Bolivien – zwischen Himmel und Erde

Bolivien – zwischen Himmel und Erde

Ein Reisebericht von Larissa Krayer:

Im Oktober hatte ich die Gelegenheit Bolivien zu erkunden – ein Land, das mit einer außergewöhnlichen Vielfalt überrascht: tropische Tiefländer, koloniale Städte, bizarre Hochlandlandschaften und uralte indigene Traditionen. Unsere Reise begann in Santa Cruz de la Sierra, im tropischen Tiefland Boliviens. Bei einem Stadtrundgang erkundeten wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: lebendige Plätze, bedeutende Monumente, charmante Wohnviertel und den Kunsthandwerksmarkt La Recoba.

Sucre

Weiter ging es nach Sucre, der weißen Kolonialstadt und Verfassungs-Hauptstadt des Landes. Bei einem Rundgang erkundeten wir unter anderem das Haus der Freiheit, in dem 1825 die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet wurde, den Parque Bolívar mit Miniaturversionen des Eiffelturms und des Triumphbogens und das ASUR-Museum, das einen faszinierenden Einblick in die textile Kunst der indigenen Bevölkerung bietet. Ein weiteres Highlight war der Besuch des lokalen Markts, der mit seinen farbenfrohen Ständen, frischem Obst und typischen Gewürzen einen authentischen Eindruck vom täglichen Leben in Sucre vermittelte.

Ein besonderes Kapitel bolivianischer Geschichte offenbarte sich uns in Potosí, einst das Zentrum des weltweiten Silberhandels. Wir besichtigten die historische Münzprägestätte, schlenderten durch koloniale Gassen und bewunderten barocke Kirchen mit Einflüssen der indigenen Steinmetzkunst. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir auch der frisch gepresste Orangensaft, den es überall an kleinen Straßenständen gibt: herrlich erfrischend und unglaublich aromatisch.

Ein absoluter Höhepunkt der Reise war der Ausflug zum Salar de Uyuni – der größten Salzpfanne der Welt. Mit Zwischenstopps am Zugfriedhof und der Salzverarbeitung in Colchani fuhren wir in in die endlose Weite des Salars, wo uns Picknick-Mittagessen erwartete, umgeben von nichts als Salz und Himmel. Weiter ging es bis zur Isla Incahuasi mit ihren riesigen Kakteen. Ein atemberaubender Tag, der in einem unvergesslichen Sonnenuntergang mündete.

In La Paz verbrachten wir einen ganzen Tag mit Stadterkundung: Goldmuseum, Plaza Murillo, Hexenmarkt, Fahrt mit der Seilbahn über die Dächer der Stadt und der Besuch des Tals des Mondes, mit seinen surrealen Felsformationen – die Stadt präsentierte sich wild, vielfältig und faszinierend.

Zum Abschluss reisten wir an den sagenumwobenen Titicacasee zur Isla del Sol. Die etwa einstündige Wanderung vom Anleger zur Eco-Lodge La Estancia war auf der Höhe zwar durchaus anstrengend, aber der spektakuläre Ausblick über den See entschädigte jede Anstrengung. Am nächsten Morgen wurden wir mit einem unvergesslichen Sonnenaufgang über dem tiefblauen Wasser belohnt. Danach ging es über den Inka-Trail und mit dem Boot zurück nach Copacabana, wo wir die berühmte Kirche mit der Statue der „Virgen Morena“ besuchten. Über La Paz, wo wir nochmal ausgiebig auf dem Hexenmarkt shoppten und Santa Cruz ging es schließlich wieder zurück in die Heimat.

La Paz
zu unseren Bolivien-Reisen:

Bolivien „Karneval, Kultur & Naturwunder“ 2026

Bolivien „Im Herz der Anden“ Termine 2025

Peru, Bolivien & Brasilien „Abenteuer Amazonas“ Termine 2024/2025

Peru, Bolivien & Chile „Auf den Spuren der Inka“ Termine 2025

Peru, Bolivien, Argentinien & Brasilien „Faszinierendes Kaleidoskop der Farben“ Termine 2024/2025

zu unseren Reiseideen für Gruppenpartner:

Große Südamerika-Rundreise

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner