – fachkundig begleitet vom ehemaligen Münchner Zoodirektor Prof. Dr. Henning Wiesner. Diese Reise kombiniert tiefgehende Einblicke in die Tierwelt Afrikas mit exklusiven Naturerlebnissen in einigen der beeindruckendsten Nationalparks des Kontinents. Freuen Sie sich auf intensive Pirschfahrten im weltberühmten Ngorongoro-Krater, dem größten geschlossenen Krater der Welt, sowie auf ausführliche Tierbeobachtungen in der endlosen Weite der Serengeti – mit vier Übernachtungen in zwei luxuriösen Tented Camps an unterschiedlichen Standorten. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch der legendären Olduvai-Schlucht, einem der bedeutendsten Fundorte der Menschheitsgeschichte.

Dauer

9 Tage

Teilnehmer

Mindestteilnehmerzahl: 11 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 17 Personen

 

 

Reiseroute

Reiseverlauf

1. Tag: Montag 02.02.2026: München – Amsterdem – Arusha

Frühmorgens fliegen Sie mit KLM von München (andere Abflughäfen auf Anfrage möglich) via Amsterdam nach Arusha. Abends kommen Sie am Kilimandscharo Flughafen an. Dort werden Sie von Ihrem deutsch/englisch sprachigen Reiseleiter begrüßt und in Ihr Hotel in Arusha gebracht. Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Safari-Tage! (A)

2. Tag: Dienstag 03.02.2026: Arusha – Tarangire Nationalpark (ca. 110 km)

Heute starten Sie mit Ihrem Reiseleiter (driver guide) Richtung Tarangire Nationalpark, wo Sie gegen Mittag ankommen. Nach einem Mittagessen in der Lodge gehen Sie auf Pirschfahrt im Park. Der 2 600 km² große Tarangire Nationalpark gehört zu den schönsten Schutzgebieten Afrikas. Er hat seinen Namen vom Tarangire Fluss, der sich durch den ganzen Park schlängelt. Der Tarangire bildet die Lebensgrundlage der Tiere, die sich beiderseits des Flusses im Grasland und in der offenen Baumsavanne aufhalten. (F M A)

3. Tag: Mittwoch 04.02.2026 Tarangire Nationalpark – Ngorongoro (ca. 120 km)

Nach dem Frühstück brechen Sie auf und fahren in den Serengeti Nationalpark, wobei Sie unterwegs bereits erste Tierbeobachtungen machen können. Am Nachmittag begeben Sie sich auf eine aufregende Pirschfahrt im Serengeti Nationalpark. Der zentrale Teil der Serengeti liegt im Herzen Tansanias und umfasst das weltberühmte Seronera-Tal, das für seine hervorragenden Möglichkeiten zur Tierbeobachtung bekannt ist. Diese malerische Landschaft ist geprägt von endlosen Savannen, durchsetzt mit Granitfelsen und vereinzelten Akazienwäldern, sowie einem Netzwerk von Flüssen und Bächen. Der weitläufige Park beherbergt eine Vielzahl von Tierarten, von großen Raubtieren wie Löwen, Leoparden und Geparden bis hin zu den kleineren Pflanzenfressern, die sie jagen. (F L A)

4. Tag: Donnerstag 05.02.2026 Ngorongoro – Ndutu (ca. 100 km)

Auf dem Weg legen Sie einen Stopp bei der berühmten Olduvai Schlucht am Ostafrikanischen Grabenbruch ein, welche eine der wichtigsten Stätten der Welt. ist. Dort fanden Forscher die Überreste des 1,7 Millionen Jahre alten „Nussknacker-Menschen“, sodass die Schlucht als „Wiege der Menschheit“ gilt. Ein kleines Museum bei der Schlucht hält interessante Informationen bereit. Der Höhepunkt dieser Reise ist sicherlich die Serengeti, welche Sie heute erreichen. Die nächsten beiden Nächte verbringen Sie in der Serengeti in der wunderschön gelegenen Lake Ndutu Luxury Tented Lodge am See Ndutu.   Nach einem Picknick Mittagessen unternehmen Sie am Nachmittag eine erste Pirschfahrt. Die Ndutu Region, die eine Fläche von 8.000 km² beträgt, ist Teil des Ngorongoro Schutzgebiets. (F L A)

5. Tag: Freitag 06.02.2026: Ndutu

Heute werden Sie auf Pirschfahrten durch das Gebiet um den Lake Ndutu gehen. Um diese Jahrezeit sind Großkatzen besonders gut anzutreffen und auch Tierbabys sind gut zu sichten. Während der Migration werden die knietiefen Seen des Lake Ndutu von langen Gnu-Reihen durchquert, aber auch für viele andere Tiere der Süd-Serengeti ist das leicht sodahaltige Wassser wichtige Trinkquelle. Um den Wildtieren diese Tränke nicht streitig zu machen, hat man den Lake Ndutu ausgegrenzt und dem Serengeti Nationalpark zugeteilt. Die Massai müssen daher mit ihren Viehherden vom See fernbleiben und zum östlich gelegenen Lake Masek treiben. (F M A)

6. Tag: Samstag 07.02.2026: Ndutu Gebiet – Zentral Serengeti

Weiter geht Ihre Reise in das Zentrum der Serengeti. Der Serengeti Nationalpark ist das berühmteste Wildgebiet Afrikas und liegt zwischen dem Ngorongoro-Hochland, dem Victoriasee und Tansanias nördlicher Grenze zu Kenia. Der Name Serengeti kommt von „siriget“ von den Massai und bedeutet „Endlose Prärie“. Der Park ist ca. 14.760 km2 groß und bezaubert mit seinen endlosen Savannen und riesigen Wildherden. Prof. Wiesner und das örtliche Team von Experten, führen Sie durch eine der faszinierendsten Regionen dieser Erde. Die nächsten zwei Nächte übernachten Sie in einem sehr schönen Abschnitt der Zentralserengeti, in der Kubu Kubu Tented Lodge. Aufgrund ihrer Positionierung auf einer sanften Hügelflanke, ist es fast von allen Plätzen der Lodge möglich eine einzigartige Aussicht in die Weite der Serengeti zu genießen. (F M A)

7. Tag: Sonntag 08.02.26: Zentral Serengeti

Auch heute verbringen Sie im Serengeti Nationalpark. Sie unternehmen Pirschfahrten in dem Schutzgebiet das in etwa so groß ist wie Schleswig-Holstein. Die grenzenlose Schönheit ist kaum in Worte zu fassen. Der bereits 1951 gegründete und damit älteste Nationalpark Tansanias ist das Herz eines gewaltigen Ökosystems, dessen artenreiche Tierwelt nirgends auf der Welt ihresgleichen hat. Die Serengeti bietet z.B. die höchste Konzentration an freilebenden Raubtieren. Die Akademie für Zoo- und Wildtierschutz e. V. (Vorstand Prof. Dr. Henning Wiesner /  Prof. Dr. Bernd Schildger) unterstützt die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) bei ihrem sehr erfolgreichen Antiwilderer – Projekt (Einsammeln von Drahtschlingen) vor Ort: Praktisch angewandter, ganzjähriger Tierschutz , der somit  auch den hochbedrohten Nashörnern sehr zugute kommt. (F M A)

8. Tag: Montag 09.02.26: Seronera Airstrip und Flug nach Arusha – Amsterdam

Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr örtlicher Guide zum Seronera Airstip. Mit einem Kleinflugzeug werden Sie zurück nach Arusha geflogen. Der Flug ermöglicht es, einen tollen Blick von oben auf die zauberhafte Landschaft und Tierwelt zu werfen. Das Mittagessen nehmen Sie in der angenehmen Arusha Coffee Lodge ein. Anschließend  können Sie dort die Werkstätten des interessanten Shanga Sozial-Projekts (www.shanga.org) besichtigen. Am späten Nachmittag bringt Sie ein Transfer zum Flughafen. Von dort aus treten Sie über Amsterdam Ihre Heimreise nach München an, wo Sie am nächsten Morgen ankommen. (F M)

9. Tag: Dienstag 10.02.26: Amsterdam – München

Heute landen Sie am Morgen in Amsterdam, Weiterflug nach München (andere Flughäfen auf Anfrage möglich). Eine schöne Reise mit vielen neuen interessanten Eindrücken und Erlebnissen geht zu Ende.

Änderungen vorbehalten.

Tarangire Nationalpark
Tarangire Nationalpark
Ngorongoro Krater
Ngorongoro Krater
Baby Löwe in Ndutu
Baby Löwe in Ndutu
Ballon Safari über die Serengeti
Ballon Safari über die Serengeti

Termine & Preise der Tansaniareise

02.02.2026 bis 10.02.2026 7.250 €

Preise pro Person im Doppelzimmer

Mindestteilnehmerzahl: 11 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 17 Personen

Wichtiger Hinweis: Alle Preise gelten nur bei Buchung direkt bei Geoplan KIWI Tours GmbH.

  • Internationale Linienflüge mit KLM ab/bis München über Amsterdam nach Kilimandscharo/Arusha Flughafen und zurück in der Economy Class (oder gleichwertig)
  • Nationaler Flug von Serengeti/Ndutu Airstrip nach Arusha
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren, Treibstoffkostenzuschläge
  • 7 Übernachtungen in Hotels, Lodges und Tented Camps der Comfort und Superior Kategorie in Zimmern mit Bad/Dusche und WC
  • Tägliches Frühstück
  • Abendessen am Ankunftstag
  • Vollpension während der Safari vom 2. bis 7. Tag
  • Mittagessen am 8. Tag
  • Wasser während der Pirschfahrten
  • Alle Transfers und Fahrten in Safarifahrzeugen (6-Sitzer) mit Hubdach und garantiertem Fensterplatz
  • Alle Pirschfahrten und Besichtigungen inklusive aller Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
  • Erfahrene, deutschsprechende/englischsprechende Reiseleitung vor Ort (Fahrer ist gleichzeitig der Guide)
  • Reisebegleitung ab/bis München durch Herrn Prof. Dr. Wiesner
  • Alle Nationalparkgebühren
  • Gepäcktransport: 1 Reisetasche (kein Hartschalenkoffer) auf dem Flug aus der Serengeti nach Arusha sind 15 kg Gepäck erlaubt.
  • 1 Tansania-Reiseführer pro Buchung
  • Informationsmaterial
  • andere Abflughäfen als München
auf Anfrage
  • Aufpreis internationale Langstrecken in der Economy Comfort Klasse
ab 350 €
  • Aufpreis Business Class
ab 2.500 €
  • Rail & Fly – mit dem Zug zum Flug
ab 98 €
  • Einzelzimmerzuschlag
2.900 €
  • Unterbringung im halben Doppelzimmer
möglich
  • Ballonfahrt über die Serengeti
500 €

Reise buchen

Besprechen Sie Ihre Reise
mit unseren Kiwi Tours-Experten

Anita Parker und Larissa Krayer
beraten Sie gerne

Impressionen der Tansaniareise

“Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf.”

Oscar Wilde (1854 – 1900)


Vitamin C gegen Fernweh

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner